--> -->
19.07.2014 | Die neue Suunto "Ambit3 Connected"-Familie ist ab September weltweit erhältlich. Sie bietet ein Komplett-Paket für alle, die voll von ihren sportlichen Aktivitäten und Abenteuern profitieren möchten. Suuntos erste "Bluetooth Smart"-kompatible Produkt-Reihe besteht aus den neuen Uhren "Ambit3 Peak" und "Ambit3 Sport" sowie dem "Suunto Smart Sensor" zur Überwachung der Herz-Frequenz. Komplettiert wird die Linie durch die neue "Movescount App".
Mit der "Suunto Connected"-Familie können Aktive nicht nur ihre sportlichen Leistungen dokumentieren, sondern auch analysieren, mit anderen teilen und noch einmal erleben. Hinter der 2012 erschienenen ersten Suunto Ambit stand die Idee, moderne Funktionen sowohl für Outdoor-Abenteuer als auch für Ausdauer-Sportler in einer GPS-Uhr zu vereinen.
Auch die neuen Modelle Ambit3 Peak und Ambit3 Sport basieren auf dieser Idee: Sie zeichnen alle sportlichen Aktivitäten, Abenteuer und täglichen Bewegungen auf. Mit der kostenlosen Suunto "Movescount"-App können Sportler nun auch von unterwegs ihre Moves via "Bluetooth Smart" hochladen, die Einstellungen der Uhr ändern, und Benachrichtigungen erhalten. Zudem können sie ihre sportlichen Leistungen noch einmal erleben, und mit Freuden teilen.
die Suunto "Movescount"-App für iPhones und iPad
Die kostenlose "Movescount"-App ist das Herzstück der "Suunto Connected"-Familie. Sie ist eine eigenständige App zum Aufzeichnen sowie Teilen, und kann auch von Sportlern, die keine Suunto-Uhr besitzen, verwendet werden.
Die App ermöglicht es, Fotos von sportlichen Ausflügen aufzunehmen, auf denen die eigene Geschwindigkeit in Echtzeit, die zurückgelegte Distanz und andere Einzelheiten angezeigt werden. Des Weiteren bietet die neue App die Möglichkeit, Freunde über soziale Medien an den persönlichen Erlebnissen teilhaben zu lassen.
Zudem kann das Training in ein „Suunto Movie" verwandelt werden, eine Animation des Wegs auf einer 3D-Karte, mit Highlights entlang der Strecke und Fotos des Abenteuers. Suunto-Movies können auch aus früheren Trainingseinheiten erstellt werden, sofern diese in "Movescount" gespeichert sind.
Ein besonders eindrucksvolles Video hat Kilian Jornet, einer der besten Trail Runner der Welt, kürzlich aufgezeichnet. Sein Aufstieg zum Denali ist unter folgendem Link zu sehen: www.suunto.com/kilianssuuntomovie. Vorerst wird die App für iPhones und iPads zur Verfügung stehen und kann ab dem 1. September im App-Store heruntergeladen werden. Auch eine Android-Version ist geplant.
Smarte Verbindung für "Suunto Ambit3"-Uhren
Die "Movescount"-App verwandelt die Ambit3-Uhren in multifunktionelle
Outdoor-Smart-Uhren. Mit den neuen Modellen können Sportler über die "Movescount App" via "Bluetooth Smart" nicht nur ihre Daten hochladen und aktualisieren oder die Uhr-Einstellungen ändern, sondern auch Text- und Anruf-Benachrichtigungen empfangen.
Das Training muss nicht einmal unterbrochen werden, um zu sehen, wer anruft. Beim Radfahren lässt sich das Mobiltelefon am Fahrrad befestigen, und so als zweites Display der Uhr nutzen.
Ambit3 Peak – die Uhr für Sport und Abenteuer
Das Highlight der "Suunto Ambit Connected"-Familie ist die neue "Ambit3 Peak". Sie ist die Nachfolgerin der preisgekrönten "Ambit2". Die GPS-Uhr eignet sich ideal für ambitionierte Abenteurer und Athleten – ausgerüstet mit Suuntos typischen Outdoor-Funktionen wie Routenführung, Barometer, Höhenmesser mit "FusedAlti", 3D-Kompass und anderen Outdoor-Funktionen. Zudem bietet sie auch die neuen Funktionen der "Ambit3 Sport".
Die Akku-Laufzeit der "Ambit3 Peak" beträgt bis zu 50 Stunden im GPS-Modus, doppelt so lang wie bei der "Ambit3 Sport". Dank ihres robusten, glasfaserverstärken Gehäuses und ihrer Edelstahl-Lünetten hält die Uhr selbst widrigsten Bedingungen stand. Das beim Sapphire-Modell verwendete Saphir-Kristallglas sorgt zudem für hohe Haltbarkeit.
Suunto Ambit3 Sport – die Multisport-Uhr
Die neue Suunto "Ambit3 Sport" bietet alle wichtigen Funktionen zum Laufen, Schwimmen, Radfahren und für das Multisport-Training. Über GPS erhält der Sportler stets genaue Daten zum Tempo und der Routenführung. Dank Herzfrequenz-Funktion kann das Training genau auf das Leistungs- bzw. Belastungs-Niveau angepasst werden.
Zu den bekannten Funktionen der "Ambit2 S" kommen bei der "Ambit3 Sport" folgende neue Highlights hinzu: Als oft gewünschte neue Funktion unterstützt sie die Aufzeichnung der Herzfrequenz beim Schwimmen. Der mit der "Ambit3 Sport HR" erhältliche Pulsgurt ist mit den neuen "Suunto Smart Sensor" ausgestattet, der die Herzfrequenz beim Schwimmen speichert, und sie auf die Uhr überträgt, sobald das Wasser verlassen wird. Zudem zeichnet die "Ambit3 Sport" alle täglichen Aktivitäten auf. So kann auch die Gesamt-Erholungszeit besser eingeschätzt werden.
Neuer "Smart Sensor" zur Aufzeichnung der Herzfrequenz
Gleichzeitig führt der finnische Hersteller eine neue Möglichkeit zur Kontrolle der Herzfrequenz ein: den Suunto "Smart Sensor". Sein revolutionäres Design macht ihn zum kleinsten mit "Bluetooth Smart" kompatiblen Herzfrequenz-Sensor auf dem Markt. Der neue "Smart Sensor" kann mithilfe der "Movesense"-Technologie an den neuen Suunto-Pulsgurt angeschlossen, oder an passender Sportkleidung angebracht werden.
Die Kombination aus "Smart Sensor" und Pulsgurt ermöglicht auch das Aufzeichnen der Herzfrequenz beim Schwimmen. Während des Schwimmens werden die Daten auf dem Sensor gespeichert. Beim Verlassen des Wassers werden die Daten via "Bluetooth Smart" auf die "Ambit3" oder die "Movescount"-App übertragen.
Sowohl der Suunto Smart Sensor als auch der Gurt werden mit den "Ambit3 Peak"- und "Ambit3 Sport HR"-Versionen geliefert. Der Gurt kann jedoch auch separat gekauft, und mit der "Movescount"-App oder anderen mit "Bluetooth Smart" kompatiblen Geräten verwendet werden.
Die Modelle "Ambit3 Peak" und "Ambit3 Sport", sowie der neue Pulsgurt mit dem Suunto "Smart Sensor", und die kostenlose "Movescount"-App werden ab September weltweit erhältlich sein.
Über Suunto
Gegründet im Jahr 1936, ist Suunto heute einer der führenden Entwickler und Hersteller von Präzisions-Instrumenten für den Tauch- und Outdoor-Sport. Suunto hat seinen Hauptsitz im finnischen Vantaa, und beschäftigt in seinen Niederlassungen in über 100 Ländern weltweit mehr als 500 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist eine Tochter-Gesellschaft der "Amer Sports Corporation", mit den Schwester-Firmen Salomon, Wilson, Atomic, Precor, Mavic und Arc’teryx
Weitere Informationen
Suunto
Fon:
Fax:
E-Mail: info@suunto.com
Internet: www.suunto.com/de-DE/
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird