--> -->
17.03.2016 | Bikes, Couture, Zubehör und Lifestyle: Die Berliner Fahrradschau am kommenden Wochenende verspricht wie jedes Jahr große Vielfalt.
Auch die "UCI Velothon Majors" sind
dabei,
und werden mit dem Velothon Berlin über drei Messetage hinweg zeigen, wie
sich Radsport, Lifestyle und entspannte Festival-Atmosphäre verbinden lassen.
Als Highlight wird ein Tattoo-Artist vor Ort sein Können hautnah unter Beweis stellen: Am Freitag und Samstag steht Pete Görlitz allen Besuchern, die sich ihre Fahrrad-Begeisterung auch unter die eigene Haut gehen lassen möchten, gratis zur Verfügung:
„Ich freue mich auf diese Gelegenheit, und hoffe,
vielen Besuchern die Velothon
Majors auf unkonventionellem Weg nahe zu bringen“, sagt Görlitz mit einem Augenzwinkern, und verspricht: "Wer sich
das Velothon-Logo unter die Haut stechen lässt, erhält auf Lebenszeit einen freien Startplatz
für den Velothon Berlin!"
„Pete Görlitz und sein Handwerk sind für uns eine sinnvolle und attraktive Ergänzung, um unsere Idee von Lifestyle und urbanem Cycling zu verbinden", sagt Hendrik Heinz, Renndirektor des Velothon Berlin: "Er wird am Freitag und Samstag auf jeden Fall für echte Hingucker sorgen“.
Stichwort Hingucker: Wie bereits auf radsport-aktiv.de
vorgestern angekündigt, wird das Velothon-Custom-Bike, das in
Handarbeit von der Berliner Bike-Manufaktur auftragsrad gestaltet wurde, auf der
Berliner Fahrradschau erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Das Bike ist ein Einzelstück mit
besonderen Details: Auf dem Rahmen prangt der "Velothon Berlin"-Schriftzug, von
Hand aufgetragen.
Jeder Besucher hat am Velothon Majors-Stand (H4-A13) die Chance, das Unikat zu gewinnen:
Bewerbungen sind noch bis
zum 1. April
unter www.velothon-berlin.de/gewinnspiel möglich.
Neben dem Velothon-Custom-Bike erhält der/ die Gewinner/in einen VIP-Startplatz für den Velothon Berlin am 18./ 19. Juni .
Über die Berliner Fahrradschau
Wenn sich in dieser Woche in der Hauptstadt im Rahmen der Berlin Bicycle Week alles um unmotorisierte Zweiräder dreht, dann lässt auch die "Berliner Fahrradschau" nicht auf sich
warten.
Als Höhepunkt der Bicycle Week dreht sich in den Hallen der "Station
Berlin" vom 18. bis 20. März alles ums Rad.
Bereits zum siebten Mal findet die Berliner Fahrradschau in einer der außergewöhnlichsten
Locations Europa statt, auf sechs Ausstellungsflächen, die jeden
Rad-Enthusiasten ansprechen.
In Bereichen wie Urban Lifestyle, Velo Couture und Handmade stehen
geistreiche und produktive Innovationen im Vordergrund. Die Sektionen Travel & Tour, Ambition! und E-Mobility versammeln Originelles für
Trekking-, Rennrad-, und Technik-Interessierte.
Die UCI Velothon Majors
verfolgen das Ziel, einzigartige Radsport-Events in den Metropolen der Welt zu
realisieren. Dabei stehen das gemeinsame Erlebnis Radsport, und die Motivation für einen
gesunden, sportlichen Lebensstil im Mittelpunkt.
Die Events der UCI Velothon Majors ermöglichen es, auf abgesperrten Strecken entlang
der Sehenswürdigkeiten der Städte Radsport zu betreiben. Gleichzeitig präsentieren sie gemeinsam mit der Union Cycliste Internationale (UCI) Radsport
auf höchstem Niveau: Neben den Jedermann-Rennen steht in der Regel jeweils auch ein Profi-Radrennen
auf
derselben
Strecke
auf
dem
Program
Dieses JahrÂ
finden
folgende
Events
statt:
Velothon
Wales
(21./ 22.
Mai),
Velothon
Berlin
(18./ 19.
Juni),
Velothon
Stockholm
(10./ 11.
September)
und
Hamburg
Cyclassics
(20./ 21.
August).
Weitere Informationen
Lagardère Unlimited Events
Friesenweg 5g,
22763 Hamburg
Fon: 040/ 881 800- 0
Fax:
E-Mail: press@velothon-majors.com
Internet: www.velothon-majors.com
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u