--> -->
29.12.2012 | Der kalifornische Rad-Accessoire-Hersteller Lezyne und Danny MacAskill verlängern ihre Partnerschaft um zwei weitere Jahre. Grund genug für Lezyne, neue MacAskill-Signature-Produkte auf den Markt zu bringen: das "MacAskill-Block-Tool" und die "MacAskill-Travel-Drive"-Pumpe.
Man muss nicht unbedingt Saltos von Telefonzellen machen, oder Sechs-Meter-Drops springen, um zu wissen, dass Fahrräder Gebrauchsgegenstände sind, die regelmäßig der Pflege bedürfen. Im Fall von Danny MacAskill, der sein berühmtes orangefarbenes Trial-Bike des öfteren extremen Belastungen aussetzt, ist Bike-Pflege und Schrauben ziemlich häufig angesagt.
Zumal Danny selbst gelernter Bike-Mechaniker und passionierter Schrauber ist. Ein Tool-Hersteller als Partner war daher naheliegend. Mit "Lezyne Engineered Design" hat Danny den richtigen Partner für seine Ansprüche gefunden: Qualität und stylisches Design sind die Vorzüge, die der Schotte an dem Bike-Accessoire-Hersteller aus Kalifornien schätzt.
Die "MacAskill Travel Drive"-Pumpe:
Die ultimative Aluminium Reise-Pumpe, mit den Eigenschaften einer großen Standpumpe in kompakter Reisegröße, adaptierbar für alle gängigen Ventile. Lieferbar mit Canvas-Schutztasche, stylish, präzise und langlebig.
Specs:
· CNC gefertigter Griff aus Aluminium mit gefräster Unterschrift
· Schwarz eloxiert
· Flaches Design, um einfach in die Bike Box zu passen
· In einer schützenden Tasche (auch mit Danny MacAskill Logo) platzsparend und rahmenschonend im Reisegepäck
· Wendeventilkopf (Flip-Chuck) für Presta und Schrade Ventile
· max 160 psi
· Preis: 79,90 Euro
Das MacAskill-Block-Tool:
Für den schnellen und flexiblen Einsatz am Bike unterwegs und zu Hause, verlässlicher Partner auf jeder Bike-Tour, und ausgestattet mit allen wichtigen Elementen, um Bremsen-Einstellungen, Sattel-Konfigurationen oder ähnliche Erste Hilfe-Operationen durchzuführen.
Mit stabilem "I-Beam"-Alu-Rahmen und extra-langen Chrom-Vanadium-Bits, extrem widerstandsfähig und flexibel einsetzbar. Mit eingefräster Danny MacAskill Signatur.
Specs:
· 2/ 2,5/ 3/ 4/ 5/ 6/ 8 Inbus
· T25 Torx, nach Danny?s Wünschen zusammengestellt
· CNC gefrästes "I-Beam"-Body-Design, leicht und doch steif, werkstatt-tauglich
· Extra lange Tool Bits
· Preis: 17,90 Euro
Die Danny MacAskill Signature Produkte sind ab Februar 2013 im Fachhandel erhältlich.
Weitere Informationen
Lezyne Engineered Design
645 Tank Farm
Rd. Unit-F
San Luis Obispo, CA 93401
Kalifornien, USA
Fon: 001-805-548-8780
Fax:
E-Mail: info@lezyne.com
Internet: www.lezyne.com
Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den