--> -->
08.10.2016 | (rsn) – Die Schweizer Uhrenfirma TAG Heuer wird Co-Sponsor beim BMC-Team. Das kündigte der US-Rennstall am Samstag auf einer Pressekonferenz vor dem Beginn der Straßen-WM in Doha an und bestätigte damit Meldungen, die bereits vor zehn Tagen Wochen in der Schweizer Presse kursierten. Das Boulevardblatt "Blick“ hatte berichtet, dass TAG Heuer-Chef Jean-Claude Biver und sein Bruder, der ehemalige Astana-Team-Manager Marc Biver ursprünglich sogar geplant hatten, gemeinsam mit dem ehemaligen Schweizer Profi Tony Rominger ab 2018 sogar ein eigenes Team zu gründen. Geplant gewesen sei ein zunächst vierjähriges Projekt mit einem jährlichen Budget von 18 Millionen Euro. Der Mutterkonzern, die französische Luxusgütermarke LVMH, habe aber nicht zugestimmt. Deshalb beschränke sich TAG Heuer zunächst auf die Rolle eines Co-Sponsors beim BMC-Chef Andi Rihs.
+++
Die Brüder Maxim und Valentin Iglinskiy sind wieder startberechtigt. Das jedenfalls geht aus der vom Radsportweltverband UCI aktualisierten Liste gesperrter Fahrer hervor. Das kasachische Brüderpaar war 2014 wegen EPO-Dopings gesperrt worden, wobei zunächst etwa die L’Equipe über eine vierjährige Sperre für Valentin Iglinskiy berichtet hatte. Wie aus der Liste hervorgeht, ist der jüngere der Iglinskiys schon seit dem 9. September wieder startberechtigt. Die Sperre von Maxim lief demnach am 30. September aus. Vor zwei Jahren waren insgesamt fünf Fahrer des Astana-WorldTour- sowie des gleichnamigen Continental-Teams innerhalb kurzer Zeit positiv getestet worden. Zwischenzeitlich war sogar Astanas WorldTour-Lizenz in Gefahr, die Nachwuchsmannschaft wurde aufgelöst.
+++
Der Radsportweltverband UCI hat gegen zwei Fahrer langjährige Strafen wegen Dopings mit anabolen Steroiden ausgesprochen. Der Spanier Alberto Gallego vom Zweitdivisionär Caja Rural wurde für drei Jahre und neun Monate, der portugiesische Nachwuchsfahrer Rui Carvalho für vier Jahre gesperrt. Der 25-jährige Gallego muss bis zum 25. Oktober 2019 aussetzen, der vier Jahre jüngere Carvalho ist zum 18. Juli 2019 wieder startberechtigt.
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z