--> -->
11.10.2013 | Der Frankfurter Sicherheits-Provider "Code-No.com" erweitert sein Service-Angebot um die Ortung verlorener oder gestohlener Gegenstände: Ab sofort kann der Kunde auf dem Smart-Phone, Tablet oder Computer mittels digitaler Karte sehen, wo der Fund seines registrierten Wertgegenstands - etwa ein Fahrrad - gemeldet wurde.
Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2007 wurden mehr als sechs Millionen Code-Nummern ausgegeben, die bei Verlust oder Diebstahl eine anonyme Zuordnung zum Besitzer ermöglichen. Sobald ein Finder die Code-Nummer per App, QR-Code, Smartphone oder auf der Webseite von Code-No.com eingibt, erhält der Eigentümer eine Fundmeldung, die ihn zu einer Geomap leitet, auf der der Fundort markiert ist.
Der Nutzer bestimmt über die Verwendung der Geo-Daten
Der Eigentümer kann sich den Fundort in seinen persönlichen Bereich über Code-No.com mobil oder online anzeigen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass der Finder einer Übertragung der Koordinaten im Vorfeld zugestimmt hat.
Die Rückführung des aufgefundenen Gegenstandes organisiert Code-No.com wie gehabt: Entweder sendet das Unternehmen den Gegenstand dem Eigentümer anonym zu, oder es vermittelt den Kontakt zwischen Eigentümer und Finder, so dass sie die Rückgabe selbst vereinbaren können.
Künftig permanente GPS-Ortung von Wertgegenständen
Code-No.com wird in Kürze zusätzlich zu den bisher angebotenen QR-Labeln eine GPS-Lösung angeboten, die Wertgegenstände mit hoher Genauigkeit permanent lokalisiert. Die Ausweitung der satellitengestützten Ortung unterstützt die Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener Gegenstände.
„Mit der neuen Lösung geht Code-No.com konsequent den Weg, Verbrauchern Schutz vor Diebstahl oder dem endgültigen Verlust persönlicher Wertsachen zu bieten“, urteilt Ossi Urchs, Internet-Pionier und Mitglied des Beirats von Code-No.com. "Es ist ein kundenfreundliches Beispiel dafür, wie das 'Internet der Dinge' zugunsten von Verbrauchern genutzt werden kann."
Keine Registrierungskosten und ein geringer Aufwand stehen einem hohen Nutzen gegenüber. Auf diese Weise lassen sich mobile Geräte und Wertgegenstände wie Fahrräder, Koffer oder Taschen recht zuverlässig vor Verlust und Diebstahl schützen.
Zahlreiche namhafte Marken integrieren Code-Nummern heute serienmäßig in Fahrräder, Gepäck, Brillen und Kinderwagen. Im Fahrrad-Bereich allein zählen dazu zwölf renommierte Marken wie Porsche, Kettler, Wheeler, Stöckli und weitere.
Darüber hinaus sind Produkte von Code-No.com bei vielen Einzelhändlern zu erwerben, unter anderem bei ca. 300 Bike-Stores, bei ca. 400 deutschen E-Plus/ Base-Shops, in Fotofachgeschäften sowie auf www.Code-No.com. Der UVP-Preis für einzelne Produkte beginnt ab 5,95 Euro. Die Registrierung ist kostenfrei und ohne Laufzeitbeschränkung.
Prävention durch weltweiten Diebstahl-Check
Schon die Registrierung von Wertsachen bei Code-No.com beugt Diebstahl vor. Mit dem weltweit und zu jeder Zeit möglichen Diebstahl-Check wird gestohlene Ware sofort erkannt. Über die Code-Nummer lässt sich jederzeit online und mobil – per App und QR-Code – überprüfen, ob der Gegenstand vom Eigentümer als gestohlen gemeldet wurde. Ein Weiterverkauf gestohlener Wertsachen ist deutlich erschwert.
Die Code-No.com GmbH
(international Code-Number) mit Sitz in Frankfurt/ Main schützt Wertsachen mit Hilfe einer online-basierten Produkt-Codierung vor Diebstahl und bringt verlorenes Eigentum zurück. Dazu vertreibt "Code-No.com" Lizenzen an namhafte Markenhersteller zur Integration von Code-Nummern bereits innerhalb des Herstellungsprozesses für Produkte, wie beispielsweise Fahrräder, Snowboards, Ski, Handys etc.
Über die Code-Nummer kann jedermann zu jeder Zeit online, mobil, per App oder durch Einscannen eines QR-Codes prüfen, ob ein Produkt vom Besitzer als gestohlen gemeldet wurde, oder bei Fundsachen anonym den Eigentümer über Code-No.com kontaktieren. Die Registrierung der Wertgegenstände über die jeweilige Code-Nummer ist kostenfrei, und ohne Laufzeitbeschränkung.
Im Jahr 2009 erhielt das Unternehmen den „Hessischen Gründerpreis“ in der Kategorie „Intelligente Geschäftsidee“. Im Rahmen der Bike Expo wurde Code-No.com für den innovativen Diebstahlschutz mit dem "BrandNew Award 2010" ausgezeichnet. 2012 erhielt das Unternehmen den "Innovationspreis IT" in der Kategorie "Internet Service" der "Initiative Mittelstand".
Das Unternehmen legt größten Wert auf höchste Sicherheitsstandards. Die Datensicherheit ist von unabhängigen Instituten zertifiziert.
Heute beschäftigt das Unternehmen 15 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderen Marken wie Porsche Design, Samsung, Norton, Ergo, Lufthansa City Center, Kettler, ADFC, Touring Club Schweiz (TCS), Swiss, etc.
Weitere Informationen
Code-No.com GmbH
Cassellastr 30-32
60386 Frankfurt
Fon:
Fax:
E-Mail: info@Code-No.com
Internet: www. Code-No.com
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik
Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompromisse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis
Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und
Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u