--> -->

19.05.2021 | Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenzial ihrer Räder in den Rennen optimal zu nutzen", sagt Rob Fleu, Geschäftsführer der Dynamic Bike Care B.V. aus Süd-Holland: "Wir arbeiten eng mit Jumbo-Visma zusammen und optimieren unsere Produkte entsprechend ihrer Rückmeldungen, damit alle Bedürfnisse erfüllt werden - natürlich auch die unserer weiteren Kunden."
Eines der beliebtesten Produkte von Dynamic, nicht nur im Profi-Peloton, ist das "Speed Potion Wax": die ultimative Fahrradketten-Beschichtung. Das Kettenwachs enthält 17 Prozent Additive, die speziell für die Reibungs-Reduktion entwickelt worden sind - eine einzigartige Rezeptur, die jedes Rad schneller macht.
"Jedes einzelne Watt, dass Du durch Reibung verlierst, ist ein Watt weniger, dass dich antreibt", weiß Sepp Kuss, Berg-Spezialist bei Jumbo-Visma: "Lass bei deinem Antrieb unnötiger Reibung keine Chance, dich zu behindern."
Das "Speed Potion" Wachs wurde zusammen mit Profis der World Tour wie Sepp Kuss und deren Mechanikern entwickelt. Es ist das schnellste Schmiermittel, dass es derzeit auf dem Markt gibt. Speed Potion Wax ist extrem haltbar, bietet einen maximalen Verschleißschutz und hält die Kette sauber.
Die Highlights:
für Fahrer entwickelt, die überdurchschnittlich viel Energie auf die Straße bringen
lange Wartungs-Intervalle
hält die Kette trocken und sauber
hoch belastbar
hält sehr lange
in Zusammenarbeit mit Rad-Profis entwickelt
vollständig biologisch abbaubar
Preis 39,99 Euro (100 ml)
Die Eigenschaften
Die einzigartige, auf Wachs basierende Beschichtung kommt in flüssiger Form, die nach dem Auftragen auf die Kette vollständig aushärtet. Die Beschichtung, die sich auf den Kettengliedern bildet, ist komplett trocken und sauber.
SCHNELL: Dank einer einzigartigen Formel mit einem innovativen Emulgator konnten mehr reibungsmindernde Additive als je zuvor hinzugefügt werden. Die natürliche Wachsmischung ist in Stoffe getränkt, die die Reibung minimieren und dem Fahrer so wertvolle Watt sparen.
DAUERHAFT:
Speed Potion Wax ist im ausgehärteten Zustand sehr haftfähig und dringt in flüssiger Form sehr gut in die Kette ein. Die Elastizität der Beschichtung sorgt für eine lang anhaltende Wirkung. Die Wachs-Emulsion reduziert nicht nur die Reibung, sondern schützt auch vor Verschleiß.
Wenn es in Strömen regnet, empfiehlt Dynamic die Verwendung eines Schmiermittels auf Öl-Basis, das speziell für nasse Bedingungen geeignet ist.
SAUBER: Das Ölen von Kettengliedern zur Verringerung der Reibung ist immer verbunden mit dem Hinzufügen einer klebrigen Schicht auf die Fahrradkette. Schmutz haftet am Öl, verunreinigt die Glieder und erhöht die Reibung, wodurch Du langsamer wirst. Durch die Verwendung einer Wachsbeschichtung, die vollständig aushärtet, bleibt die Kette trocken, glatt und frei von Schmutz.
BRUGGER-WERT: Er gibt die Elastizität und Druckbelastbarkeit von Schmierstoffen an. Ein höherer Brugger-Wert bedeutet einen belastbareren Schmierstoff, der langlebiger ist und auch bei höherem Druck noch funktioniert. Vor allem Festwachs-Beschichtungen profitieren von einem hohen Brugger-Wert, da sie sich bei Verdrängung nicht nachschmieren lassen. Speed Potion Wax zeichnet sich durch einen sehr hohen Brugger-Wert von 130 N/mm2 aus, was das Wachs ideal für Fahrer macht, die mehr Watt als der Durchschnitt produzieren.
LAGERUNG: Dynamic hat lange gebraucht, um eine super-haftende Beschichtung zu entwickeln, die gut in die Kette eindringt und extrem haltbar ist. Um das ermöglichen, gibt es eine wichtige Anwendungs-Richtlinie: Die Beschichtung sollte immer zwischen 15 und 35 Grad C erfolgen. Wenn die Beschichtung ausgehärtet ist, kann sie problemlos höhere und niedrigere Temperaturen vertragen.
BIOLOGISCH ABBAUBAR: Nicht einzigartig, aber dennoch wichtig - Speed Potion Wax ist biologisch abbaubar, schnell und vollständig.
ENTWICKELT MIT PROFIS: Das "Speed Potion" Kettenwachs wurde zusammen mit Profi-Fahrern und Mechanikern entwickelt, deren tägliche Arbeit die World Tour ist - für Fahrer, die überdurchschnittlich viel Leistung bringen. Speed Potion Wax ist das schnellste Schmiermittel, das es derzeit gibt.
Die Anwendung
Bitte achte darauf, dass Du die Kette komplett entfettest, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Selbst wenn die Kette neu ist, befindet sich ein werksseitiges Schmiermittel darauf, was es für ein Wachs-Produkt sehr schwer macht, auf der Oberfläche zu haften. Verwende also einen entfettenden Kettenreiniger, spüle die Kette dann gut ab und lasse sie vollständig austrocknen.
Schüttle die "Speed Potion"-Flasche immer kräftig, bevor du sie öffnest. Der Sauerstoff in der Flasche kann dazu führen, dass ein Teil des Wachses in der Düse der Flasche aushärtet. Trage Speed Potion Wax mindestens zwei Stunden vor der Fahrt auf, am besten länger (idealerweise 24 Stunden). So kann das Wachs vollständig aushärten; die Haftung ist nach 24 Stunden am besten, das wirkt sich positiv auf die Haltbarkeit der Beschichtung aus.
ERSTANWENDUNG
OPTION 1:
Trage einen Tropfen auf jedes Kettenglied auf, sowohl auf der Innen- als auch auf der Außenseite der Kette; über- oder untertreibe es nicht. Überschüssiges Wachs härtet um die Umlenkrollen herum aus und kann mit einer Bürste oder einem Tuch entfernt werden.
OPTION 2: Entferne die Kette und reinige sie wie oben beschrieben. Fülle eine stabile Plastiktüte oder einen kleinen Behälter mit Speed Potion Wax und tauche die Kette in die Flüssigkeit. Achte darauf, dass keine Luftblasen mehr aus der Kette kommen, wenn du den Beutel oder Behälter schüttelst. Nimm die Kette aus der Flüssigkeit und lass sie vollständig trocknen, bevor du sie wieder montierst.
WIEDERAUFBRINGEN: Wenn Du das Gefühl hast, dass die Kette neu geschmiert werden muss, reinige sie vorsichtig mit einer Bürste oder einem Tuch und gib dann einen Tropfen auf jedes Kettenglied. Je nach Zustand der Kette kannst Du dies nur auf der Innenseite oder auch auf Innen- und Außenseite der Kette tun.
Weitere Informationen
Dynamic Bike Care B.V.
Slotenmakerstraat 11
2672 GC Naaldwijk
Niederlande
Fon: 0031-655456782
Fax:
E-Mail: info@dynamicbikecare.com
Internet: dynamicbikecare.com/de/speedpotionwax/
04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim RadtransportMit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
28.03.2025Helles Licht für Dropbar-BikesSpeziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
25.03.2025Viel Werkzeug, wenig PlatzbedarfKeine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
27.01.2024MoN Sports wird MNSTRYDer Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglichGute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
05.12.2023Brick Caps: Spaß am VentilJesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-FansHeiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem KaffeeKaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a