--> -->
23.04.2014 | Die Navigationsgeräte "Lux" und "Ibex" von Falk Outdoor werden durch ein ab sofort verfügbares Software-Upgrade noch benutzerfreundlicher: Mit zahlreichen neuen Karten und Zusatz-Features bieten sie mehr Abwechslung beim Radeln oder Wandern.
Dank Peil-Kompass und der einzigartigen Option „Route ziehen“ wird Outdoor-Navigation immer mehr zum Erlebnis. Außerdem gibt's ein neues Design für die integrierten Sonderziele, und komplett überarbeitete Premium-Karten. Alle neuen Geräte von Falk Outdoor sind bereits mit den Neuheiten ausgestattet, für ältere Modelle steht seit diesem Monat ein kostenloses Upgrade zum Download bereit.
Präzise Navigation auf Rad-Touren und Wanderungen, neue Wege entdecken und Abenteuer erleben – die Navigationsgeräte von "Falk Outdoor" sind die idealen Begleiter für Erlebnisse in der Natur.
Das robuste Design und die intuitive Bedienung von "Ibex" und "Lux" überzeugen die Nutzer bei allen Outdoor-Aktivitäten. Seinen Kunden garantiert der Navigations-Spezialist zudem immer die aktuellste Software, und integriert von nun an zahlreiche Weiter-Entwicklungen in seine Geräte.
Weltneuheit exklusiv bei Falk Outdoor: Routen ziehen
Um eine Fahrrad-Tour oder Wanderung so persönlich wie möglich zu gestalten, ist ab jetzt keine Vorab-Planung am Computer mehr notwendig. Vorgeschlagene Routen können ab sofort ganz bequem auf dem Navi individuell angepasst werden: Einfach mit dem Finger auf die jeweilige Strecke tippen und zu den Punkten ziehen, die noch Teil der Tour werden sollen. Die Route passt sich automatisch den Wünschen der Nutzer an.
Mit neuem Peil-Kompass auf Schatzsuche
Für Abenteurer, die sich auf eine moderne Schnitzeljagd begeben, ist das Zusatz-Feature „Papierloses Geocaching“ bereits vorinstalliert.
Mit dem neuen Software-Update steht jetzt auch erstmals ein Peil-Kompass zur Verfügung,
welcher den direkten Weg zum nächsten Geocache weist.
Entfernung und Koordinaten des eingegebenen Ziels werden gut sichtbar dargestellt, und der Kompass führt nun auch im Gelände ohne Straßen und Wege sicher zum Ziel.
Bessere Übersicht durch neue Optik: Karten und PoI-Design
Damit die Orientierung im Gelände noch leichter fällt, werden ab sofort alle Premium-Karten von "Falk Outdoor" in einem erweiterten Layout dargestellt. Neben der bisherigen
2D-Ansicht sorgen die neuen Relief-Karten für eine bessere Darstellung von Höhenunterschieden insbesondere in Berg-Regionen.
Grundlegend überarbeitet wurde auch das Design der Sonderziel-Darstellung: Alle "Points of Interest" (PoIs) wie Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder Seilbahnen werden durch ihre neue Farbgebung besser kategorisiert, und können im Outdoor-Einsatz deutlich leichter zugeordnet werden.
In den hohen Norden: neues Karten-Material für Skandinavien
Alle Produkte von Falk Outdoor zeichnen sich durch qualitativ hochwertiges Kartenmaterial aus. Ab sofort sind alle Geräte auch mit Karten der beliebten Reiseländer Skandinaviens ausgestattet. Die geprüften "Basiskarten Plus" führen erstmals auch in Finnland, Norwegen, Schweden und Island, und damit in insgesamt 25 Ländern Europas ans Ziel.
Und als erster Hersteller von Outdoor-Navigationsgeräten garantiert "Falk Outdoor" seinen Kunden beim Kauf immer die aktuellsten Karten-Daten auf den Produkten. Mit der bislang einzigartigen „Newest Maps Guarantee“ haben Nutzer die Möglichkeit, bis zu 30 Tage nach dem ersten Satelliten-Kontakt immer das aktuellste Kartenmaterial kostenfrei zu installieren.
Neben den neuen Features wurden in die neue Software zahlreiche Weiter-Entwicklungen integriert, welche die Benutzerfreundlichkeit der Produkte wesentlich verbessern: Höhenprofil mit Zwischenziel-Informationen oder die "Recovery"-Funktion, die ein Wiederaufnehmen der Navigation nach dem Akku-Austausch ermöglicht.
Das neue Software Upgrade steht ab sofort für alle Kunden über den "Falk Navi Manager" zum kostenlosen Download bereit.
Über Falk Outdoor Navigation:
Unter der Marke "Falk Outdoor" bietet der traditionsreiche Navigationsgeräte-Hersteller "United Navigation" seit 2010 hochwertige Outdoor-Navigation für Radler, Wanderer, Sportler und alle Naturfreunde. Schnell hat sich "Falk Outdoor Navigation" zu einer führenden Marke in Europa entwickelt, nicht zuletzt aufgrund einer eigenen Navigations-Technologie, die speziell für Outdoor-Anwendungen entwickelt wurde.
Weitere Informationen
Falk Outdoor
United Navigation GmbH
Fon: 0711/ 450 20
Fax:
E-Mail: info@falk-outdoor.eu
Internet: www.falk-outdoor.com
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz