Heute kurz gemeldet

Britisches WM-Team ganz auf Cavendish ausgerichtet

Foto zu dem Text "Britisches WM-Team ganz auf Cavendish ausgerichtet"
Mark Cavendish (Dimension Data) gewann vier Etappen. | Foto: Cor Vos

21.09.2016  |  (rsn) - Wie erwartet setzt British Cycling im WM-Straßenrennen am 16. Oktober ganz auf Mark Cavendish (Dimension Data). Der Weltmeister von 2011 führt das britische Aufgebot in Doha an und will erneut das Regenbogentrikot gewinnen. Bei diesem Unternehmen unterstützen wird den mittlerweile 31-Jährigen, der vier Etappen der Tour 2016 gewonnen hatte, ein ganz auf ihn ausgerichtetes Team mit Adam Blythe (Tinkoff), Stephen Cummings (Dimension Data), Alex Dowsett (Movistar), Geraint Thomas und Ian Stannard (beide Sky). Als Nachteil für die Briten könnte sich allerdings erweisen, dass sie wie die Deutschen auch nur mit sechs statt der maximal neun Fahrern antreten können.

+++

Die Etixx-Quick-Step-Nachwuchsteam Klein-Constantia wird zum Jahresende aufgelöst. Das kündigte das Management des 2013 unter dem Namen Etixx-iHNed gegründeten Rennstalls an, aus dem mehrere aktuelle Etixx-Profis wie Julian Alaphilippe Petr Vakoc oder Lukasz Wisniowski hervor. Aus dem aktuellen Kader wechseln zur Saison 2017 der Franzose Rémi Cavagna, der Spanier Enric Mas und der Deutsche U23-Zeitfahrmeister Maximilian Schachmann ins Profiteam. In den vier Jahren seines Bestehens fuhr das von Petr Kovac geleitete Team mehr als 50 UCI-Rennen Siege ein, davon allein 17 in diesem Jahr. Zuletzt gewann Schachmann die Ende Juli die Tour Alsace. Wie Etixx-Team-Manager Patrick Lefevere erklärte, erfolge die Auflösung der Mannschaft im Zusammenhang mit der WorldTour-Reform, deren Folgen man erst abwarten wolle. Etixx-Quick-Step werde aber weiterhin in Nachwuchsarbeit investieren und nannte dabei das Scouting-Programm.

+++

Alexander Kristoff (Katusha) und Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) führen am 16. Oktober das norwegische Aufgebot im WM-Straßenrennen von Doha an. Im stark besetzten neunköpfigen Team sind mit Newcomer Sondre Holst Enger und dem ehemaligen U23-Weltmeister Sven Erik Bystöm weitere sprintstarke Fahrer dabei, die allerdings als Helfer der beiden Kapitäne eingesetzt werden dürften. Gleiches gilt für Vegard Bren (Fortuneo-Vital Concept), Vegard Stake Laengen (IAM), Truls Korsaeth (Joker), Daniel Hoelgaard (FDJ) und Kristoffer Skjerping (Cannondale-Drapac).

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

01.02.2025Gelingt Pithie im Red-Bull-Trikot die Titelverteidigung?

(rsn) – Eine Woche nach dem Ende der Tour Down Under (2.UWT) findet das Australien-Abenteuer der Radprofis beim Cadel Evanns Great Ocean Road Race (1.UWT) seinen Abschluss. Das nach dem ehemaligen

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)