--> -->
25.04.2011 | Die Revolution auf dem Markt der isotonischen Getränke hat zwei Namen: Isomax und Isoactive. Damit ist PowerBar etwas bislang Einmaliges gelungen. Denn die
Getränkepulver liefern dem Körper alle fünf Hauptelektrolyte in genau dem Verhältnis,
wie sie der Sportler über den Schweiß verliert. Sie erfrischen und versorgen den
Körper optimal mit Energie und Mineralstoffen. Das Besondere neben den Elektrolyten
ist ein außergewöhnlicher Kohlenhydrat-Mix, der 55 Prozent mehr Energieaufnahme
ermöglicht.
Dabei hat PowerBar mit den zwei erfrischenden Trainingspartnern den
verschiedenen Bedürfnissen von Sportlern Rechnung getragen: ISOACTIVE ist für den
aktiven Sportler entwickelt. ISOMAX ist ideal für intensivere Trainingseinheiten sowie
Wettkämpfe und ermöglicht eine bessere Performance durch Koffein und Protein.
Isotonische Getränke sind im Sportbereich allgegenwärtig. Um diese Bezeichnung zu
nutzen, muss nur eine Vorgabe erfüllt werden: Dass die Lösung den gleichen osmotischen
Druck wie das menschliche Blut aufweist (iso-tonisch = griech. von gleichem Druck), und
somit die gleiche Menge an gelösten Teilchen vorhanden ist. Dadurch ergibt sich eine
wichtige Eigenschaft. Die Getränke hydrieren sofort; Flüssigkeit, Mineralstoffe und Energie
gelangen schneller in den Blutkreislauf.
PowerBar aber wollte mehr: ein Produkt entwickeln,
das neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entspricht und Athleten beim Erreichen ihrer
Ziele optimal unterstützt. Das Ergebnis sind die einzigartigen isotonischen Getränkepulver
ISOACTIVE und ISOMAX. Sie sind Mineralstoff- und Energie-Lieferanten zugleich. Damit
gibt der Sportler seinem Körper genau das zurück, was er verbraucht hat.
Mineralstoffe gehen verloren – ISOACTIVE und ISOMAX geben sie zurück
Beim Sport verliert der Körper je nach Belastung bis zu zwei Liter Flüssigkeit pro Stunde.
Wichtige Mineralstoffe wie Natrium, Chlorid, Kalium, Magnesium und Kalzium gehen über
den Schweiß verloren. Natrium gilt dabei als das wichtigste Elektrolyt. Der Körper nutzt es
auf viele Arten: Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Muskel- und Nervenfunktion. Darüber
hinaus ist es verantwortlich dafür, dass der Flüssigkeitshaushalt in verschiedenen Teilen des
Körpers reguliert und erhalten wird.
Die fünf Elektrolyte müssen dem Körper wieder zugeführt werden, um Leistungseinbrüche zu
vermeiden. Genau diese sind in ISOACTIVE und ISOMAX enthalten. Der einzigartige Mix
garantiert eine effektive Flüssigkeits- und Elektrolytversorgung in genau dem Verhältnis, wie
die Mineralstoffe über den Schweiß verloren gehen. Apfelschorle und Mineralwasser können
da nicht mithalten, da sie nicht alle fünf Elektrolyte in ausreichenden Mengen aufweisen. Das
PowerBar-Pulver besticht darüber hinaus durch einen besonders hohen Natrium-Anteil von
840 Milligramm pro Liter.
Bis zu 55 Prozent mehr Energie – Natürlich und bei höchster Qualität
Eine weitere Besonderheit ist der bewährte PowerBar Kohlenhydrat-Mix C2MAX. Dahinter
verbirgt sich ein besonderes Verhältnis aus Glukose- und Fruktosequellen. Beim Sport
werden damit die Muskeln mit bis zu 55 Prozent mehr Energie versorgt als mit
herkömmlicher Sporternährung.
Bei der Entwicklung von ISOACTIVE und ISOMAX war auch Natürlichkeit ein wichtiges
Kriterium. Deshalb wurden keinerlei künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe
zugesetzt. PowerBar geht damit weit über die gesetzlichen Auflagen hinaus und wird den
strengen Qualitätskontrollen von Nestlé gerecht.
ISOACTIVE – Isotonic Sports Drink: Mehr Spaß für aktive Sportler
ISOACTIVE ist der erfrischende Durstlöscher für jede Sportart. Egal ob beim lockeren
Lauftraining, beim Fußballspielen oder bei Radtouren: Die Portionsgröße von 33 Gramm
liefert genau die richtige Menge an Energie und den 5 Electrolytes.
Schon das Trinken macht
Spaß: Das Pulver gibt es in den Geschmacksrichtungen Orange, Zitrone und einem Früchte-
Mix aus Granatapfel und Himbeere. Es erfrischt, schmeckt und wirkt – die ideale und
preiswerte Rundum-Versorgung für Sportler. Das Pulver ist äußerst ergiebig: Bei 600 Gramm
erhält der Sportler neun Liter Getränk. Zudem gibt es ISOACTIVE in praktischen 33-Gramm-
Portionsbeuteln zum Mitnehmen und als 1.320-Gramm-Dose für den großen Durst.
ISOMAX – High Performance Sports Drink: Bessere Leistung für intensives Training
ISOMAX wurde entwickelt für intensivere Trainingseinheiten und Wettkämpfe. Die höhere
Portionsgröße von 50 Gramm liefert mehr Energie als ISOACTIVE und die gleiche Menge an
5 Electrolytes. Zusätzlich steigern die Inhaltsstoffe Koffein und PeptoPro die Leistung.
Letzteres basiert auf einem natürlichen Milcheiweiß, das schnell aufgenommen wird und die
Muskeln mit essentiellen Aminosäuren versorgt, ohne die Verdauung zu belasten. Damit wird
die muskuläre Ermüdung verzögert und die Regeneration zwischen den Trainingseinheiten
beschleunigt.
70 Milligramm Koffein pro Portion steigern den mentalen Fokus und die
Konzentration.
ISOMAX ist dabei nicht nur ein effektiver Trainings- und Wettkampfpartner für Top-
Leistungen, sondern auch ein erfrischendes Getränk, erhältlich in der Geschmacksrichtung
Blutorange. Das High-Performance-Pulver ist ebenfalls in den praktischen 50-Gramm-
Portionsbeuteln und als 1.200-Gramm-Dose erhältlich.
Ein Getränk für Olympiasieger: Haile Gebrselassie vertraut auf PowerBar
Auf ISOMAX vertraut auch einer der weltbesten Langstreckenläufer: der
Äthiopier Haile Gebrselassie. Athleten wie er sind auf isotonische
Getränke angewiesen, die extrem gut verträglich sind und ihre Muskeln
Kilometer für Kilometer mit Elektrolyten und Energie versorgen.
„PowerBar ist für mich wie ein treuer Begleiter. Die Produkte haben mich
immer unterstützt und waren bei vielen meiner großen Erfolge dabei“,
sagt der Marathon-Weltrekordhalter und Doppel-Olympiasieger über
10.000 Meter. „Die Energie durch die isotonischen Getränke ist sofort spürbar. Das ist jedes
Mal ein gutes Gefühl.“ Bereits seit 1998 setzt Gebrselassie auf PowerBar-Produkte.
Weitere Informationen
PowerBar Europe GmbH
Zielstattstr. 42
81379 München
Fon: 089 502 007 0
Fax:
E-Mail: info@powerbar.de
Internet: www.powerbar.de
04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim RadtransportMit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
28.03.2025Helles Licht für Dropbar-BikesSpeziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
25.03.2025Viel Werkzeug, wenig PlatzbedarfKeine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
27.01.2024MoN Sports wird MNSTRYDer Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglichGute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
05.12.2023Brick Caps: Spaß am VentilJesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-FansHeiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem KaffeeKaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a