Heute kurz gemeldet

Giro künftig bei Discovery Channel? - Vorladung für Brailsford

Foto zu dem Text "Giro künftig bei Discovery Channel? - Vorladung für Brailsford"
Vincenzo Nibali (Astana) hat zum zweiten Mal nach 2013 die Italien-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.11.2016  |  (rsn) – Wird der Giro d’Italia künftig nicht mehr in der RAI zu sehen sein? Urbano Cairo, dem neuen Präsident des Veranstalters RCS Media Group, soll nach einer Meldung von DataSport ein „ausgezeichnetes Angebot“ des Discovery Channel vorliegen, der die TV-Rechte an der Italien-Rundfahrt erwerben will. Bisher übertrug das italienische Öffentlich-Rechtliche Fernsehen RAI die erste große Rundfahrt des Jahres. Discovery Channel ist ein US-amerikanischer, inzwischen weltweit sendender Fernsehverbund, der sich auf TV-Dokumentationen spezialisiert hat. Discovery Channel besitzt seit 2015 auch die Rechte am Spartensender Eurosport und hat sich die europäischen Rechte für die Olympischen Spiele von 2018 bis 2024 gesichert.

+++

Dave Brailsford hat in Großbritannien vom Parlamentsausschuss für Kultur, Sport und Medien eine Vorladung erhalten und wird zum Thema Doping im Sport aussagen. Wie der Ausschuss-Vorsitzende Damian Collins gegenüber der Zeitung The Times mitteilte, soll Brailsford als aktueller Sky-Teamchef und langjähriger „Performance Director“ des Britischen Radsportverbands vor allem darüber berichten, wie „der Sport die Anti-Doping- und die Ethik-Fragen um die umstrittenen Medizinischen Ausnahmegenehmigungen (Therapeutic Use Exemption TUE) behandelt hat“, so Collins. Brailsford steht mit seinem Team Sky in der Frage der TUEs schwer in der Kritik, seitdem bekannt wurde, dass der ehemalige Tour-Sieger Bradley Wiggins mehrere der Ausnahmegenehmigungen jeweils vor der Tour 2011 und 2012 und dem Giro 2013 erhalten hat. Nach Angaben der Times werden zudem der British Cycling-Vorsitzende Bob Howden, George Gilbert, der Leiter seiner Ethikkommission, sowie der Präsident der Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA), Craig Reedie, am 19. Dezember vor einem Sonderausschuss des Parlaments aussagen.

+++

Berichten von Cycling Weekly zufolge wird die WorldTour im kommenden Jahr nicht nur von 27 auf 37, sondern sogar auf 38 Rennen ausgebaut, um auch ein chinesisches Rennen aufnehmen zu können. Dabei soll es sich um die die Tour of Guangxi handeln. Die Rundfahrt nahe der vietnamesischen Grenze soll von Wanda Sports, dem neuen Besitzer der Ironman-Gruppe World Triathlon Corporation und Infront, organisiert werden, über sechs Tage laufen und auch ein Frauenrennen beinhalten. Sie soll Mitte Oktober ausgetragen und somit den Saisonabschluss darstellen - inklusive der UC- Gala, die 2015 und 2016 in Abu Dhabi stattfand.

+++

Rubén Fernández hat sich bei einem Trainingsunfall am Dienstag den Kiefer gebrochen. Das gab das Movistar-Team auf seiner Website bekannt. Der 25-jährige Spanier war erst kürzlich von einem Schlüsselbeinbruch genesen, den er sich im September bei einem Sturz bei Mailand-Turin zugezogen hatte. Fernández wurde in ein Krankenhaus nach Murcia gebracht, wo seine Fraktur nach Angaben von Movistar operiert werden muss.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)