Vorschau 56. GP de Wallonie

Bakelants will in Namur die belgische Serie fortsetzen

Foto zu dem Text "Bakelants will in Namur die belgische Serie fortsetzen"
Jan Bakelants gewann 2013 den GP de Wallonie. | Foto: Cor Vos

14.09.2016  |  (rsn) – Beim heute anstehenden GP de Wallonie (1.1) wollen die Gastgeber ihre Serie aus den vergangenen Jahren fortsetzen. Bei dem 205,5 Kilometer langen Eintagesrennen durch den frankophonen Teil Belgiens hatten die heimischen Fahrer in den vergangenen fünf Jahren gleich viermal Grund zum Jubel.

Am Start in Beaufays südlich von Lüttich stehen Fahrer aus 18 Teams: fünf WorldTour-Mannschaften, sechs aus der zweiten Liga sowie sieben Continental-Teams. Zur 56. Auflage gemeldet hat auch der Zweitdivisionär Stölting aus Deutschland.

Die Strecke: Der Parcours des GP de Wallonnie führt über hügeliges Klassikerterrain und weist insgesamt sieben kategorisierte Anstiege auf: drei auf den ersten rund 60 Kilometern, die restlichen vier im anspruchsvollen Finale, das 45 Kilometer vor dem Ziel eingeläutet wird. Die Entscheidung wird wieder im rund zwei Kilometer langen Schlussanstieg hinauf zur berühmten Zitadelle von Namur fallen, wo die sprintstarken Klassikerspezialisten den Sieg unter sich ausmachen werden.

Die Favoriten: In Abwesenheit von Titelverteidiger Jens Debusschere (Lotto Soudal) gilt der letztjährige Zweite Jan Bakelants (Ag2R) als Top-Favorit – auch wenn der Belgier diesmal nur vier statt sieben möglicher Helfer an seiner Seite weiß. Doch Bakelants ist nicht nur das Profil wie auf den Leib geschnitten, der 30-Jährige landete in den vergangenen vier Jahren immer unter den besten Fünf und gewann das Traditionsrennen durch seine Heimat im Jahr 2013 sogar. Nach einer gelungenen Vuelta-Vorstellung, wo er zwei siebte Etappenplätze einfuhr und im Schlussklassement auf Rang 17 landete, will Bakelants nun eine erfolgreiche Herbstkampagne starten.

Dem Ag2R-Routinier den Sieg streitig machen wollen die beiden Franzosen Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Christophe Laporte (Cofidis). Gallopin musste sich vor zwei Jahren lediglich Greg Van Avermaet geschlagen geben, Laporte wurde 2015 Dritter in Namur. Zum Favoritenkreis zählen zudem die Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal), Jerome Baugnies (Wanty-Groupe Gobert) und Julien Vermote (Etixx-Quick-Step) sowie der erfahrene Niederländer Pieter Weening (Roompot).

Für eine Spitzenplatzierung des Teams Stölting könnte am ehesten der Däne Rasmus Guldhammer sorgen, aber auch dem Münsteraner Fabian Wegmann müsste die Strecke mit ihren kurzen, aber knackigen Anstiegen entgegenkommen. Für einen dritten deutschen Sieg nach Udo Bölts (1998) und Paul Martens (2010) wird es aber sicher nicht reichen.

Zur Startliste

Die Teams: Ag2R, IAM, Etixx-Quick-Step, FDJ, Lotto Soudal, Cofidis, Fortuneo - Vital Concept, Roompot, Stölting, Topsport Vlaanderen, Wanty-Groupe Gobert, Color Code, Crelan-Vastgoedservice, Roubaix Lille, T. Palm, Veranclassic – AGO, Verandas Willems, Wallonie Bruxelles

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine