bereits mehr als sechs Millionen Code-Nummern vergeben

Code-No.com: Ortung von wiedergefundenem Eigentum

Foto zu dem Text "Code-No.com: Ortung von wiedergefundenem Eigentum"
| Foto: Code-No.com

11.10.2013  |  Der Frankfurter Sicherheits-Provider "Code-No.com" erweitert sein Service-Angebot um die Ortung verlorener oder gestohlener Gegenstände: Ab sofort kann der Kunde auf dem Smart-Phone, Tablet oder Computer mittels digitaler Karte sehen, wo der Fund seines registrierten Wertgegenstands - etwa ein Fahrrad - gemeldet wurde.

Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2007 wurden mehr als sechs Millionen Code-Nummern ausgegeben, die bei Verlust oder Diebstahl eine anonyme Zuordnung zum Besitzer ermöglichen. Sobald ein Finder die Code-Nummer per App, QR-Code, Smartphone oder auf der Webseite von Code-No.com eingibt, erhält der Eigentümer eine Fundmeldung, die ihn zu einer Geomap leitet, auf der der Fundort markiert ist.

Der Nutzer bestimmt über die Verwendung der Geo-Daten

Der Eigentümer kann sich den Fundort in seinen persönlichen Bereich über Code-No.com mobil oder online anzeigen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass der Finder einer Übertragung der Koordinaten im Vorfeld zugestimmt hat.

Die Rückführung des aufgefundenen Gegenstandes organisiert Code-No.com wie gehabt: Entweder sendet das Unternehmen den Gegenstand dem Eigentümer anonym zu, oder es vermittelt den Kontakt zwischen Eigentümer und Finder, so dass sie die Rückgabe selbst vereinbaren können.

Künftig permanente GPS-Ortung von Wertgegenständen

Code-No.com wird in Kürze zusätzlich zu den bisher angebotenen QR-Labeln eine GPS-Lösung angeboten, die Wertgegenstände mit hoher Genauigkeit permanent lokalisiert. Die Ausweitung der satellitengestützten Ortung unterstützt die Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener Gegenstände.

„Mit der neuen Lösung geht Code-No.com konsequent den Weg, Verbrauchern Schutz vor Diebstahl oder dem endgültigen Verlust persönlicher Wertsachen zu bieten“, urteilt Ossi Urchs, Internet-Pionier und Mitglied des Beirats von Code-No.com. "Es ist ein kundenfreundliches Beispiel dafür, wie das 'Internet der Dinge' zugunsten von Verbrauchern genutzt werden kann."

Keine Registrierungskosten und ein geringer Aufwand stehen einem hohen Nutzen gegenüber. Auf diese Weise lassen sich mobile Geräte und Wertgegenstände wie Fahrräder, Koffer oder Taschen recht zuverlässig vor Verlust und Diebstahl schützen.

Zahlreiche namhafte Marken integrieren Code-Nummern heute serienmäßig in Fahrräder, Gepäck, Brillen und Kinderwagen. Im Fahrrad-Bereich allein zählen dazu zwölf renommierte Marken wie Porsche, Kettler, Wheeler, Stöckli und weitere.

Darüber hinaus sind Produkte von Code-No.com bei vielen Einzelhändlern zu erwerben, unter anderem bei ca. 300 Bike-Stores, bei ca. 400 deutschen E-Plus/ Base-Shops, in Fotofachgeschäften sowie auf www.Code-No.com. Der UVP-Preis für einzelne Produkte beginnt ab 5,95 Euro. Die Registrierung ist kostenfrei und ohne Laufzeitbeschränkung.

Prävention durch weltweiten Diebstahl-Check
Schon die Registrierung von Wertsachen bei Code-No.com beugt Diebstahl vor. Mit dem weltweit und zu jeder Zeit möglichen Diebstahl-Check wird gestohlene Ware sofort erkannt. Über die Code-Nummer lässt sich jederzeit online und mobil – per App und QR-Code – überprüfen, ob der Gegenstand vom Eigentümer als gestohlen gemeldet wurde. Ein Weiterverkauf gestohlener Wertsachen ist deutlich erschwert.

Die Code-No.com GmbH

(international Code-Number) mit Sitz in Frankfurt/ Main schützt Wertsachen mit Hilfe einer online-basierten Produkt-Codierung vor Diebstahl und bringt verlorenes Eigentum zurück. Dazu vertreibt "Code-No.com" Lizenzen an namhafte Markenhersteller zur Integration von Code-Nummern bereits innerhalb des Herstellungsprozesses für Produkte, wie beispielsweise Fahrräder, Snowboards, Ski, Handys etc.

Über die Code-Nummer kann jedermann zu jeder Zeit online, mobil, per App oder durch Einscannen eines QR-Codes prüfen, ob ein Produkt vom Besitzer als gestohlen gemeldet wurde, oder bei Fundsachen anonym den Eigentümer über Code-No.com kontaktieren. Die Registrierung der Wertgegenstände über die jeweilige Code-Nummer ist kostenfrei, und ohne Laufzeitbeschränkung.

Im Jahr 2009 erhielt das Unternehmen den „Hessischen Gründerpreis“ in der Kategorie „Intelligente Geschäftsidee“. Im Rahmen der Bike Expo wurde Code-No.com für den innovativen Diebstahlschutz mit dem "BrandNew Award 2010" ausgezeichnet. 2012 erhielt das Unternehmen den "Innovationspreis IT" in der Kategorie "Internet Service" der "Initiative Mittelstand".

Das Unternehmen legt größten Wert auf höchste Sicherheitsstandards. Die Datensicherheit ist von unabhängigen Instituten zertifiziert. Heute beschäftigt das Unternehmen 15 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderen Marken wie Porsche Design, Samsung, Norton, Ergo, Lufthansa City Center, Kettler, ADFC, Touring Club Schweiz (TCS), Swiss, etc.

 
Weitere Informationen

Code-No.com GmbH
Cassellastr 30-32
60386 Frankfurt

Fon:
Fax:

E-Mail: info@Code-No.com
Internet: www. Code-No.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine