Anzeige
Anzeige
Anzeige

Persönliche Routen-Vorschläge und neue Rundkurs-Funktion

Falk Outdoor Navigation: "Lux" weiterentwickelt

Foto zu dem Text "Falk Outdoor Navigation:
| Foto: Falk Outdoor Navigation

18.03.2013  |  Falk Outdoor Navigation hat das Outdoor-Navigationsgerät "Lux" weiterentwickelt. Sowohl die Basisversion Lux 22 als auch das Top-Produkt Lux 32 überzeugen Radfahrer, Wanderer und Geocacher gleichermaßen mit umfangreichen Neuerungen.

Neben den bewährten Merkmalen wie intuitiver Benutzeroberfläche, robustem Gehäuse und verlässlicher Navigation punkten die Produkte mit individuellen Einstellungen: Persönliche Routen-Vorschläge sowie die neue Rundkurs-Funktion und das Umwandeln von GPX-Tracks in navigierbare Routen mit der iGPX-Funktion bieten dazu vielfältige Möglichkeiten.

Größte Neuerung sind aber die neuen routingfähigen Basiskarten "Plus" für 20 Länder Europas, auf Basis von OpenStreetMap, die mit allen neuen Produkten ausgeliefert werden.

Anzeige

Lux 22 und Lux 32 sind ab März im Handel erhältlich.

Bei Freizeitsportlern und Outdoor-Begeisterten, die auch abseits der Straßen auf zuverlässige Navigation und Orientierung setzen, hat sich die Marke Falk Outdoor schon seit Langem etabliert. Neben der jahrzehntelangen Erfahrung in Kartografie gelten insbesondere die intuitive Bedienung sowie die robuste Verarbeitung als Markenzeichen der Outdoor GPS-Geräte.

Insbesondere die Modelle der Serie "Lux" haben sich als sportlich-handliche Allround-Begleiter für Fahrradfahrer, Wanderer und Geocacher bewährt. Falk Outdoor Navigation hat den "Lux" nun weiterentwickelt, und bringt ihn in zwei neuen Versionen auf den Markt.

Hunderttausende Sonderziele, Rundkurs-Funktion, Echtzeit-Höhenprofil und iGPX Das komplett routingfähige Kartenmaterial mit dem einfache Navigation und Bedienung wie in Auto-Navigationsgeräten möglich ist, ist nur eines der besonderen Qualitätsmerkmale der benutzerfreundlichen Outdoor GPS-Geräte.

Auf Rad-, Feld- und Wanderwegen lassen sich zudem auch mehrere hunderttausend Sonderziele wie beispielsweise Berghütten, Gipfelkreuze oder Liftstationen präzise ansteuern.

Darüber hinaus punktet der "Lux" mit der neuen Rundkurs-Funktion: Ausgehend von einem beliebigen Ort (beispielsweise das eigene Zuhause) wird dem Nutzer auf Basis seiner Eingabe von gewünschter Dauer oder Entfernung und seiner Aktivität (z.B. Mountainbiken oder Wandern) ein individuell passender Rundkurs vorgeschlagen, der an den Ausgangsort zurückführt. Alternativstrecken und das Echtzeit-Höhenprofil unterstützen dabei die Routenplanung.

Abgerundet wird die optimale Navigation durch die neue Funktion iGPX, die GPX-Tracks in Routen umwandelt – inklusive Sprachansagen und Anzeige eines vorausschauenden Echtzeit-Höhenprofils auch abseits des Straßen- und Wegenetzes. Damit werden GPXTracks nun endlich intelligent.

Der ideale Einstieg: Lux 22
Der " Lux 22" ist das ideale Einstiegsmodell in die Welt der Outdoor Navigation. Ausgestattet mit der Basiskarte Plus für 20 Länder Europas, einer speziell aufbereiteten OSM- (OpenStreetMap-) Karte, führt das Gerät seine Nutzer zuverlässig ans Ziel. Zusätzlich lässt sich das Produkt auch jederzeit mit einer Premium Outdoor-Karte aufrüsten.
Der Lux 22 wird für 279,95 Euro angeboten.

Premium-Karten-Material in jedem Gelände mit dem Lux 32
Der "Lux 32" ist das ideale Gerät für alle Outdoor-Begeisterten, die viel Wert auf komfortable Nutzung legen. Eine besonders detaillierte Premium Outdoor-Karte, die für Deutschland unter anderem mehr als eine Million Kilometer Rad-, Wander-, Wald- und Feldwege enthält, ermöglicht einfache und präzise Navigation in jeder Situation und Umgebung.

Abgerundet wird das Modell durch 19 weitere Basiskarten für Europa sowie weiterer Komfort-Funktionen, wie z.B. dem integrierten Reiseführer mit Marco-Polo-Insider-Tips oder dem ÖPNV-Routing, bei dem für die Routenplanung auch Bus&Bahn-Verbindungen berücksichtigt werden können. Der "Lux 32" ist für 399,95 Euro erhältlich.

Wie von Falk Outdoor gewohnt, sind alle Produkte "ready to go". Alle Inhalte sind vorinstalliert, und alle wichtigen Zubehörteile wie z.B. Fahrradhalterung werden mitgeliefert.

Über Falk Outdoor Navigation
Unter der Marke Falk Outdoor bietet der traditionsreiche Navigationsgeräte-Hersteller United Navigation seit 2010 hochwertige Outdoor-Navigation für Wanderer, Radler, Sportler und Naturfreunde an.
Innerhalb kurzer Zeit hat sich Falk Outdoor Navigation zu einer führenden Marke in Europa entwickelt - nicht zuletzt aufgrund einer eigenen Navigations-Technologie, die speziell für Outdoor-Anwendungen entwickelt wurde.
Markenzeichen sind einfachste Bedienung sowie detaillierteste Outdoor-Karten mit reichhaltigen Informationen insbesondere der marktführenden Reiseliteratur-Gruppe MairDumont. So bleiben keine Wünsche offen, egal ob Wanderer, Geocacher, Freizeitradler, Rennradfahrer oder Mountainbiker.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Falk Outdoor Navigation
United Navigation GmbH
Marco-Polo-Str. 1
73760 Ostfildern

Fon: 0711/ 4502- 0
Fax: 0711/ 4502- 320

E-Mail: info@united-navigation.com
Internet: www.united-navigation.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.09.2023Garmin Edge 840 Solar: Mit der Sonne laden

Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten

15.09.2023Rotor: Neue Meßkurbel 2INpower Superlight Edition

Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL

07.02.2023Streamline Cycling: Laufradsatz mit veränderbarer Felgenhöhe

(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling  hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig

17.12.2021Infento: Kinderräder zum Selberbauen

Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor

09.12.2021reTyre: Reifen mit Reißverschluß

(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d

11.08.2021Sram, RockShox, Zipp: Die neue XPLR-Kollektion

Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke

19.05.2021Dynamic Speed Potion: “Wenn schnell nicht schnell genug ist“

Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz

23.04.2021Bike Citizens App: Der Dachboden wird zum Wohnzimmer

Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder

02.04.2021Neue Technologien für Radfahrer/innen

Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik

28.09.2020Campagnolo Ekar: Großer Wurf - ohne Umwerfer

Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompro­misse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis

08.06.2020DT Swiss: verlost Laufrad-Satz PRC 1100 Mon Chasseral

Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und

23.04.2020Polar: die neue Grit X Outdoor Multisport Uhr

Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

28.04.2025Der Alleskönner – auch fürs Fahrrad

Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom

28.04.2025Vielseitiger Radcomputer im Smartphone-Format

Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint

28.04.2025Schmierstoff ohne Klebstoff

Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen A

28.04.2025Schnell und sauber ab Werk

In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige