--> -->
09.09.2016 | (rsn) - Peter Sagan (Tinkoff) hat die 7. Austragung des GP Quebec gewonnen. Der Weltmeister setzte sich nach 201,6 Kilometern im Sprint vor Olympiasieger Greg Van Avermaet (BMC) durch.
"Dieser Sieg ist unglaublich, denn ich fühlte mich während des Rennens nicht gut. Ich hatte sogar Krämpfe. Zum Glück bin ich sie irgendwann losgeworden. Mit diesem Sieg hätte ich wirklich nicht gerechnet", so Sagan.
Bis kurz vor dem Ziel hatte es nach einer Titelverteidigung von Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac) ausgesehen. Der Kolumbianer war gut 800 Meter vor dem Ziel angetreten und konnte sich schnell einen kleinen Vorsprung auf das dezimierte Feld herausfahren. Doch 50 Meter vor dem Ziel fuhr Sagan mit einigen Fahrern im Schlepptau noch an Uran vorbei und sicherte sich den Sieg.
Die ersten 150 Kilometer hatte eine acht Fahrer starke Spitzengruppe um Jan Barta (Bora-Argon 18) geprägt. Als letzter Ausreißer davon war Lars Bak (Lotto-Soudal), der noch Unterstützung von Luke Rowe (Sky) und Julian Alaphilippe (Etixx-Quick Step) erhalten hatte, gestellt. Kurz darauf versuchte es Matej Mohoric (Cannondale-Drapac) mit einem Vorstoß, aber vergebens.
Das Finale auf dem 12,6 Kilometer langen Rundkurs war von Paul Voß (Bora-Argon 18) eingeläutet worden. Der 30-Jährige war 13 Kilometer vor dem Ziel angetreten und fuhr sich schnell einen Vorsprung von 15 Sekunden heraus. Neun Kilometer vor dem Ziel wurde er allerdings vom Belgier Oliver Naesen (IAM) ein- und überholt.
Der Begier konnte sich ebenfalls für einige Kilometer an der Spitze halten, wurde dann aber vom Etixx-Duo Julian Alaphilippe und Matteo Trentin sowie vom Sky-Profi Gianni Moscon überholt. Aus diesem Trio heraus entpuppte sich Moscon als der Stärkste, doch das Feld war nur wenige Meter zurück. Aus diesem heraus attackierte dann Uran, der an Moscon vorbeizog und sich bis kurz vor dem Ziel Hoffnungen auf die Titelverteidigung machen konnte.
Endstand:
1. Peter Sagan (Tinkoff)
2. Greg Van Avermaet (BMC) s.t.
3. Anthony Roux (FDJ)
4. Alberto Bettiol (Cannondale-Drapac)
5. Michael Matthews (Orica-BikeExchange)
6. Nathan Haas (Dimension Data)
7. Diego Ulissi (Lampre-Merida)
8. Bauke Mollema (Trek-Segafredo)
9. Petr Vakoc (Etixx-Quick Step)
10. Rigoberto Uran (Cannondale-Drapac)
(rsn) - Bereits zum siebten Mal stehen in diesem Jahr die beiden kanadischen WorldTour-Rennen in Quebec (Nacht von Freitag auf Samstag) und Montreal (Nacht von Sonntag auf Montag) auf dem Programm. Be
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr