--> -->
21.02.2016 | “Was erfolgreiche Sportler anders machen“ tönt das Buch "Die F-AS-T Formel" der Ernährungswissenschaftler Wolfgang und Friederike Feil recht herausfordernd.
Das macht neugierig - und kurz
nachgedacht:
Welcher Sportler will denn nicht erfolgreich sein in seinem Sport? Mit welchen sportwissenschaftlichen, biologischen und sonstigen Mythen wird wohl diesmal aufgeräumt?
So skeptisch man zunächst diesem Werk gegenüber tritt, so schnell verfliegt jene Skepsis auch wieder, wenn man ins Buch blickt: Die Formel klingt nicht nur simpel, sie ist wissenschaftlich belegt, und mit vielen Athleten erfolgreich angewendet worden.
Wie jede Theorie hat auch diese nur eine Tücke:
die Umsetzung in die Praxis. Aber von Anfang an: Es geht vor allem um eine neu definierte Formel für Leistung im Sport. Die Autoren nennen sie "F-AS-T Formel".
Dabei steht "F-AS-T" abgekürzt für: F= Fettstoffwechsel AS= allgemeine Stabilität und T= Top-Leistung im Wettkampf - also alle Bereiche der sportlichen Leistungsentwicklung.
Laut Wolfgang Feil ist "F-AS-T" für ambitionierte Sportler,
Profis und Hobbysportlern gleichermaßen geeignet; ob Ausdauer- oder Kraftsport ist sekundär.
In fünf Kapiteln wird gezeigt, was es mit der Formel auf sich hat, und wie man sie individuell in der Praxis umsetzen kann. Ohne ins Detail gehen zu wollen – so werden nicht nur essentiellen Do's and Dont's für erfolgreiche Sportler gezeigt, es wird auch mit so manchem Mythos der Trainingslehre aufgeräumt.
Wichtige Fragen sind: Wie gelingt es, mehr ungewünschtes Fett
zu verbrennen, um die notwendige Leistung nachhaltig und zielorientiert zu steigern? Die Stichworte sind: Fettstoffwechsel-Aktivierung, Senkung des Körperfett-Anteils.
Weiter: Wie kann das Immunsystem stabilisiert, und der Bewegungsapparat, also die Sehnen, Bänder, Knorpel und Gelenke, sowie die Muskulatur so gekräftigt werden, ohne zu viel unnötige und unbrauchbare Muskelmasse aufzubauen? Stichworte hier: Ernährungs-Koordination, allgemeine Stabilisation.
Und: Wie kann ich mich für einen Wettkampf-Tag
in Top-Form bringen, ohne dabei Negativ-Anzeichen wie Entzündungs-Reaktionen oder Übertrainings-Symptome zu übersehen?
(Stichwort: Trainingsplanung) Wie kann ich als Athlet intelligente Regenerations-Strategien entwickeln, um Trainingsreize am effektivsten umzusetzen?
Basierend auf gesammelten Erfahrungswerten aus Trainings- und Wettkampf-Strategien der von der "Forschungsgruppe Dr. Feil" betreuten Athletinnen und Athleten bildet dieses Werk einen umfassenden Ratgeber nach neusten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die sportwissenschaftlichen Erkenntnisse sind also
praxiserprobt, und in unterschiedlichen, unabhängigen wissenschaftlichen Studien bestätigt. Ein ausführlicher Praxis-Teil mit Übungen, Rezepten und Trainingsempfehlungen, sowie ein Nährstoff-Lexikon machen das Buch zu einer sinnvollen Basis-Lektüre im Sportler-Buchregal.
Die beiden Autoren, Dr. Wolfgang Feil und seine Tochter Frederike Feil M.Sc., haben zusammen mit ihrer Forschungsgruppe an der Universität Heilbronn geforscht. Während der Vater allerdings mehr der Theoretiker ist - Sportwissenschaftler, Doktor der Biologie und Berater zahlreicher Spitzensportler - sieht sich die ebenfalls studierte Tochter die Praktikerin.
Frederike Feil ist als erfolgreiche Extrem-SportlerinÂ
unter dem Spitznamen „Iki“ bekannt, und der "lebende Beweis, dass die F-AS-T-Formel funktioniert", so die Eigen-Auskunft.
Mein Fazit - um es mit den Worten einer meiner Dozenten zu sagen: „Ein gutes Werk zeichnet aus, wichtige Inhalte kurz und prägnant an die Zielgruppe zu vermitteln.“ Dieses Werk erfüllt meiner Ansicht nach diesen Grundsatz.
Natürlich kann man, je nach Anspruch, detaillierter
in die Materie tauchen. Das Buch ist für den Zweck, einen Überblick mit nützlichen Handreichungen zu liefern, jedoch vollkommen ausreichend. Mehr ist m.E. für diesen Ansatz nicht notwendig, sondern würde die simple Formel nur komplizierter machen.
Letzte Frage: Warum „neu definierte Formel“? Das Werk fasst neben alten auch neue sportwissenschaftliche Erkenntnisse zusammen, und untermauert damit den im Untertitel aufgestellten „revolutionären Anspruch“ mit zahlreichen Erfolgen unterschiedlicher Sportlerinnen und Sportler.Â
Was erfolgreiche Sportler anders machen – Die F-AS-T Formel;
Forschungsgruppe Dr. Feil; Dr. Wolfgang Feil, Frederike Feil, M. Sc.; 3. Auflage,
200 Seiten, broschiert, 22 x 15,8 x 1,4 cm;
19,95 Eur (D);
ISBN 978-3000460708
Raphaela Schröter
ist Autorin des Radsport-Blogs www.rund-ums-rad.info
Weitere Informationen
Forschungsgruppe Dr. Feil
Forum für gesunde Lebensweisen e.V.
Ebertstr. 56
72072 Tübingen
Fon:
Fax:
E-Mail: info@dr-feil.com
Internet: www.dr-feil.com
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz