Vorschau Olympisches Zeitfahren der Männer

Besteht Tony Martin im Kampf um die Medaillen?

Foto zu dem Text "Besteht Tony Martin im Kampf um die Medaillen?"
Tony Martin | Foto: Cor Vos

10.08.2016  |  (rsn) – Im Vergleich zu den Frauen haben sich die Männer vor dem Olympischen Zeitfahren am Mittwoch einen Tag länger erholen können. Der Namibier Dan Craven wird morgen um 15 Uhr MEZ als erster der 37 Starter den Kampf gegen die Uhr und um die Medaillen eröffnen. Den Reigen beschließt Tour-de-France-Gewinner Chris Froome, der vier Minuten nach Tony Martin auf die Strecke geht.

Die Strecke: Genauso wie der Parcours des Straßenrennens hat es auch der des Zeitfahrens in sich. Kein Wunder, denn die Starter müssen einen Teil jener Strecke absolvieren, genauer: die sogenannte "Grumari“-Runde, die über den 1,3 Kilometer langen und im Schnitt 9,4 Prozent steilen Grumari-Anstieg sowie den 2,1 Kilometer langen und im Schnitt 6,8 Prozent steilen Grota Funda-Anstieg führt.

Erspart bleibt den Fahrern dagegen die zwei Kilometer lange Kopfsteinpflasterpassage an der Küste, auf der es im Straßenrennen zu Stürzen gekommen war. Für das Zeitfahren wird der asphaltierte Streifen daneben freigegeben. Diese Runde müssen Chris Froome, Tony Martin & Co. zweimal absolvieren, was bedeutet, dass auf den 54,6 Kilometern insgesamt vier Anstiege bezwungen werden müssen.

Die Favoriten: Die vier Berge sind auch die Gründe dafür, dass Tony Martin es schwer haben wird im Kampf um eine Medaille. Favorit auf den Olympia-Sieg ist Tour-de-France-Gewinner Froome, der nach Bronze in London 2012 in Rio Gold holen und Nachfolger von Bradley Wiggins werden will. Noch bessere Chancen müssten Tom Dumoulin zugebilligt werden, doch der Niederländer hat sich bei seinem Sturz auf der 19. Tour-Etappe das Handgelenk gebrochen und kann nur mit einer Schiene starten. Deshalb ist es sehr zweifelhaft, ob der 25-Jährige wirklich alles wird abrufen können.

Tony Martin wäre sicherlich froh, wenn ihm wie vor vier Jahren der zweite Platz gelingen würde. Nicht nur der schwere Kurs macht dem dreimaligen Zeitfahr-Weltmeister zu schaffen. Der 31-Jährige hat seine Vormachtstellung im Kampf gegen die Uhr verloren und gibt offen zu, dass derzeit andere – eben Froome und Dumoulin – wohl derzeit stärker sind als er. Zumindest scheinen die Knieprobleme ausgestanden, die ihn zum Ausstieg auf der Schlussetappe der Tour zwangen. Nach seiner enttäuschenden Vorstellung im langen Zeitfahren der Tour, in dem er zwei Minuten auf Dumoulin verlor, muss Martin allerdings eher nach "hinten“ schauen als nach Gold zu schielen.

Eine Medaille peilt nämlich auch Ion Izaguirre an. Der Gewinner des Zeitfahrens der diesjährigen Tour de Suisse und Spanische Zeitfahrmeister ist sogar ein Geheimtipp auf die Goldmedaille, da der Kurs seinen Fähigkeiten auf den Leib geschneidert sein dürfte. Weitere Medaillen-Kandidaten sind der Australier Rohan Dennis, der Slowene Primoz Roglic, der Portugiese Nelson Oliveira, der Franzose Jerome Coppel und der Schweizer Fabian Cancellara.

Nicht in Olympia-Form scheint Weltmeister Vasil Kiryienka aus Weißrussland zu sein. Als Außenseiter gelten der US-Amerikaner Taylor Phinney, der Tscheche Jan Barta und der Brite Geraint Thomas. Simon Geschke, der zweite deutsche Starter, wird das Zeitfahren unter dem olympischen Gedanken bestreiten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.08.2016Ernüchternde Olympia-Bilanz für deutsche Radfahrer

Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d

20.08.2016Spitz startet im Olympischen Mountainbike-Rennen

Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si

19.08.2016Brethauer und Pries scheiden im Halbfinale aus

Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir

19.08.2016Spitz: Weiter Fragezeichen hinter letztem Olympia-Start

Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l

18.08.2016Sagan will im Mountainbike-Rennen Spaß haben

(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re

18.08.2016Mechaniker Knepper ärgert sich: Bei Tempo 70 flog der Sattel weg

(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint

17.08.2016Sky ohne Landa zur Vuelta, Ag2r mit Latour und Peraud

(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf  den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm

17.08.2016Vogel: "Leicht gibt es bei mir nicht"

Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren

17.08.2016Olympia-Sonderstatus für die Briten?

Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny:  Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell

17.08.2016Uibel: "Hinter den Briten fängt der Rest der Welt an"

Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat

17.08.2016Kenny holt sich im Keirin sein drittes Gold, Eilers wird Vierter

(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in

16.08.2016Vogel verliert den Sattel, aber gewinnt Gold

Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)