--> -->
31.07.2016 | (rsn) - Nach Rio fährt, oder besser gesagt fliegt, Rafal Majka als einer der Medaillen-Kandidaten. Der frischgebackene "Bergkönig“ der Frankreich-Rundfahrt hat am Freitag zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Maciej Bodnar (beide Tinkoff) im Polnischen Olympischen Sportbund den Olympischen Eid geschworen.
"Es sind meine ersten Olympischen Spiele, auf jeden Fall möchte ich eine gute Leistung zeigen. Ich fahre dorthin nicht, um auf dem Kurs zu trainieren. Die Strecke sollte mir schon liegen. Mir und Michal Kwiatkowski“, fügte Majka an.
Beim Polnischen Meister allerdings zeigt die Formkurve statt nach oben eher nach unten, was man auch am Samstag bei der Clasica San Sebastian beobachten konnte. Auf dem Papier sind Kwiatkowski (Sky) und Majka die Kapitäne der vierköpfigen Nationalmannschaft. Zum Straßenrennen wird außer dem erwähnten Trio noch Michal Golas (Sky) antreten, im Zeitfahren werden Kwiatkowski und Bodnar starten.
"Wenn Michal sich in Top-Verfassung befinden sollte, dann werde ich für ihn arbeiten, das ist doch klar, und ich habe keine Probleme damit. Aus Brasilien wollen wir eine Medaille mit nach Hause bringen und deshalb ist es schnuppe, wer sie im Endeffekt holen wird“, erklärte Majka, der schon zu Jahresbeginn die Olympische Strecke im Rahmen der argentinischen Tour de San Luis erkundet hat.
In diesem Jahr hat der Krakauer außer der Tour de France noch den Giro d’Italia bestritten, wo er mit Gesamtrang fünf das beste Ergebnis eines Polen bei einer Italien-Rundfahrt erzielte. Alles das hat viel Kraft gekostet, wie Majka berichtete: „Die Saison ist lang. Zuerst der Giro, dann die Tour, jetzt die Spiele. Ich bin nie zu Hause, meine Frau packt nur aus und wieder ein. Und das ist noch nicht das Ende. Vor dem Abflug nach Rio habe ich nur eine Nacht in meinem Bett verbracht.“
Das Olympische Straßenrennen wird sich laut Majka nicht nur wegen des Profils von den Straßenweltmeisterschaften in Doha enorm unterscheiden. "Wir starten nicht mit acht oder neun Mann, sondern mit vier oder fünf. Die Chancen für eine Fluchtgruppe stehen gut und wir können nichts unternehmen, weil bei solch einer geringen Anzahl von Fahrern im Team ist es schwer, das Renngeschehen zu kontrollieren. Auf den letzten beiden Runden werden wir vermutlich in Zweier-, Dreier- oder Fünfergruppen gegeneinander kämpfen. Das Rennen gleicht vom Profil und Charakter her einer der schwierigsten Etappen der Tour de France“, fügte der Kletterspezialist an. Favorisiert sind seiner Meinung nach die Briten (mit Chris Froome) und Spanier (mit Alejandro Valverde und Joaquin Rodriguez).
Gefragt nach seiner Zukunft – die Equipe Tinkoff wird nach dieser Saison aufgelöst – wollte oder konnte Majka keine konkreten Auskünfte geben. Immer noch kursiert das Gerücht, dass er ebenso wie Teamkollege Peter Sagan zu Bora-Hansgrohe wechseln wird.
"Ich weiß es nicht, ich habe nur Spekulationen gehört. Man schickte mich schon nach Bahrain, in das Bora-Team...Um diese Sachen kümmert sich mein Manager, ich lasse mir nicht den Schlaf rauben. Einen Vertrag habe ich noch nicht unterschrieben, es gibt ein paar Mannschaften, die Interesse an mir haben. Nach den Spielen bin ich bestimmt schlauer“, erläuterte Majka, der für 2017 einen großen Coup plant: "Ich möchte bald um den Gesamtsieg bei einer Grand Tour kämpfen.“
Rio de Janeiro (dpa) - Rudolf Scharping war fein raus. Den Debatten über neue Strukturen und einer besseren Nachwuchsförderung musste sich der Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer nach d
Rio de Janeiro (dpa) - Die Ärzte raten von einem Start ab, doch Sabine Spitz nimmt das letzte große Rennen ihrer Karriere trotzdem in Angriff. Entgegen der Empfehlung der Teammediziner wird si
Rio de Janeiro (dpa) - Luis Brethauer und Nadja Pries sind beim olympischen BMX-Turnier im Halbfinale ausgeschieden. Der 23-jährige Brethauer verpasste im Deodoro X-Park von Rio de Janeir
Rio de Janeiro (dpa) - Die Vorbereitung auf ihr letztes olympisches Rennen hatte sich Sabine Spitz ganz anders vorgestellt. Angriffslustig wollte sie sein, mutig, der Konkurrenz das Fürchten l
(rsn) Straßen-Weltmeister Peter Sagan hat eher bescheidene Erwartungen, was seine Medaillenchancen im Olympischen Mountainbike-Wettbewerb angeht. "Ich bin seit sieben Jahren keine Mountainbike-Re
(rsn) - Rio de Janeiro. Am Tag danach war der Rauch verzogen und Detlef Uibel bedankte sich bei Mechaniker Udo Knepper auch via Faceboook für die Zusammenarbeit. Sekunden nach dem dramatischen Sprint
(rsn) – Das Team Sky muss bei der Vuelta a Espana kurzfristig auf den Spanier Mikel Landa verzichten. Der 26-jährige Kletterspezialist leidet an einer Hüftverletzung. Für Landa wurde nun Landsm
Rio de Janeiro (dpa) - Weit nach Mitternacht und angeschwipst von einigen Bierchen im Deutschen Haus fiel Kristina Vogel mit ihrer Goldmedaille ins Bett. Realisiert hatte die neue Sprintkönigin ihren
Rio de Janeiro (dpa/rsn) - Erst die "Rambo"-Aktion von Mark Cavendish, nun der Keirin-Frühstart von Jason Kenny: Bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es Kritik an den Offiziell
Rio de Janeiro (dpa) - Die Goldmedaille von Kristina Vogel hat die Bilanz der deutschen Bahnasse bei den Sommerspielen in Rio de Janeiro aufpoliert. Doch gerade der Rückstand zu den Briten ist eklat
(rsn) – Jason Kenny ist der Gold-König der Olympischen Bahnwettbewerbe von Rio. Der 28-jährige Brite holte sich am Abend im Keirin seine dritte Goldmedaille bei diesen Spielen und seine sechste in
Rio de Janeiro (rsn) - Kristina Vogel hat bei den Olympischen Bahn-Wettbewerben in Rio de Janeiro im Sprint die Goldmedaille gewonnen. Die Erfurterin bezwang im Finale die Britin Rebecca James in zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr