Interview mit dem Katusha-Neuzugang

Martin: "Ich möchte zu meiner gewohnten Stärke zurückfinden"

Foto zu dem Text "Martin:
Tony Martin fährt künftig für das russische Katusha-Team, das sich internationaler ausfstellen will. | Foto: Cor Vos

16.08.2016  |  (rsn) – Es ist einer der Königstransfers der am 1. Augst eröffneten Wechselperiode. Tony Martin wird nach fünf Jahren Etixx-Quick-Step verlassen und sich dem russischen Team Katusha anschließen. Radsport News befragte den dreimaligen Zeitfahrweltmeister zu den Gründen seines Abschieds und zu seinen Plänen für die neue Saison.

Herr Martin, auf Ihrer Homepage schreiben Sie, dass Etixx und Sie sich im Guten trennen – war am Ende nach fünf Jahren mit vielen Erfolgen dann doch „die Luft raus“?
Tony Martin: Überhaupt nicht. Wir haben auch in diesem Jahr als Team super harmoniert, mit Marcel ist ein Freund dazu gekommen. Das alles ist eher Motivation als Frustration. Es geht bei dem Wechsel einzig und alleine um meine Zukunft.

Ihr Teamchef Patrick Lefevere hat wegen ungeklärter Sponsorenfrage bis jetzt nur Einjahresverträge vergeben – wären Sie geblieben, wenn Sie für mehr als nur eine Saison hätten unterschreiben können?
Martin: Auch das hatte mit meiner Entscheidung nichts zu tun. Patrick hat mir ein faires Angebot gemacht. Und ich finde es sehr seriös, wenn man nur das anbietet, was man auch finanziell untermauern kann.

In dieser Saison lief es für Sie persönlich bei Etixx längst nicht so wie erwartet – fällt Ihnen deshalb der Wechsel auch leicht?
Martin: Mir fällt der Wechsel alles andere als leicht. Ich habe in den letzten fünf Jahren viele Freunde gefunden und das Umfeld war immer 100 Prozent auf Erfolg im Sport ausgerichtet. Natürlich haben in diesem Jahr die Erfolge für mich persönlich gefehlt. Aber da muss ich wohl in erster Linie die Verantwortung bei mir selber suchen.

Ist das Thema Klassiker, das für Etixx ja so wichtig war und das sie erstmals in Ihrer Karriere auch in den Fokus gestellt haben, für Sie jetzt beendet?

Martin: Aus momentaner Sicht denke ich nicht. Aber auch hier möchte ich das aktuelle Jahr erstmal vernünftig zu Ende bringen und dann werde ich schauen, was gut und was schlecht war. Auf alle Fälle möchte ich wieder zu meiner gewohnten Stärke zurückfinden.

Sie haben in dieser Saison viele Helferaufgaben übernehmen, unter anderem bei der Tour. Hätten Sie sich gewünscht, mehr auf eigene Rechnung fahren zu können?
Martin: Nein, das ist nicht meine Mentalität und so funktioniert für mich der Radsport nicht. Wir sind eine Teamsportart. Da hat jeder seine Aufgaben und wir haben gemeinsam Erfolg und teilen auch die nicht so schönen Momente miteinander. Das ist für mich die Faszination und das Besondere am Radsport.

"Katusha wird im kommenden Jahr zu einem internationalen Radsport-Projekt und wird in den nächsten Wochen noch einige Dinge bekanntgeben, die sehr reizvoll für mich sind“, schreiben Sie auf Ihrer Website  – können Sie konkreter werden? Worauf freuen Sie sich bei Katusha am meisten?

Martin: Da gibt es viele Dinge. Aber diesbezüglich möchte ich nicht vorgreifen. Das überlasse ich dem Team, dies zu kommunizieren. Und außerdem fahre ich momentan ja noch in einer anderen Mannschaft und deren Sponsoren haben nach fünf Jahren Zusammenarbeit auch meinen Respekt verdient.

Stichwort Rad-Sponsor: Haben Sie schon Ideen, was mit Canyon besser werden kann als bisher?
Martin: Da schließe ich an die vorherige Frage an. Im Moment fahre ich noch mit einem Specialized Rad. Mit allen weiteren Dingen werde ich mich nach der Saison beschäftigen. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit.

Nach unseren Informationen wechselt auch Rick Zabel zu Katusha, Alpecin stößt als neuer Sponsor hinzu. Waren das letztlich auch ausschlaggebende Faktoren – wird aus dem russischen am Ende gar ein deutsches Team?
Martin: Ich weiß weder, dass Rick Zabel zum Team Katusha wechselt noch habe ich gehört, dass Alpecin mit an Bord ist. Insofern habe ich auch meine Entscheidung nicht von solchen unbestätigten Faktoren abhängig gemacht. Für mich war wichtig, wie sich das Team neu ausrichtet und welche Ideen es diesbezüglich gibt.

Apropos Neuausrichtung: Welchen Tony Martin werden wir ab 2017 sehen – den Zeitfahrspezialisten, der sich auf kleine Rundfahrten (mit Zeitfahren) konzentriert, also wieder zum alten Erfolgsrezept zurückkehrt?
Martin: Das werden wir in Ruhe am Ende der Saison besprechen. Und dieses Jahr ist ja auch noch nicht zu Ende.

Wann werden Sie mit Ihrem neuen Team Details etwa zum Rennprogramm besprechen?

Martin: Das ist ebenfalls für die Zeit nach der Saison geplant.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2016Ventoso verlässt nach sechs Jahren Movistar und geht zu BMC

(rsn) - Nach sechs Jahren bei Movistar sucht Francisco Ventoso eine neue sportliche Herausforderung. Ab 2017 wird der Spanier für das US-Team BMC an den Start gehen. Der 34-Jährige, der in seiner la

21.09.2016Gogl wird bei Trek-Segafredo Teamkollege von Degenkolb

(rsn) - 18 Fahrer vom sich zum Jahresende auflösenden Team Tinkoff haben nach offiziellem Stand für die kommende Saison bereits einen neuen Arbeitgeber gefunden. Nun hat sich die Anzahl um einen wei

17.09.2016Gaudu wird Profi bei FDJ, Swift von Sky zum Lampre-Nachfolger TJ Sports

(rsn) - David Gaudu, Gewinner der renommierten U23-Rennen Friedensfahrt und Tour de l’Avenir, wird zum Saisonende zu den Profis wechseln. Der erst 19-jährige Franzose unterschrieb einen Vertrag bei

12.09.2016Cervelo-Bigla holt dänische Talente Ludwig und Vilmann

(rsn) - Das Team Cervelo-Bigla hat für die neue Saison zwei dänische Talente verpflichtet. Der deutsche Rennstall von Thomas Campana wird in Zukunft mit Cecilie Uttrup Ludwig und Marie Vilmann zusam

11.09.2016Bauer zu Etixx-Quick Step

(rsn) - Das Team Etixx-Quick Step hat sich für die kommende Saison die Dienste von Jack Bauer (Cannondale-Drapac) gesichert. Der 31-jährige Neuseeländer, der seit 2012 für die Mannschaft von Jonat

10.09.2016Bonifazio wechselt nach Vertragsauflösung zu Bahrain Merida

(rsn) - Das Team Trek-Segafredo und Niccolo Bonifazio lösen den eigentlich bis Ende 2017 gültigen Vertrag zum Ende dieser Saison im gegenseitigen Einvernehmen auf. Dies teilte der US-Rennstall mit.

09.09.2016Bahrain Merida holt auch Gasparotto

(rsn) - Das neue Bahrain Merida-Team verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem Italiener Enrico Gasparotto (Wanty Groupe Gobert). Der 34-Jährige gewann in diesem Jahr den Ardennenklassiker Amstel

08.09.2016Teunissen zu Giant-Alpecin, Goss und Hoogerland hören auf

(rsn) - Nach Wilco Kelderman wechselt auch dessen niederländischer Landsmann Mike Teunissen von LottoNL-Jumbo für zwei Jahre zum deutschen Team Giant-Alpecin. Dies gab die Mannschaft von Ivan Speken

07.09.2016Van Keirsbulck zu Wanty, Fortuneo verpflichtet Hardy

(rsn) Guillaume Van Keirsbulck verlässt zum Saisonende Etixx-QuickStep und wechselt zum belgischen ProContinental-Team Wanty-Groupe Gobert. Der Belgier unterzeichnete einen Vertrag über zwei Jahre u

06.09.2016Kelderman zu Giant-Alpecin, Conti bleibt bei Lampre

(rsn) - Wilco Kelderman (LottoNL-Jumbo) wechselt nach Deutschland. Der Niederländer wird künftig für das aktuelle Team Giant-Alpecin von Iwan Spekenbrink an den Start gehen. Dies gab der Rennstall

05.09.2016Weening bleibt bis Ende 2018 bei Roompot, Kessler zu Hitec Products

(rsn) - Pieter Weening hat seinen Vertrag beim niederländischen Team Roompot um zwei Jahre bis Ende 2018 verlängert. Dies teilte der niederländische Zweitdivisionär am Montag mit. Der 35-Jährige

04.09.2016Katusha verlängert mit Haller, Morkov und Kuznetsov

(rsn) - Das Team Katusha hat den Vertrag mit dem Österreicher Marco Haller verlängert. Der Anfahrer von Alexander Kristoff geht somit in seine bereits sechste Saison bei Katusha. Auch der Däne Mich

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Hat Visma - Lease a Bike sich Barré geangelt?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

28.10.2025UCI sperrt Ex-Movistar-Profi Rangel für 20 Monate

(rsn) Der Radsportweltverband UCI hat Vinícius Rangel für zwanzig Monate gesperrt. Der 24-jährige Brasilianer, der bis Ende 2024 bei Movistar unter Vertrag stand, hat nach Angaben der UCI innerhalb

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine