--> -->
07.10.2016 | (rsn) – Die US-Antidoping-Agentur USADA hat gegen Tom Danielson wegen eines erneuten Dopingvergehens eine vierjährige Sperre ausgesprochen. Wie die USADA weiter mitteilte, habe Danielson die Strafe akzeptiert. Der 38 Jahre alte US-Amerikaner war am 9. Juli 2015 bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf eine verbotene Substanz, bei der es sich nach aktueller Angabe der Agentur um ein anaboles Steroid gehandelt haben soll, getestet worden. Danielson, der bis heute jedes Vergehen bestreitet, wurde damals von seinem Team Cannondale mit sofortiger Wirkung entlassen.
Der Rundfahrtspezialist musste sogar eine lebenslange Sperre befürchten, da er bereits 2012 im Zuge des Armstrong-Skandals wie andere Mitglieder des ehemaligen US Postal Teams auch systematisches Doping zugegeben hatte. Weil er damals im Zuge der Ermittlungen mit der USADA kooperiert und als Kronzeuge gegen seinen früheren Teamkollegen Lance Armstrong ausgesagt hatte, war die Sperre gegen ihn auf sechs Monate reduziert worden.
In einem Statement zu dem aktuellen Urteil sagte Danielson, das positive Testergebnis sei Folge "eines unbeabsichtigten Vergehens“. Das bei ihm festgestellte Steroidhormon DHEA (Dehydroepiandrosteron) sei "wahrscheinlich“ über ein verunreinigtes Nahrungsergänzungsmittel in seinen Körper gelangt. Dem habe die USADA in ihrer Entscheidung Rechnung getragen und davon abgesehen, eine noch längere Strafe gegen ihn auszusprechen.
Auf eine Anfrage von cyclingnews.com reagierte die Agentur noch nicht, allerdings ging die USADA in ihrer Stellungnahme nicht auf Danielsons Behauptung ein, dass er die verbotene Substanz unbeabsichtigt zu sich genommen habe.
Seine neuerliche Sperre begann rückwirkend zum 3. August 2015 und läuft am 3. August 2019 aus - dann wird Danielson 41 Jahre alt sein.
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr