Tour Down Under: Am Willunga Hill in eigener Liga

Porte durch eine "Welt des Schmerzes" zum 4. Coup in Folge

Foto zu dem Text "Porte durch eine
Richie Porte (BMC) leidet auf dem Weg zum vierten Sieg am Willunga Hill. | Foto: Cor Vos

21.01.2017  |  (rsn) – Richie Porte (BMC) ist noch eine Etappe von seinem ersten Gesamtsieg bei der Tour Down Under entfernt. Der 31-jährige Australier verteidigte am Samstag auf dem fünften Teilstück über 151,5 Kilometer von McLaren Vale zum Willunga Hill nicht nur in überragender Manier sein ockerfarbenes Trikot, sondern konnte an der Bergankunft seinen bereits vierten Coup in Folge verbuchen.

Porte, der seit seinem Sieg auf der 2. Etappe in Paracombe die Gesamtwertung anführt, attackierte im unteren Teil des Schlussanstiegs rund zwei Kilometer vor dem Ziel aus der deutlich geschrumpften Spitzengruppe heraus und fuhr sich einen Vorsprung von letztlich 20 Sekunden auf die erste Verfolgergruppe heraus.

"So schwer war der Willunga Hill bisher noch nie für mich. Ich wollte nicht so früh gehen, aber ich hatte nicht damit gerechnet, dass schon so früh attackiert werden würde. Ich war in einer Welt des Schmerzes. Aber ich denke, ich war nicht so nah am Limit dran wie die anderen Jungs. Es war also der perfekte Moment, um zu attackieren”, fasste der BMC-Kapitän das Finale der Königsetappe zusammen.

Auch Rang zwei ging am Willunga Hill an einen Australier. Nathan Haas (Dimension Data) ließ dabei die zeitgleichen Esteban Chaves (Orica-Scott) aus Kolumbien, Diego Ulissi (UAE Abu Dhabi) aus Italien und Jay McCarthy, den australischen Kapitän des deutschen Bora-hansgrohe-Teams, hinter sich und rückte damit auf auf die dritte Position des Gesamtklassements vor, in dem Porte nun deutliche 48 Sekunden Vorsprung gegenüber Chaves aufweist.

"Porte fährt offensichtlich in einer anderen Liga, deshalb ziehe ich meinen Hut vor ihm. Ihn auf einem Terrain wie diesem zu besiegen, erfordert eine Monster-Anstrengung, aber ich bin dennoch stolz auf das, was meine Teamkollegen und ich heute geleistet haben“, sagte Haas, hinter dem überragenden Etappensieger „best of the rest“.

Hinter dem 27-Jährigen (+0:51) behauptete McCarthy Rang vier (+0:54), hat aber morgen noch die Chance, bei den Zwischensprints Bonussekunden zu sammeln und so vielleicht doch noch den angestrebten Podiumsplatz zu erobern. „Bis zur Ziellinie habe ich alles gegeben, konnte aber die Sekunden, die ich fürs Podium brauchte, nicht mehr herausholen. Ich bin enttäuscht, aber ich habe mein Bestes gegeben“, sagte der 24-Jährige, der bereits im vergangenen Jahr Vierter der Tour Down Under Vierter geworden war.

Könnte der Kampf um die Podiusmplätze zwei und drei noch spannend werden, so wird Portes Spitzenposition wird kaum mehr in Gefahr geraten, zumal die Schlussetappe durch Adelaide wieder im Massensprint entschieden werden dürfte. Bei aller gebotenen Zurückhaltung freundete sich der kleine Tasmanier, der in den vergangenen beiden Jahren jeweils Gesamtzweiter der Tour Down Under wurde, schon mit dem Gedanken an den Gesamtsieg an: "Morgen das wird keine Prozession. Ich bin in einer guten Position und ich denke, dass ich mich aus allen Schwierigkeiten werde raushalten können. Ich will es dann nur zu Ende bringen. Ich habe dieses Rennen schon immer gewinnen wollen, bereits als ich noch für UniSA (der australischen Nationalmannschaft) fuhr”, sagte Porte.

Auf der für die Gesamtwetung ausschlaggebenden Etappe der diesjährigen Tour Down Under initiierte Will Clarke (Cannondale-Drapac) die Gruppe des Tages, benötigte dafür allerdings zwei Versuche. Beim zweiten gesellten sich Jeremy Maison (FDJ), Thomas De Gendt (Lotto Soudal) und Jack Bauer (Quick - Step Floors) zu ihm – die beiden letzteren hatten sich schon an den vergangenen Tagen als Ausreißer versucht.

Obwohl sich BMC mit sechs Fahrern an der Spitze des Feldes versammelte, verteidigte das Quartett in der ersten Anfahrt zum zweimal zu bewältigenden Willunga Hill seinen Maximalvorsprung von rund drei Minuten zäh. Clark fiel als erster Fahrer aus der Spitzengruppe heraus, wogegen sich De Gendt den Bergpreis sicherte und damit in der Sonderwertung am führenden Porte vorbei zog.

In der Abfahrt erhielt BMC bei der Verfolgung der Spitzenreiter Unterstützung von Sky, Lotto Soudal und Orica-Scott, wodurch der Abstand zehn Kilometer vor dem Ziel auf unter eine Minute sank. Kurz darauf nahmen De Gendt, Maison und Bauer die Beine hoch und die Helfer der Favoriten positionierten ihre Kapitäne. Schon auf den ersten Metern des Schlussanstiegs fiel der bisherige Gesamtzweite Gorka Izagirre (Movistar) zurück, als Sky durch Kenny Elissonde und Sebastian Henao das Tempo nach oben schraubte, um Sergio Henao das Terrain für eine Attacke zu bereiten. Doch nicht der Kolumbianer und auch nicht sein Landsmann Chaves profitierten davon, sondern Porte, der von Sebastian Henaos Hinterrad aus frühzeitig die entscheidende Attakce lancierte.

Mit seinem ersten Sieg im Führungstrikot der Tour Down Under verteidigte Porte auch das Bergtikot vor dem punktgleichen De Gendt, der aber morgen in Adelaide an der einzigen Bergwertung des Tages noch die Chance hat, an seinen Konkurrenten vorbeizuziehen. Caleb Ewan (Orica-Scott) verteidigte sein Rotes Trikot des besten Sprinters und kann am Sonntag in Adelaide seinen vierten Etappensieg einfahren. Eine Veränderung gab es an der Spitze der Nachwuchswertung. Hier katapultierte sich der Kolumbianer Jhonathan Restrepo (Katusha-Alpecin) vom 15. auf den Spitzenplatz. Die australische Nationalmannschaft UniSA verteidigte die Führung in der Teamwertung.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2017Motordoping: 132 Räder bei der Tour Down Under kontrolliert

(rsn) – Das Thema Motordoping spielt auch im Jahr 2017 eine Rolle. Gleich bei der Tour Down Under untersuchte der Radsport-Weltverband (UCI) während der sechs Tage 132 Räder. Ergebnisse wurden all

22.01.2017Highlight-Video der 6. Etappe der Tour Down Under

(rsn) – Auch das Finale der 19. Tour Down Under stand ganz im Zeichen der Australier: Caleb Ewan (Orica-Scott) sicherte sich am Sonntag auf dem Rundkurs von Adelaide nach 90 Kilometern im Sprint sei

22.01.2017Tour Down Under: Ewan wandelt auf Greipels Spuren

(rsn) - Ging bei der 19. Tour Down Under der nächste Stern am Sprinterhimmel auf? Mit seinem Sieg auf der Schlussetappe des WorldTour-Auftakts zog Caleb Ewan (Orica-Scott) mit André Greipel und Land

22.01.2017Porte und Ewan dominieren die 19. Tour Down Under

(rsn) – Nach zwei zweiten Plätzen hat es endlich geklappt: Erstmals in seiner Karriere hat Richie Porte (BMC) die Tour Down Under gewonnen. Der 31-jährige Australier setzte sich bei seiner Heimat-

22.01.2017Porte feiert Gesamtsieg, Ewan gewinnt auch den letzten Sprint

(rsn) – Zum Saisonauftat haben die Australier ihre Heimat-Rundfahrt nach Belieben dominiert. Richie Porte (BMC) behauptete auch am letzten Tag der 19. Tour Down Under das ockerfarbene Führungstriko

21.01.2017Tour Down Under: McCarthy mischt auch am Willunga Hill vorne mit

(rsn) - Jay McCarthy war beim deutschen Bora-hansgrohe-Rennstell als Mann für die Gesamtwertung in die Tour Down Under gegangen, und der Vierte der letztjährigen Austragung bestätigte dieses Vertra

21.01.2017Highlight-Video der 5. Etappe der Tour Down Under

(rsn) - Richie Porte (BMC) jubelt zum vierten Mal in Folge am Willunga Hill und hat nach seinem Sieg auf der Königsetappe der 19. Tour Down Under nun beste Chancen, erstmals in seiner Karriere die Ge

21.01.2017Chaves zufrieden mit Tour Down Under-Auftritt

(rsn) - Durch seinen dritten Platz auf der 5. Etappe der Tour Down Under schob sich Esteban Chaves (Orica-Scott) auf Platz zwei der Gesamtwertung des WorldTour-Auftakts vor. Dementsprechend zufrieden

21.01.2017Porte nach erneutem Triumph am Willunga Hill vor Gesamtsieg

(rsn) - Richie Porte (BMC) hat die 5. Etappe der Tour Down Under gewonnen und damit seine Führung in der Gesamtwertung vor dem Schlusstag vergrößert. Der Australier setzte sich nach gut 151 Kilome

20.01.2017Highlight-Video der 4. Etappe der Tour Down Under

(rsn) – Der Australier Caleb Ewan (Orica-Scott) gewann auch die 4. Etappe der Tour Down Under und verwies dabei nach 149,5 Kilometern von Norwood nach Campbelltown wie schon gestern Weltmeister Pete

20.01.2017Ewan kommt mit allen Herausforderungen bestens zurecht

(rsn) – Caleb Ewan (Orica-Scott) bleibt bei der 19. Tour Down Under in den Sprints das Maß aller Dinge und ließ sich im Finale der 4. Etappe über 149,5 Kilometer von Norwood nach Campbelltown auc

20.01.2017Ewan sprintet zum dritten Etappensieg, Sagan wieder Zweiter

(rsn) – Der Australier Caleb Ewan dominiert weiter die Sprintankünfte der 19. Tour Down Under. Der 22-Jährige vom Orica-Scott-Team ließ auch auf der 4. Etappe den Konkurrenten keine Chance und s

Weitere Radsportnachrichten

22.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

22.02.2025Fretin schlägt Meeus im Sprint und feiert zweiten Saisonsieg

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de Almería gefeiert. Der Belgier gewan

22.02.2025Vieles neu und doch alles beim Alten

Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha

22.02.2025Scaroni feiert Sieg-Doppelpack in Frankreich

(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour

22.02.2025Gelangweilter Pogacar “bewundert die Stadt“

(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges

22.02.2025Thomas ins Management von Ineos Grenadiers?

(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als

22.02.2025Verfolger verzocken sich: Uriarte feiert in Andalusien ersten Profisieg

(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige

22.02.2025Merlier lässt eingebautem Milan keine Chance

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen

22.02.2025Groenewegen und Gaviria treten nicht mehr an

(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf

21.02.2025Meeus feiert nach starkem Finale seinen ersten Saisonsieg

(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten

21.02.2025Bardet muss Algarve-Rundfahrt nach Sturz aufgeben

(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F

21.02.2025Scaroni krönt starken Saisonstart und stiehlt Franzosen die Show

(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • UAE Tour (2.UWT, UAE)
  • Radrennen Männer

  • Grand Prix de la Ville d`Alger (1.2, DZA)
  • Tour des Alpes-Maritimes (2.1, FRA)
  • Volta ao Algarve em Bicicleta (2.Pro, POR)
  • Vuelta a Andalucia Ruta (2.Pro, ESP)