Auch Ex-Juniorenweltmeister Felix Gall dabei

Development Team Sunweb mit vier Deutschen und Conti-Lizenz

Foto zu dem Text "Development Team Sunweb mit vier Deutschen und Conti-Lizenz"
Giant-Alpecin- Teamchef Iwan Spekenbrink bringt 2017 auch eine Nachwuchsmannschaft auf den Weg. | Foto: Cor Vos

26.10.2016  |  (rsn) – Bereits Anfang Juni gab Giant-Alpecin die Einführung eines mit der Saison 2017 startenden Programms zur Nachwuchsförderung und in dem Zusammenhang die Gründung einer Nachwuchs-Mannschaft bekannt. Die besten Fahrer aus dem aktuell zehnköpfigen Aufgebot, das die unter dem Namen Development Team Sunweb antreten wird, sollen den Sprung zu den Profis schaffen.

Die Chancen dazu erhalten laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch zunächst der Österreicher Felix Gall – Juniorenweltmeister von 2015 -, die Franzosen Clemént Betouigt-Suire und Maxime Gressier, die Niederländer Joris Nieuwenhuis, Nils Eekhoff und Jarno Mobach sowie die Deutschen Max Kanter, Florian Stork, Leon Rohde und Martin Salmon. Dazu kommt noch ein weiterer Fahrer, dessen Name im November bekannt gegeben werden soll.

"Wir freuen uns, in der Juniorenklasse Weltklassefahrer verpflichtet zu haben; nur die Besten haben sich für die Teamauswahl qualifiziert. Wir werden klare Ziele mit den Fahrern vereinbaren, damit sie in einem Zeitraum von fünf Jahren die bestmöglichen Rennfahrer werden und damit so erfolgreich wie möglich in der WorldTour sein werden“, gab Team-Manager Iwan Spekenbrink die Marschroute vor. Das mit einer Continental-Lizenz ausgestattete Development-Team werde "fest in der deutschen Radsportstruktur verwurzelt sein“ und seine Basis in Deutschland haben, so Spekenbrink weiter. Zudem sei man zuversichtlich, "eine Partnerschaft mit einer deutschen Hochschule schließen zu können.“

Zudem bestätigte das Team auf Anfrage von radsport-news.com, dass auch zwei deutsche Trainer zur Mannschaft stoßen werden. Einer der beiden wird als Sportdirektor auch die Mannschaft leiten. Die Namen werden demnächst veröffentlicht.

Spekenbrink und sein Team wollen es aber nicht nur bei der sportlichen Förderung der jungen Talente belassen. "Wir werden einen breiten Ansatz anbieten und uns neben der sportlichen gleichermaßen auf die Ausbildung der Fahrer konzentrieren, da nicht jedes Talent letztlich den Sprung in die WorldTour bzw. den Profi-Radsport schaffen wird. Es werden alle Bereiche, die für die Entwicklung eines jungen Erwachsenen wichtig sind, gefördert; zuallererst der Mensch, der die Regeln des Lebens und alles über sauberen Sport lernt und abschließend der Profisportler“, sagte der Niederländer, der als Manager nicht nur für das Männer- und das Nachwuchsteam, sondern auch für den Frauen-Rennstall verantwortlich sein wird.

Neuer Haupt- und Namensponsor der WorldTour-Mannschaft um Tom Dumoulin und Simon Geschke wird der Reiseveranstalter Sunweb, der bisher schon als Co-Sponsor auftrat. Das Frauen-Team startet unter dem Namen Team Sunweb.

Dagegen schließt sich der bisherige Sponsor Alpecin dem Katusha-Rennstall an. Weiter im Boot bleibt die Rad-Schmiede Giant, die alle drei Teams auch in den kommenden Jahren mit Material ausstatten wird.

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine