--> -->
28.04.2014 | Acht
Studenten
und ein Professor
des Campus Friedrichshafen
der
Dualen Hochschule Baden-Württemberg
(DHBW)
wollen es wissen:
1000 Kilometer
fahren sie in acht Tagen mit dem
Pedelec. Der Start war am
26. April am Bodensee, die
Ankunft am 3. Mai in Berlin. Ihr eigentliches
Ziel sind Daten - viele Daten...
Die Fragen: Was leisten die Elektro-Antriebe?
Was
leistet der Mensch? Wie effektiv sind Pedelecs? Dafür wurden
Te
ilnehmer und Räder der „B2B“-Tour aufwändig verkabelt, unter
anderem mit Sensoren zur Leistungsmessung vom GPS-Spezialisten Garmin. Tretleistung, Geschwindigkeit, Pulsmessung,
Stromfluss zwischen Motor und Akku
–
alles wird aufgezeichnet, und
in den Wochen danach ausgewertet.
Veranstaltet wird das Projekt vom "e2rad"-Team, bestehend aus acht Studenten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Ravensburg, Campus Friedrichshafen. Die Studenten werden in ihrem Vorhaben von ihrem Professor Jürgen Brath und sechs externen Teilnehmern unterstützt.
Während der gesamten Tour vom Bodensee
nach Berlin
bieten die Radler unterwegs Interessierten die Möglichkeit,
Fragen zum Thema Elektromobilitä
t zu stellen. Diese werden vom "e2rad"-Team gesammelt, und
nach Berlin transportiert.
Dort ist zum Abschluss des Projekts ein Treffen mit
Bundestags-Abgeordneten geplant.
Neben 14 "normalen" Pedelecs rollt auch ein Liege-Trike des
Spezialrad-Herstellers HP Velotechnik mit. Das dürfte in punkto
Kraft-Effizienz ein spannender Vergleich werden: Liegeräder haben
massive Vorteile in der Aerodynamik. Andererseits produzieren drei Räder
einen größeren Rollwiderstand als
zwei.
Wie wirkt sich das bei
einem
solchen Dauertest
auf die Akku-Reserven aus? Und: Fahren Liegeradler
mit niedrigerem Puls, weil ihr Körper insgesamt entspannter ist als der von
Radlern, die aufrecht gegen den Wind kämpfen? Die Studenten dürften
darauf bald detaillierte Antworten geben können
die Fakten
•
Start: 26. April
in Friedrichshafen, Promenade am Seeufer
•
Route/ Etappen-Ziele:
26. 4.
Bad Wörishofen,
27.
4.
Moosburg,
28. 4.
Regensburg,
29. 4.
Bayreuth,
30. 4.
Gera,
1. 5.
Dresden,
2. 5.
Cottbus;
Zwischenstops: 26.4
.
Wangen,
27. 4
.
München/ Englischer
Garten (ca. 14 Uhr),
29. 4.
Amberg,
1. 5.
Altenburg,
3. 5. Lübbenau/ Spreewald
.
•
Ziel:
3. Mai Berlin; Ankunft ist für den Spätnachmittag geplant, zum
Abschluss Foto-Shooting am Brandenburger Tor.
•
Datenerfassung:
Garmin Vector-Pedal-System zur Leistungsmessung
mit GPS-Rad-Computer "Edge 810" und dem Programm "Cycle
Analyst"
•
Fahrräder:
Sinus, Kalkhoff, Flitzbike
•
Liege-Trike:
HP Velotechnik Scorpion fs 26 Enduro (mit 250-Watt-Motor von "Go SwissDrive")
Weitere Informationen
DHBW Campus Friedrichshafen
Fallenbrunnen 2
88045 Friedrichshafen
Fon: 0176/ 34 94 83 08
Fax:
E-Mail: info@e2rad.eu
Internet: www.e2rad.eu
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik
Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompromisse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis
Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und
Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u