--> -->
02.10.2016 | (rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die in diesem Jahr erstmals nur als Eintagesrennen ausgetragene Tour de l`Eurometropole (1.1) gewonnen. Der Niederländische Meister setzte sich nach 196 Kilometern von Poperinge nach Tournai im Sprint vor dem Belgier Oliver Naesen (IAM) durch.
Das Podium komplettierte Tom Boonen (Etixx Quick Step), einen starken sechsten Rang holte Nils Politt (Katusha).
Bis auf den letzten Kilometer hatte das belgische Trio Yves Lampaert (Etixx-Quick Step), Maarten Wynants (LottoNL-Jumbo) und eben Naesen das Rennen angeführt, doch auf den letzten Metern kam eine kleine Verfolgergruppe noch einmal heran und im Sprint war schließlich Groenewegen der Schnellste. Es war sein elfter Saisonerfolg.
Allerdings beschwerte sich Naesen nach dem Rennen über die Sprintweise von Groenewegen, da dieser seine Linie verlassen und Naesen damit fast in die Bande gedrückt habe. Der Jury bestätigte allerdings Groenewegen als Sieger.
"Wir haben am Ende die Ausreißergruppe noch überholt, deshalb war kein normaler Sprint möglich. Ich musste von meiner Linie abweichen, aber ich denke nicht, dass ich etwas falsch gemacht habe", so Groenewegen.
Ganz anders sah es naturgemäß Naesen. "Es ist unfassbar, dass man Groenewegen den Sieg zuspricht. Im Dreiersprint hätte ich sicher gewonnen, aber ich hatte auch noch einiges an Kraft übrig, als die Verfolgergruppe doch noch von hinten aufschloss. Ich wollte an Groenewegen vorbeiziehen, aber er hat mich praktisch in die Banden gedrückt. Das war skrupellos", so der Belgier.
Unterstützung bekam der IAM-Profi von Landsmann Boonen. "Die Jury hätte sehen müssen, dass Naesen behindert wurde. Das ist nicht korrekt"; so der Tagesdritte.
Endstand:
1. Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo)
2. Oliver Naesen (IAM) s.t.
3. Tom Boonen (Etixx Quick Step)
4. Amaury Capiot (Topsport Vlaanderen)
5. Florian Senechal (Cofidis)
6. Nils Politt (Katusha)
7. Joeri Calleeuw (Verandas Willems)
8. Jens Debusschere (Lotto Soudal)
9. Maarten Wynants (LottoNL-Jumbo)
10. Jurgen Roelandts (Lotto-Soudal)
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr