--> -->

11.08.2016 | (rsn) – Zur 21. Auflage der Hamburger Cyclassics, die nach dem Sponsorenwechsel unter dem neuen Namen EuroEyes Cyclassics laufen, treten am 21. August in der Hansestadt insgesamt 22 Teams mit 176 Fahrern an. Zu den 18 automatisch startberechtigten WorldTour-Teams kommen die Zweitdivisionäre Bora-Argon 18 und Stölting (beide Deutschland) sowie Verva Activejet (Polen) und Cofidis (Frankreich), die Einladungen zu Deutschlands einzigem Rennen der höchsten Kategorie erhielten. Gestartet wird das Rennen am Sonntag um 11.30 Uhr an der Schmiedestraße / Domstraße. Titelverteidiger ist der Deutsche Meister André Greipel (Lotto Soudal), der auch diesmal mit von der Partie sein wird.
Mit den beiden Deutschen Nikias Arndt und Johannes Fröhlinger tritt das Team Giant-Alpecin bei der diesjährigen Vuelta a Espana an, die am 20. August beginnt. Angeführt wird das neunköpfige Aufgebot des deutschen WorldTour-Teams vom Franzosen Warren Barguil, der 2013 zwei Etappen gewann und im vergangenen Jahr die Spanien-Rundfahrt auf Rang acht beendete. Nominiert wurden zudem die Niederländer Koen de Kort und Tom Stamsnijder, der Belgier Zico Waeytens, der Schwede Tobias Ludvigsson, der Norweger Sindre Skjostad Lunke sowie der US-Amerikaner Chag Haga. Als Ziel für die letzte große Rundfahrt des Jahres hat die Teamleitung einen Etappensieg ausgegeben.
+++
Auch BMC hat seinen Vuelta-Kader bekannt gegeben. Angeführt wird die US-Mannschaft von den beiden Rundfahrtspezialisten Tejay van Garderen und Samuel Sanchez. Hinzu kommen Kletterspezialist John Darwin Atapuma und Klassikerjäger Philippe Gilbert, die beide für Etappensiege gut sind. In den Sprints soll der Luxemburger Jempy Drucker vorne mitmischen. Komplettiert wird das Aufgebot von den Schweizern Silvan Dilier und Danilo Wyss sowie den Belgiern Ben Hermans und Dylan Teuns.
+++
Mit einem ausgeglichen und von einer Ausnahme nur mit Belgiern besetzten Aufgebot startet das belgische Lotto Soudal-Team in die am 20. August beginnende 71. Vuelta a España. Im neunköpfigen Aufgebot stehen mit Maxime Monfort, Thomas De Gendt und Bart De Clercq gleich drei Rundfahrtspezialisten, die zumindest für Etappensiege gut sind. De Gendt gewann in diesem Jahr die Tour-Etappe zum Mont Ventoux, Monfort beendete bei seinen bisher fünf Starts die Spanien-Rundfahrt viermal unter den besten 20 – bestes Ergebnis war ein sechster Platz im Jahr 2011. De Clercq wurde im vergangenen Jahr Vierzehnter des Schlussklassements. Der Australier Adam Hansen steht vor seiner 16. GrandTour-Teilnahme in Folge und wird damit seinen Rekord weiter ausbauen. Seine erste dreiwöchige Rundfahrt wird dagegen Jelle Wallays bestreiten. Komplettiert wird Lotto Soudals Vuelta-Team durch Gert Dockx, Tosh Van der Sande und Sander Armée.
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt