--> -->
10.08.2016 | (rsn) - Für Henning Bommel und die deutschen Mannschaftsverfolger wird es ernst. Am ersten Tag der Bahnwettbewerbe bei den Olympischen Spielen in Rio steht am Donnerstag die Qualifikation (ab MESZ 22.23 Uhr) auf dem Programm. Vor dem Auftakt sprach Thorsten Kanter für Radsport News mit dem 33-jährigen Cottbuser.
Henning Bommel, Sie sind seit fast zwei Wochen hier in Rio. Wie fühlt sich Olympia bisher an?
Bommel: Es fühlt sich gut an. Wir haben zusammen mit den Sprintern eine sehr frühe Anreise gemacht. Das war sehr gut, denn die Bahn mit ihren langen Geraden ist schon sehr speziell zu fahren. Am Anfang herrschte hier eine Ferienlageratmosphäre mit 15.000 Leuten in der Mensa. Jetzt kommt langsam das Kribbeln und die Anspannung. Trotz der vielen Ablenkungsmöglichkeiten erfordert Olympia noch mehr Konzentration, schließlich geht es hier um den sportlichen Wettkampf.
Zweimal haben Sie die Spiele verpasst, sind diesmal auf den letzten Drücker in die Mannschaft gerückt. Ist das die Erfüllung eines sportlichen Lebenstraums?
Bommel: Wir hatten zwei sehr gute Jahre, mit deutschem Rekord, Europameisterschaft und Weltcups. Wir hatten einen sehr großen Konkurrenzkampf. Trotz verpasster WM wollte ich diese erfolgreiche Zeit nicht in die Tonne werden, habe deshalb den Blick auf Olympia sehr lange sehr, sehr klein gehalten. Olympia ist jetzt der Bonus, das Geschenk, ein Höhepunkt. Aber daran dem messe ich nicht alles.
Bei der WM in London blieb die Entwicklung stehen. Wo sind die Mannschaftsverfolger in Rio einzuordnen?
Bommel: Das ist ganz, ganz schwierig zu sagen. Durch die Trainingszeiten haben wir nur sehr wenig von den anderen Mannschaften gesehen. Im großen Finale werden Australien und Großbritannien um den Sieg kämpfen, dazu muss man kein Hellseher sein. Wir müssen die Qualifikation abwarten.
Entscheidend wird der zweite Tag. Der Modus lässt zu, dass unabhängig von der Qualifikation der Sprung in das kleine Finale noch möglich wäre.
Bommel: Stimmt, in der ersten Runde geht es um alles. Allerdings haben wir schon ein sehr, sehr selektiertes Feld. Die Franzosen und Italiener, die zuletzt Landesrekorde gefahren sind, sind ebenso nicht qualifiziert wie die starken Spanier und Belgier. Das Feld ist sehr, sehr erlesen. Jeden Platz, den wir uns nach vorne kämpfen können, ist für uns sehr viel wert.
Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d
Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir
Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l
(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re
(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint
(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm
Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren
Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell
Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat
(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in
Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober