Heute kurz gemeldet

Quick-Step wird wieder Hauptsponsor, Gonzalez verhaftet

Foto zu dem Text "Quick-Step wird wieder Hauptsponsor, Gonzalez verhaftet"
Tom Boonen | Foto: Cor Vos

27.10.2016  |  (rsn) – Nach fünf Jahren als Co-Sponsor wird Quick-Step zur neuen Saison wieder die Rolle als Titelsponsor beim belgischen Rennstall von Manager Patrick Lefevere übernehmen. Der bisherige Namenssponsor Etixx, ein zum Omega Pharma-Konzern gehörender Produzent von Nahrungsergänzungsmitteln, wird, sich aus dieser Rolle zurückziehen, das Team zwar weiter unterstützen. Wie Lefevere in einer Pressemitteilung betonte würden sich „das Budget und die Struktur des Kaders 2017 nicht verändern.“ Quick-Step ist ein flämisches Unternehmen, das Fußbodenbeläge herstellt und sich schon seit 1998 im Profiradsport engagiert. Bereits von 2003 bis 2011 war die Firma wieder als Hauptsponsor bei Lefevere Team auftreten, das dann Quick-Step Floors heißen wird.

+++

Aitor Gonzalez, Gewinner der Vuelta a Espana 2002, ist nach einem Einbruch in ein Handy-Geschäft von der spanischen Polizei festgenommen worden. Wie diarioinformacion.com meldete, bestreitet der 41-Jährige allerdings die Tat und behauptet, ein Bekannter, mit dem er in der Nacht gefeiert habe, sei dafür verantwortlich. Gonzalez hatte Ende 2005 seine Karriere beendet, nachdem er wegen eines Dopingvergehens für zwei Jahre gesperrt worden war. Zudem hatte er zugegeben, zum Kundenkreis des Dopingarztes Eufemiano Fuentes zu gehören. Von diesem habe er aber lediglich Vitaminpräparate erhalten. Seine beiden positiven Dopingproben vom Sommer 2005  führte er auf verunreinigte Nahrungsergänzungsmittel zurück. Nach seinem Rücktritt geriet Gonzalez immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt, so etwa 2007, als er wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verhaftet wurde. 2011 saß er wegen Bankbetrugs ein. In seiner aktiven Zeit gelangen ihm neben dem Vuelta-Triumph weitere spektakuläre Erfolge wie Etappensiege bei der Tour de France (1) und dem Giro d’Italia (3) sowie der Gesamtsieg bei der Tour de Suisse.

+++

Greg Van Avermaet ist in seiner belgischen Heimat zum insgesamt fünften Mal zum "Flandrien“, dem besten Radprofi des Jahres, gewählt worden. Der BMC-Profi hatte im August bei den Olympischen Spielen von Rio Gold im Straßenrennen gewonnen und krönte damit die bisher erfolgreichste Saison seiner Karriere. Wie im Vorjahr erhielt Peter Sagan, der vorletztes Wochenende in Doha zum zweiten Mal in Folge Straßenweltmeister wurde, die Ehrung als internationaler "Flandrien“. Bei den Frauen siegte zum dritten Mal Jolien D'Hoore, in der Kategorie Cross wurde Weltmeister Wout Van Aert ausgezeichnet. Fabian Cancellara, der zum Saisonende seine Karriere beendet hat, wurde ebenfalls geehrt.

+++

ABUS wird ab 2017 das spanische Movistar-Team mit Helmen und weiterer Sicherheitstechnik ausstatten. Das kündigte der Rennstall um Nairo Quintana und Alejandro Valverde an. Die neue Kollektion wird Straßen-, Aero- und Zeitfahrhelme umfassen und vor dem Beginn der neuen Saison präsentiert, hieß es auf der Movistar-Website. ABUS (August Bremicker & Söhne KG) hat seinen Sitz in Wetter an der Ruhr und ist schon seit vielen Jahren im Sport-Sponsoring tätig, unter anderem bei Bora-Argon18.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine