bereits mehr als sechs Millionen Code-Nummern vergeben

Code-No.com: Ortung von wiedergefundenem Eigentum

Foto zu dem Text "Code-No.com: Ortung von wiedergefundenem Eigentum"
| Foto: Code-No.com

11.10.2013  |  Der Frankfurter Sicherheits-Provider "Code-No.com" erweitert sein Service-Angebot um die Ortung verlorener oder gestohlener Gegenstände: Ab sofort kann der Kunde auf dem Smart-Phone, Tablet oder Computer mittels digitaler Karte sehen, wo der Fund seines registrierten Wertgegenstands - etwa ein Fahrrad - gemeldet wurde.

Seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2007 wurden mehr als sechs Millionen Code-Nummern ausgegeben, die bei Verlust oder Diebstahl eine anonyme Zuordnung zum Besitzer ermöglichen. Sobald ein Finder die Code-Nummer per App, QR-Code, Smartphone oder auf der Webseite von Code-No.com eingibt, erhält der Eigentümer eine Fundmeldung, die ihn zu einer Geomap leitet, auf der der Fundort markiert ist.

Der Nutzer bestimmt über die Verwendung der Geo-Daten

Der Eigentümer kann sich den Fundort in seinen persönlichen Bereich über Code-No.com mobil oder online anzeigen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass der Finder einer Übertragung der Koordinaten im Vorfeld zugestimmt hat.

Die Rückführung des aufgefundenen Gegenstandes organisiert Code-No.com wie gehabt: Entweder sendet das Unternehmen den Gegenstand dem Eigentümer anonym zu, oder es vermittelt den Kontakt zwischen Eigentümer und Finder, so dass sie die Rückgabe selbst vereinbaren können.

Künftig permanente GPS-Ortung von Wertgegenständen

Code-No.com wird in Kürze zusätzlich zu den bisher angebotenen QR-Labeln eine GPS-Lösung angeboten, die Wertgegenstände mit hoher Genauigkeit permanent lokalisiert. Die Ausweitung der satellitengestützten Ortung unterstützt die Wiederbeschaffung verlorener oder gestohlener Gegenstände.

„Mit der neuen Lösung geht Code-No.com konsequent den Weg, Verbrauchern Schutz vor Diebstahl oder dem endgültigen Verlust persönlicher Wertsachen zu bieten“, urteilt Ossi Urchs, Internet-Pionier und Mitglied des Beirats von Code-No.com. "Es ist ein kundenfreundliches Beispiel dafür, wie das 'Internet der Dinge' zugunsten von Verbrauchern genutzt werden kann."

Keine Registrierungskosten und ein geringer Aufwand stehen einem hohen Nutzen gegenüber. Auf diese Weise lassen sich mobile Geräte und Wertgegenstände wie Fahrräder, Koffer oder Taschen recht zuverlässig vor Verlust und Diebstahl schützen.

Zahlreiche namhafte Marken integrieren Code-Nummern heute serienmäßig in Fahrräder, Gepäck, Brillen und Kinderwagen. Im Fahrrad-Bereich allein zählen dazu zwölf renommierte Marken wie Porsche, Kettler, Wheeler, Stöckli und weitere.

Darüber hinaus sind Produkte von Code-No.com bei vielen Einzelhändlern zu erwerben, unter anderem bei ca. 300 Bike-Stores, bei ca. 400 deutschen E-Plus/ Base-Shops, in Fotofachgeschäften sowie auf www.Code-No.com. Der UVP-Preis für einzelne Produkte beginnt ab 5,95 Euro. Die Registrierung ist kostenfrei und ohne Laufzeitbeschränkung.

Prävention durch weltweiten Diebstahl-Check
Schon die Registrierung von Wertsachen bei Code-No.com beugt Diebstahl vor. Mit dem weltweit und zu jeder Zeit möglichen Diebstahl-Check wird gestohlene Ware sofort erkannt. Über die Code-Nummer lässt sich jederzeit online und mobil – per App und QR-Code – überprüfen, ob der Gegenstand vom Eigentümer als gestohlen gemeldet wurde. Ein Weiterverkauf gestohlener Wertsachen ist deutlich erschwert.

Die Code-No.com GmbH

(international Code-Number) mit Sitz in Frankfurt/ Main schützt Wertsachen mit Hilfe einer online-basierten Produkt-Codierung vor Diebstahl und bringt verlorenes Eigentum zurück. Dazu vertreibt "Code-No.com" Lizenzen an namhafte Markenhersteller zur Integration von Code-Nummern bereits innerhalb des Herstellungsprozesses für Produkte, wie beispielsweise Fahrräder, Snowboards, Ski, Handys etc.

Über die Code-Nummer kann jedermann zu jeder Zeit online, mobil, per App oder durch Einscannen eines QR-Codes prüfen, ob ein Produkt vom Besitzer als gestohlen gemeldet wurde, oder bei Fundsachen anonym den Eigentümer über Code-No.com kontaktieren. Die Registrierung der Wertgegenstände über die jeweilige Code-Nummer ist kostenfrei, und ohne Laufzeitbeschränkung.

Im Jahr 2009 erhielt das Unternehmen den „Hessischen Gründerpreis“ in der Kategorie „Intelligente Geschäftsidee“. Im Rahmen der Bike Expo wurde Code-No.com für den innovativen Diebstahlschutz mit dem "BrandNew Award 2010" ausgezeichnet. 2012 erhielt das Unternehmen den "Innovationspreis IT" in der Kategorie "Internet Service" der "Initiative Mittelstand".

Das Unternehmen legt größten Wert auf höchste Sicherheitsstandards. Die Datensicherheit ist von unabhängigen Instituten zertifiziert. Heute beschäftigt das Unternehmen 15 Mitarbeiter. Zu den Kunden zählen unter anderen Marken wie Porsche Design, Samsung, Norton, Ergo, Lufthansa City Center, Kettler, ADFC, Touring Club Schweiz (TCS), Swiss, etc.

 
Weitere Informationen

Code-No.com GmbH
Cassellastr 30-32
60386 Frankfurt

Fon:
Fax:

E-Mail: info@Code-No.com
Internet: www. Code-No.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

23.04.2021Bike Citizens App: Der Dachboden wird zum Wohnzimmer

Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder

02.04.2021Neue Technologien für Radfahrer/innen

Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik

28.09.2020Campagnolo Ekar: Großer Wurf - ohne Umwerfer

Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompro­misse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis

08.06.2020DT Swiss: verlost Laufrad-Satz PRC 1100 Mon Chasseral

Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und

23.04.2020Polar: die neue Grit X Outdoor Multisport Uhr

Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

08.06.2024Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Der Hersteller:Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor w

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine