--> -->
15.11.2016 | (rsn) – Nach einem enttäuschenden ersten Jahr beim Team Sky hat Mikel Landa auch für 2017 den Giro d’Italia zu seinem Hauptziel auserkoren. Wie die spanische Sportzeitung Marca meldete, trainiert der Spanier mit Blick auf die 100. Italien-Rundfahrt bereits jetzt in seiner nordspanischen Heimat. Sollte alles nach Plan laufen, wird Landa bereits im Februar bei der Andalusien - oder der Valencia-Rundfahrt in die Saison einsteigen. In diesem Jahr musste der als Favorit gehandelte Kletterspezialist wegen einer Erkrankung den Giro nach dem zweiten Ruhetag aufgeben. Bei der Tour de France war Landa dann einer der wichtigen Helfer von Titelverteidiger Chris Froome.
+++
Greg Van Avermaet wird nach erfolgreich verlaufener Operation an seinem gebrochenen Knöchel in vier bis sechs Wochen wieder mit dem Training auf dem Straßenrad beginnen können. Das kündigte sein BMC-Team am Dienstag an. Der Olympiasieger war bei seiner ersten Trainingsausfahrt nach mehrwöchiger Pause auf dem Mountainbike in einer Kurve weggerutscht und hatte sich dabei die Verletzung zugezogen. Der Eingriff erfolgte gestern in einer Klinik in Antwerpen, die Van Avermaet nach einer Übernachtung bereits heute wieder verlassen kann. Ursprünglich hatte der Belgier seine Teilnahme an den heute in Gent beginnenden Sixdays geplant. Für seine Saisonplanung 2017 sieht Van Avermaet keine größeren Probleme auf sich zukommen. "Ich habe jetzt einige zusätzliche Wochen, um mich zu erholen, ehe ich in etwa vier Wochen aufs Rad zurückkehre und dann habe ich vor dem Saisonstart noch einen großen Trainingsblock vor mir, deshalb sollte das alles passen“, so der 31-Jährige in einer Pressemitteilung.
+++
Der italienische Texitilunternehmen Santini wird künftig die Wertungstrikots der Vuelta a Espana liefern. Wie der Organisator Unipublic meldete, habe man sich auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt, der zur Saison 2017 in Kraft tritt. Santini löst den bisherigen Ausrüster Le Coq Sportif ab, der seit 2012 im Zuge der Beteiligung des Tour-Organisators ASO mit an Bord der Spanien-Rundfahrt kam. Die französische Firma wird weiterhin die Trikots der Tour de France produzieren, nachdem man mit der ASO bereits im September auf einen neuen Vertrag - über ebenfalls fünf Jahre- vereinbart hatte. Das 1965 gegründete Unternehmen Santini Maglifico Sportivo rüstet auch den Giro d’Italia mit Wertungstrikots aus.
(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z