--> -->
03.08.2013 | Der traditionsreiche Navi-Hersteller United Navigation/ Falk Outdoor Navigation präsentiert mit dem neuen "Pantera" ein Sport-Navi speziell für Rennrad-Fahrer und ambitionierte Mountainbiker.
Zu den bewährten Falk-Navigations-Funktionen und vorinstallierten Premium-Straßenkarten für Europa ist der "Pantera" mit innovativem "Multiflow"-Menü, "ANT+"-Technologie und einer speziellen Trainings-Manager-Software ausgestattet. Das neue Modell mit Pulsmessung, Trittfrequenz-Sensoren und Radcomputer-Funktionen ist nun im Handel erhältlich.
Eine exklusive Kooperation mit "quäldich.de", der Online-Plattform für Rennrad-Enthusiasten, komplettiert das neue Angebot für ambitionierte Radsportler.
Mit hochwertigen Digital-Karten und GPS-Geräten
hat "Falk Outdoor Navigation" Orientierung und Touren-Planung auf ein neues Level gebracht. Nun haben mit dem "Pantera 32" Sport-Navi haben die GPS-Experten ein modernes, handliches Trainingsgerät für
ambitionierte Rennradfahrer und Mountainbiker entwickelt.
Grundlage für die routingfähige Navigation mit Rundkurs-Funktion und Echtzeit-Höhenprofil sind die vorinstallierte Premium-Straßenkarte mit 18 europäischen Ländern und die Basiskarte Plus für 19 Länder Europas fürs Gelände.
Der 137 Gramm leichte Rad-Computer mit seinem
2,8 Zoll großen Display verfügt über einen
starken
Lithium-Ionen-Akku, der zehn
Betriebsstunden lang vorhält
.
Multiflow-Menü: alle relevanten Daten auf einen Blick
Der "Pantera 32" funkt wie viele Computer über den etablierten "ANT+"-Standard. Dadurch lassen sich Mess-Sensoren wie Pulsgurt, Trittfrequenz
-
oder
Geschwindigkeits-Sensoren einfach mit dem "Pantera 32" verbinden.
Wer das Sport-Navi an allen seinen Fahrrädern verwenden will, kann im Menü mehrere Benutzer-Profile und Fahrräder anlegen, und vor Fahrtantritt einfach das passende Profil auswählen.
Während der Fahrt führt das benutzerfreundliche Multiflow-Menü durch die drei wichtigsten Oberflächen: Per Finger-Wischen springt die Anzeige bequem und schnell durch Trainings- , Navigations- und Fahrrad-Daten.
Trainings-Auswertung am PC
Die neue
"Falk Trainings-Manager"-Software bietet
die Möglichkeit, Trainingsdaten wie
beispielsweise
Trittfrequenz,
Herzfrequenz oder die zurückgelegte Route samt
Höhenmeter am PC auszuwerten, und so das Training zu optimieren.
Rundum ausgestattet: der "Pantera 32+" mit Karten- und Sensor-Paket
Die Plus-Version
wird inklusive Puls-Brustgurt und einem
kombinierten
Trittfrequenz-/ Geschwindigkeits-Sensor ausgeliefert, und kostet im Paket
429,95 Euro
(inklusive Montagekit für Lenker oder Vorbau, sowie attraktiven
Kund nvorteilen, wie beispielsweise einem Gutschein für eine Premium Outdoor
-
Karte).
Für 329,95 Euro erhält man die Basis-Version, den "Pantera 32", ohne die Sensoren. Bereits vorinstalliert sind auf beiden Versionen die routingfähigen Premium-Straßenkarten von Navteq und die "Basiskarte Plus", eine Karte basierend auf OSM (OpenStreetMap) die speziell für die Fahrrad-Navigation abseits der Straßen aufbereitet wurde.
Rennradfahrer
oder auch Mountainbiker
können damit in 18 Ländern Europas problemlos
und zielgenau nav
igieren.
Die
perfekte Orientierung
mit dem "Pantera"
im Gelände
bieten
zudem die Falk
Premium
Outdoor
-
Karten mit umfangreicher
Abdeckung an Rad-
, Wald-
, Feld-
und auch
Wander-Wegen
, die optional erhältlich sind.
Starker Trainings-Partner: Kooperation mit quäldich.de
Für Rennradfahrer beinhaltet der "Pantera 32" noch eine ganz besondere Funktion:
3700 Passhöhen in ganz Europa kennt das Sport-Navi, und lädt den
Benutzer
zur
individuellen Bergetappe ein
.
Möglich macht das die exklusive Kooperation mit der Online-Plattform "quäldich.de", die ihr umfangreiches Archiv an Rennrad-Pässen zur Verfügung stellt. Zu den 25 beliebtesten Passübergängen stellt der "Pantera 32" sogar Zusatz-Infos wie Fotos und Höhenprofile bereit.
Über Falk Outdoor
Navigation:
Unter der Marke "Falk Outdoor" bietet der traditionsreiche Navigationsgeräte-Hersteller
"United Navigation" seit 2010
hochwertige
Outdoor-Navigation für
Wanderer, Radler, Sportler und alle Naturfreunde.
Innerhalb
kurzer Zeit hat sich "Falk Outdoor Navigation" zu einer führenden Marke in Europa entwickelt, nicht zuletzt
aufgrund einer eigenen Navigations-Technologie, die speziell für Outdoor-Anwendungen entwickelt wurde.
Markenzeichen sind einfachste Bedienung sowie detaillierte Outdoor-Karten mit reichhaltigen Informationen, insbesondere der marktführenden Reiseliteratur-Gruppe "MairDumont". So bleiben keine Wünsche offen, egal ob Wanderer, Geocacher, Freizeit-Radler, Rennrad-Fahrer oder Mountainbiker. Die Marke Falk ist seit über 50 Jahren Marktführer auf dem Gebiet der Straßenkartografie und steht als Synonym für beste Orientierung und Präzision.
Die Features:
* Premium Straßenkarte
* Basiskarte Plus
* Turn
-
by
-
Turn
-
Navigation
* Bike-Computer-Funktionen
* Alpenpass-Datenbank: über 3700 Passhöhen
* Echtzeit
-
Höhenprofil
* Mein Trainings-Computer
* "Multiflow"-Menü
* Falk Trainingsmanager
* bis zu drei verschiedene Fahrrad-Profile
* "Easy2Fix"-Fahrradhalter
Technische Daten:
* IPX4: wasserdicht
* Farbdisplay: 2,8 Zoll, transflektiver Touchscreen
* Abmessungen: ca. 10,7 x 6,2 x 2,3 cm
* Gewicht: ca. 137 g, inkl. Batterien
* Speicher: 8 GB
* Sensoren: Barometer, 3D-Kompass, ANT+
"Pantera 32": "ANT+"-kompatibel,
329,95 € (UVP)
"Pantera 32+": inkl. "ANT+"-Kombi-Sensor
(Geschwindigkeit, Trittfrequenz) und Pulsgurt
429,95 € (UVP)
Weitere Informationen
Falk Outdoor Navigation
United Navigation GmbH
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern
Fon: 0711/ 4502- 0
Fax: 0711/ 4502- 32
E-Mail: info@united-navigation.com
Internet: www.falk-outdoor.com
10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-MaterialUnterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten FelgenOptimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
08.07.2025Schnell, steif und superleichtRadprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten EigenschaftenDer niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
02.07.2025Noch schneller mit höheren WellenDer italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne ladenEin Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight EditionDer Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
17.12.2021Infento: Kinderräder zum SelberbauenHeiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-KollektionSram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a