--> -->
24.11.2016 | (rsn) – Nach der bisher erfolgreichsten Saison seiner Geschichte will das südafrikanische Team Dimension Data 2017 noch höher hinaus. “Unser Ziel für 2017 ist es, gemeinsam noch besser zu werden“, sagte Manager Douglas Ryder beim ersten Teamtreffen in Kapstadt, wo sich Mark Cavendish & Co. auch mit Sponsoren und Fans trafen und auch das neue Trikot präsentierten, in dem nunmehr die Farbe schwarz dominiert.
Das 28 Fahrer starke Aufgebot, das sich vollständig in Kapstadt präsentierte wird auch 2017 von Routiniers Fahrern wie Cavendish, Steven Cummings, Edvald Boasson oder Serge Pauwels angeführt. Zum Stamm gehören weiterhin auch Fahrer wie Omar Fraile, Nathan Haas, Mark Renshaw, Bernhard Eisel oder Kristian Sbaragli, die zusammen für eine denkwürdige Saison 2016 sorgten, in der Dimension Data 32 Siege feiern konnte, allein fünf davon bei der Tour de France.
Dazu kamen Etappensiege bei Tirreno-Adriatico, dem Critérium du Dauphiné, der Baskenland-Rundfahrt oder der Eneco Tour, allesamt Rennen der WorldTour-Kategorie. Erstmals sicherte sich das Team zudem eine Sonderwertung bei einer Grand Tour – verantwortlich dafür zeigte Neuzugang Fraile, der wie schon 2015 die Bergwertung der Vuelta a Espana gewann.
"2016 war ein Jahr, in dem sich viele Träume erfüllten“, schwärmte Ryder, der auch alle Neuzugänge in seiner Heimat begrüßen durfte: den Briten Scott Thwaites (von Bora-Argon 18), den US-Amerikaner Ben King (von Cannondale-Drapac), die Australier Lachlan Morton (Jelly Belly) und Ben O’Connor (Avanti) sowie den Südafrikaner Ryan Gibbons, ein Talent aus dem Dimension Data-Nachwuchsteam.
Das Team zum Saisonende verlassen haben der Ire Matt Brammeier (Aqua Blue Sport), der Niederländer Theo Bos, der Südafrikaner Songezo Jim (ziele unbekannt) und der Weißrusse Kanstantsin Siutsou (Bahrain-Merida). Bereits zur Jahresmitte hatte der Australier Cameron Meyer überraschend seinen Rücktritt bekannt gegeben.
Dimension Data wird auch in der kommenden Saison die Wohltätigkeitsorganisation Qhubeka unterstützen, die südafrikanischen Kindern kostenlos Fahrräder zur Verfügung stellt, um deren Mobilität zu erhöhen und sie für den Radsport zu begeistern.
Sollte Dimension Data wie allgemein erwartet auch für 2017 eine WorldTour-Lizenz erhalten, wird das Team Mitte Januar in Australien bei der Tour Down Under seine Saison beginnen.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z