"die Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Reifen und Laufrädern erhöhen"

Vittoria: neue Reifen mit Graphen

Foto zu dem Text "Vittoria: neue Reifen mit Graphen"
der "Corsa Speed" | Foto: Vittoria SpA

29.10.2015  |  Das oberitalienische Traditions-Unternehmen Vittoria ist nicht nur ein Hersteller von Rad-Reifen. Vittoria ist seit 2014 ein Unternehmen, das das bisher weitgehend unbekannte Material Graphen (ausgesprochen Grafeen) verarbeitet, und damit Leistungsfähigkeit und Sicherheit von Reifen und Laufrädern erhöht.

Schon im letzten Herbst hat Vittoria Laufräder mit Graphen
vorgestellt. Am vergangenen Dienstag wurde nun bei einer Pressekonferenz in Lomazzo bei Como die neue Reifen-Palette von Vittoria präsentiert, die Graphen enthalten: vom Rennrad-Mantel "Corsa Speed" über Mountainbike- und E-Bike-Decken bis zum Trekking-Reifen "Revolution".

Rudie Campagne, Direktor und Gründer der Vittoria Group, verkündete dazu, dass bis in spätestens drei Jahren alle Vittoria-Reifen mit Graphen ausgestattet sein werden.

Graphen ist ein vor rund zehn Jahren entdecktes Material
aus reinem Kohlenstoff. Es kann maximal so dünn wie ein einzelnes Atom (1 Nano-Meter, also ein Milliardstel Meter) "extrudiert" werden. Vittoria verwendet Graphen der italienischen Herstellers „Directa Plus“ mit Namen "G+", das zwei bis acht Atome dünn ist.

Ein Gramm Graphen hat eine Oberfläche von 2500 qm. Das reinste Graphen heißt "Pristine", und ist 200mal stärker, aber sechsmal flexibler als Stahl. Zudem leitet Graphen Wärme und Strom sehr gut, und es hat eine geringe Dichte: maximal die Hälfte von Aluminium: Graphen ist also auch entsprechend leichter.

Vittoria verwendet ausschließlich "Pristine" als Additiv.

Zusammen mit dem Partner Directa Plus entwickelten die Techniker von Vittoria weltweit als Erste Methoden, um Graphen in einem Produkt einsetzen zu können: in Carbon-Laufrädern.

Vittorias Carbon-Laufräder mit Graphen haben Vorteile vor allem in der Wärmeableitung während des Bremsens, was die Sicherheit von Vollcarbon-Laufrädern deutlich erhöht. Zudem haben Vittoria-Räder durch die Verwendung von Graphen eine höhere Festigkeit (bis zu 50 Prozent), außerdem konnte das Gewicht deutlich reduziert werden.

Nun wird Graphen auch in vielen Vittoria-Reifen eingesetzt.
Die entsprechenden Gummimischungen, genannt „Intelligent Tire System“ (ITS), verhalten sich entweder stabiler oder weicher, je nach Situation: Beim Geradeausfahren richten sich die Graphen-Partikel aus, und bieten einen niedrigen Rollwiderstand, bei gleichzeitig hohem Pannenschutz.

Beim Bremsen, Beschleunigen und Kurvenfahren wird der Gummi flexibler, und bietet dadurch mehr Haftung. Darüber hinaus hat Vittoria eine höhere Laufleistung mit Graphen erreicht.

Ein unabhängiges Test-Labor hat den neuen Zeitfahr-Reifen

"Corsa Speed" (tubeless ready) gemessen: Im Vergleich zum Vorjahres-Modell ohne Graphen ist der Rollwiderstand 40% geringer. Der neue "Corsa Speed" ist demnach der schnellste Reifen der Welt.

Der Straßenwettkampf-Reifen "Corsa" hat 19 Prozent weniger Rollwiderstand gegenüber dem gleichen Produkt ohne Graphen - bei mehr Grip und Langlebigkeit. In Kombination mit der Aramid-verstärkten Baumwoll-Karkasse bietet der "Corsa" das derzeit wohl beste Gesamtpaket für Hochleistungs-Reifen auf dem Markt.

Alle neuen Vittoria-MTB-Reifen mit Graphen

sind langlebiger, mit besserer Nasshaftung und höhere Festigkeit der Stollen. Der neue "Morsa" ist ein vielseitiger Enduro- und Downhill-Reifen, auch unter anspruchsvollsten Bedingungen. Der neue "Mezcal" ist der ultimative Cross-Country-Reifen mit geringem Rollwiderstand, und mit eigenen Brems- und Kletter-Kanten.

Vittoria präsentiert auch eine Graphen-optimierte Palette für E-Bikes. Die Verwendung von "Pristine" ermöglicht hier eine erhöhte Reichweite, aufgrund des reduzierten Rollwiderstands: Der neue "Revolution" verlangt den geringsten Energieaufwand auf dem Fahrrad.

Darüber hinaus bietet Graphen in den neuen Reifen "E-Goma" und "E-Barzo" eine erhöhte Festigkeit der Stollen gegen Beschädigung durch die hohen Drehmomente von Elektromotoren.

Vittoria Industries Ltd.

ist eine internationale Gruppe, die 1990 den Hersteller von Baumwoll-Schlauchreifen "Vittoria Spa" kaufte. Heute gehört Vittoria Industries zu den größten Radreifen-Herstellern der Welt, mit einer Produktion von rund sieben Millionen Reifen, und 900 000 Schlauch- und Baumwoll-Reifen.

Im Forschungs- und Entwicklungs-Zentrum in Bergamo werden Reifen aller Kategorien entwickelt. Bei der "Group Holding Company Vittoria Industries Ltd" liegen Herstellung, Forschung und Entwicklung bei der Konzern-eigenen "Lion Tyres Thailand Ltd Factory" in Bangkok.

 
Weitere Informationen

Vittoria SpA
Via Papa Giovanni XXIII, 1
24040 Madone (BG)
Italien

Fon:
Fax:

E-Mail: info@vittoria.com
Internet: www.vittoria.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine