--> -->
11.08.2016 | (rsn) – So unterschiedlich können Ergebnisse bewertet werden. Während Tony Martin über Rang zwölf im Olympischen Einzelzeitfahren von Rio tief enttäuscht war, konnte sich Simon Geschke über seinen 13. Platz nach 54,6 Kilometern gegen die Uhr freuen.
Der 30 Jahre alte Freiburger zeigte auf den beiden Runden durch den Grumari-Park eine famose Leistung und war nur 16 Sekunden langsamer als der dreimalige Zeitfahrweltmeister, über den Geschke noch vor fünf Tagen nach einer Trainingsausfahrt twitterte: „Es tut schon weh, nur an seinem Hinterrad zu bleiben.“
Am Mittwoch aber bewegte sich der Tour-Etappensieger von Pra-Loup 2015 auf einem Niveau mit Martin, teilte sich sein Rennen sogar besser ein als dieser. Geschke verbesserte sich von Rang 20 am ersten Messpunkt nach zehn Kilometern über die Plätze 18 und 17 bis auf die 13. Position, wogegen es für seinen Teamkollegen nach hoffnungsvollen Beginn und Rang fünf (km 10) sukzessive bergab ging.
"Es lief für mich sehr gut, ich bin kontrolliert und sicher durch die Abfahrten gefahren; den Wind hat man gemerkt, aber er war nicht zu böig. Bergauf habe ich darauf geachtet, dass mir das Hinterrad nicht wegrutschte, wenn ich aus dem Sattel ging“, sagte Geschke im Ziel, wo er zum ersten Mal in seiner Karriere auf dem "Hot Seat“ des Spitzenreiters Platz nehmen durfte.
Dabei fühlte sich der Profi des Giant-Alpecin-Teams "am Anfang etwas unangenehm, weil meine Betreuer das zunächst nicht mitbekommen hatten.“ Der Grund: Geschke wartete bei vergleichsweise frischen Temperaturen zunächst vergeblich auf eine Jacke. "Ich habe sehr gefroren. Nachher aber habe ich jede Minute genossen.“
Spätestens ab dem Moment, als ihm eine Kokosnuss gereicht wurde, fühlte sich Geschke aber "wie ein Tourist“. Das Gefühl dürfte sich noch durch den "Heißen Stuhl“ verstärkt haben, bei dem es sich tatsächlich um eine Strandliege handelte. Auch wenn Geschke recht schnell Leopold König Platz machen musste, blieb ihm der Moment, in einem Olympischen Zeitfahren als zwischenzeitlich Schnellster geführt worden zu ein.
Auch wenn seine Wettkämpfe bereits zum Ende der ersten Olympia-Woche beendet sind und Geschke ein kleines Touristen-Programm absolvieren wird – "Jetzt kann ich noch ein wenig Rio genießen, an den Strand gehen und hinauf zur Christusstatue“ -, wird er doch noch sportlich mitfiebern, und zwar mit den Kollegen von der Bahn. "Ich will mir unbedingt den Bahnvierer angucken. Ich war mit Henning Bommel zusammen in der U23-Mannschaft. Die Jungs will ich anfeuern!“, kündigte Geschke an.
21.08.2016Ernüchternde Olympia-Bilanz für deutsche RadfahrerRio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d
20.08.2016Spitz startet im Olympischen Mountainbike-RennenRio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir
19.08.2016Spitz: Weiter Fragezeichen hinter letztem Olympia-StartRio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l
18.08.2016Sagan will im Mountainbike-Rennen Spaß haben(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re
18.08.2016Mechaniker Knepper ärgert sich: Bei Tempo 70 flog der Sattel weg(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint
17.08.2016Sky ohne Landa zur Vuelta, Ag2r mit Latour und Peraud (rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm
17.08.2016Vogel: "Leicht gibt es bei mir nicht"Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren
17.08.2016Olympia-Sonderstatus für die Briten?Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell
17.08.2016Uibel: "Hinter den Briten fängt der Rest der Welt an"Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat
17.08.2016Kenny holt sich im Keirin sein drittes Gold, Eilers wird Vierter(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in
16.08.2016Vogel verliert den Sattel, aber gewinnt GoldRio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser