Cancellara: "Erschreckend, wenn man dicker wird"

6.000 Fans verabschieden "Spartacus" in seiner zweiten Heimat

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "6.000 Fans verabschieden
Fabian Cancellara (rechts) und Buch-Autor Guy Van den Langenbergh mit der neuen Biographie des Spartacus´. | Foto: Cor Vos

14.11.2016  |  (rsn) - Noch ein letztes Mal hat Fabian Cancellara am Samstag in Gent sein Trek-Segafredo-Trikot übergestreift, um vor großem Publikum um die Wette zu fahren. Mehr als 6.000 Zuschauer sollen dabei gewesen sein, als der 35-Jährige im Kuipke-Velodrom im belgischen Gent seinen Abschied feierte und gemeinsam mit Kollegen wie Bradley Wiggins, Filippe Pozzato oder Sep Vanmarcke und Iljo Keisse ein zwei Kilometer langes Einerverfolgungs-Showrennen veranstaltete. Auch seine Trek-Teamkollegen Fränk Schleck und Markel Irizar waren dort.

Schon am Tag zuvor hatte Cancellara in Antwerpen, dem neuen Startort der Flandern-Rundfahrt, mit der Vorstellung seines neuen Buches die Abschiedstour durch seine "zweite Heimat" in Belgien begonnen.

"Seit Rio habe ich tausend Sachen gemacht: Sponsorenevents, Radmessen, Galas, es hat einfach nicht aufgehört. Ich lasse es jetzt auf mich zukommen und kann mir vorstellen, dass es nun etwas ruhiger wird", sagte Cancellara dort, der seine Karriere mit dem Olympiasieg im Einzelzeitfahren von Rio standesgemäß beendet hatte. "Mehr als alles andere will ich Zeit mit meiner Familie und meinen Freunden verbringen. Nach 16 Jahren in Radsportteams glaube ich, dass ich mir das verdient habe."

All die Events, die mit dem Bewegen eines Fahrrads nur indirekt zu tun hatten, ließen Cancellara schon in den vergangenen Wochen kaum noch Zeit, selbst aufs Rad zu steigen. "Ich habe fünf oder sechs Kilo zugenommen", sagte er in Antwerpen laut nieuwsblad.be und scherzte: "Es ist erschreckend, wenn man spürt, dass man dicker wird. Ich muss nicht so fit bleiben wie Sven Nys, aber ich habe ein Auge darauf. Wenn man kein Radprofi mehr ist, nimmt man sehr schnell zu."

Was Cancellara in der mittelfristigen Zukunft machen wird, stehe noch nicht genau fest, erklärte er außerdem. Sportdirektor in einem Profiteam werde er jedenfalls erst einmal nicht, dafür aber interessiere ihn ein anderer Zweig des Profisports: das Sportmarketing. "Ich kann meine Erfahrung als Athlet nutzen und möchte es studieren", so der Schweizer. "Es ist ein Teil des Sports, der mich immer fasziniert hat."

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine