--> -->
06.09.2016 | (rsn) - Ian Stannard (Sky) hat auf der 3. Etappe der Tour of Britain (2.HC) einen beeindruckenden Solosieg gefeiert. Der Brite erreichte das Ziel im Tatton Park nach 179 Kilometern mit deutlichem Vorsprung auf seine einstigen Fluchtgefährten, mit denen er sich zu Beginn des Abschnitts aus dem Feld gelöst und von denen er sich 40 Kilometer vor dem Ziel abgesetzt hatte.
Graham Briggs (JLT Condor) belegte bei 1:43 Minuten RückstandRang zwei vor Kristian House (One Pro), so dass die heimischen Zuschauer ein rein britisches Podium bejubeln konnten. Das Feld wurde 5:43 Minuten hinter dem Tagessieger von Nicola Ruffoni (Bardiani CSF) ins Ziel geführt. Rick Zabel (BMC) wurde Achter.
Da Stannard mit mehr als 13 Minuten Rückstand auf den Gesamtführenden Julian Vermote (Etixx-Quick Step) ins Rennen ging, konnte der Belgier seine Führung behalten. Auf Rang zwei liegt weiterhin Stannards Landsmann Stephen Cummings (Dimension Data).
Bereits kurz nach dem Start hatte sich Stannard mit Briggs, House und Mathews Cronshaw (Madison Genesis) auf und davon gemacht und sich schnell fünf Minuten an Vorsprung herausgefahren. Zur Halbzeit wuchs dieser gar auf sieben Minuten an. Nach 115 Kilometern musste Cronshaw im Anstieg Brickworks seine drei Mitstreiter ziehen lassen. Das Trio blieb am letzten kategorisierten Anstieg, dem Cat and Fiddle 45 Kilometer vor dem Ziel noch immer beisammen, doch in der anschließenden Abfahrt attackierte Stannard.
Schnell konnte sich der Sky-Profi einen Vorsprung von zwei Minuten auf seine beiden ehemaligen Begleiter herausfahren, das Feld hatte noch immer sieben Minuten an Rückstand. An dieser Konstellation änderte sich bis zum Ziel nichts mehr, so dass Stannard als Solist den Sieg vor heimischem Publikum in vollen Zügen genießen konnte. Den Sprint um Platz zwei entschied Briggs vor House für sich.
Tageswertung:
1. Ian Stannard (Sky)
2. Graham Briggs (JLT Condor) +1:46
3. Kristian House (One Pro) s.t.
4. Nicola Ruffoni (Bardiani-CSF) +5:43
5. Danny van Poppel (Sky) s.t.
Gesamtwertung:
1. Julien Vermote (Etixx-Quick Step)
2. Stephen Cummings (Dimension Data) +0:06
11.09.2016Cummings hält dem Druck stand(rsn) - Stephen Cummings (Dimension Data) hat die Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Dem Briten reichte auf der 100 Kilometer langen Schlussetappe durch London ein Platz im Hauptfeld, um seinen Vorsprun
10.09.2016Dennis überrascht die Sprinter, Cummings behält Führung(rsn) - Rohan Dennis (BMC) hat am Nachmittag die 90 Kilometer lange 7. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Brite setzte sich als Solist mit sechs Sekunden Vorsprung auf das Feld durch, das
10.09.2016Tony Martin schlägt im Zeitfahren Dennis und Dumoulin(rsn) - Tony Martin (Etixx-Quick Step) hat das 15 Kilometer lange Einzelzeitfahren bei der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Deutsche Zeitfahrmeister setzte sich am siebten Tag der Rundfahrt rund u
09.09.2016Poels gewinnt erneut die Königsetappe, Cummings neuer Führender(rsn) - Wout Poels (Sky) hat zum zweiten Mal in Folge die Königsetappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich auf dem 6. Teilstück nach 150 Kilometern hinauf zur Berganku
07.09.2016Groenewegen siegt im Sprint, Vermote behält Führung(rsn) - Dylan Groenewegen (LottoNL-Jumbo) hat die 4. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Niederländer setzte sich nach 218 Kilometern von Denbigh nach Builth Wells im Sprint vor dem Brite
05.09.2016Greipel muss Führungstrikot trotz langer Flucht wieder abgeben(rsn) - Julien Vermote (Etixx-Quick Step) hat die 2. Etappe der Tour of Britain (2.HC) gewonnen und damit André Greipel (Lotto-Soudal) als Spitzenreiter in der Gesamtwertung abgelöst. Der Belgier se
04.09.2016Greipel hat zum Auftakt schon sein Soll erfüllt(rsn) - André Greipel (Lotto Soudal) hat den Auftakt der Tour of Britain (2.HC) gewonnen. Der Deutsche Meister setzte sich nach 162 Kilometern von Glasgow nach Castle Douglas im Sprint vor dem Austra
04.09.2016Mehr als nur das Sprintduell Greipel gegen Cavendish(rsn) - Bei der am Sonntag beginnenden Tour of Britain (4. bis 11. September/2.HC) kommt es zum Aufeinandertreffen der beiden Topsprinter Mark Cavendish (Dimension Data) und André Greipel (Lotto-Soud
26.02.201613. Tour of Britain mit Bergankunft und Einzelzeitfahren(rsn) – Die Tour of Britain (2.HC) führt 2016 von Schottland über Wales bis in den englischen Südwesten und endet nach acht Tagen wieder in der britischen Hauptstadt London. Wie die Organisatoren
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser