--> -->
24.07.2010 | Friedrichshafen - Die aktuellen Obermayer-Special Edition Laufräder des deutschen Highend-Carbonspezialisten Lightweight wurden in diesem Jahr in der Kategorie "product design 2010" mit dem red dot design award ausgezeichnet. Die internationale Jury würdigte damit die Symbiose aus bahnbrechendem Technik-Knowhow und Design.
»Wie begehrt das Qualitätssiegel »red dot« weltweit ist, ist kein Geheimnis: In diesem Jahr haben rund 1636 Unternehmen aus 57 Ländern mit insgesamt 4252 Einsendungen teilgenommen und die internationale renommierte Expertenjury vor der Qual der Wahl gestellt. Letzlich wurden nur die Allerbesten aus dem hochkarätigen Teilnehmerfeld auserkoren.« Dies stellt die Jury in ihrer Begründung klar. »Es sind die neuen Ideen, die unsere Welt voranbringen, und gerade in Zeiten schwieriger Bedingungen zeigt es sich, dass Design zum Schlüsselfaktor für wirtschaftlichen Erfolg wird. Qualität und Innovation sind heute die wichtigsten Differenzierungsmerkmale, wenn es darum geht, im globalen Markt zu bestehen. Aus diesem Grunde zeichnet es sich für Unternehmen in vielerlei Hinsicht aus, auf Designqualität und zukunftsgerichtete Entwicklung zu setzen – aber noch nie war es wichtiger, dies auch zu kommunizieren«, so die Jury weiter.
Lightweight Obermayer III Special Edition – das Beste was aus Carbon werden kann
Für alle die es besonders schnell und noch leichter mögen haben wir die Top-Variante unseres bewährten und beliebten Standard-Laufrades entwickelt. Extra-leichte Naben aus dem Hause DT-Swiss sowie unsere eigenen Vorderrad-Naben und ein extraleichter Lagenaufbau der Felgen schrauben das Gewicht merklich nach unten. Als Basis für die Entwicklung der Obermayer-Laufräder dienten die Spezial-Wünsche eines seinerzeit führenden Profiteams, welche zunächst in dem Modell Lightweight „L'Alpe d'Huez“ realisiert wurden. Diese besonders leichten und dennoch aerodynamischen Laufräder wurden speziell für das Bergzeitfahren der Tour de France 2004 entwickelt und mit Erfolg eingesetzt. Aus der Weiterentwicklung dieser leichten Sahnestücke entstanden die heutigen Lightweight Obermayer. Hier sind viele der aus der ursprünglichen Bergzeitfahr-Idee hervorgegangenen Innovationen zur perfekten Symbiose aus Gewicht, Steifigkeit und Aerodynamik entwickelt worden. Das Ergebnis ist ein enorm leichtes Wettkampflaufrad mit hervorragenden Steifigkeitswerten und einer absoluten Top-Performance. Unsere Obermayer III erreichen die gleichen Steifigkeitswerte wie die Standard III-Modelle und nehmen damit eine Spitzenstellung unter den leichten Laufradsätzen ein.
Was unterscheidet die Special Edition Obermayer Laufräder von „normalen“ Lightweights? Wichtigstes optisches und technisches Feature ist die revolutionäre weiße Duraflon-Beschichtung, welche die Laufräder so unverwechselbar macht. Bei den aktuellen Obermayer Laufrädern setzt Lightweight erstmals und im Laufradbau exklusiv eine neuartige Beschichtung namens Duraflon ein. Bei Duraflon handelt es sich nicht um eine Lackierung sondern um eine Beschichtung, die durch ein hochspezielles Einbrenn-Verfahren bei Temperaturen von 150-180 °C unlösbar mit dem Laufrad verbunden wird. Diese Beschichtung basiert auf einem neu entwickelten Bindemittel und weist so bisher unerreichte Eigenschaften auf. Diese Fluropolymer-Beschichtung wird – außer für die Special Editon Laufräder von Lightweight – für metallische Fenster und Fassadenelemente eingesetzt und ist sehr widerstandsfähig gegenüber UV-Strahlung und andere atmosphärische Einflüsse. Mit ihren speziellen Eigenschaften ist sie herkömmlichen Beschichtungen wie Pulverbeschichtungen, 2-Komponenten-, PUR-, Silikonpolyester- und selbst PVDF-Lacken klar überlegen.
Durch die Duraflon-Beschichtung erhalten die Special Edition - Lightweights eine extrem langlebige, kratzfeste, glänzende und glatte Oberfläche. Das führt zu einer tollen, seidenmatten Optik auf der einen Seite – und zu Vorteilen in Sachen Aerodynamik auf der anderen. Nebenbei ist die Duraflon-Beschichtung so glatt, dass sich auch fiesester Straßenstaub nur sehr schwer auf den weißen Speichen hält. Durch seine extrem dichte und dreidimensional ausgeprägte Vernetzungsstruktur lässt sich eine Duraflon-Beschichtung auch von chemischen Reinigern nicht beeindrucken. Sie trotz hartem Renneinsatz genauso leicht wie den teilweise recht massiven Reinigungs-Attacken der Team-Mechaniker.
Weitere Informationen
CarbonSports GmbH
Boschstraße 1
72108 Rottenburg-Hailfingen
Deutschland Germany
Hotline + 49 (0) 1801 . 688 488 *
Fax +49 (0) 7457 . 94 89 98 99 Geschäftszeiten
08.00 – 12.00 Uhr und
12.45 – 17.00 Uhr
* (0,039 Euro/Min. aus dem dt.
Festnetz, abweichende Preise
aus dem Mobilfunknetz)
E-Mail: mail@lightweight.info
Internet: http://www.lightweight.info/
Ein Jahr nach der Vorstellung des "großen Bruders" Edge 1040 Mitte letzten Jahres (hier der "rsn best of"-Artikel dazu) war nun die kleinere 5er- und 8er-Modellreihe des Fahrrad-Computer-Spezialisten
Der Radkomponenten-Hersteller Rotor Bike Components hat an seinem Firmensitz in Madrid eine neue "Superlight"-Edition der Meßkurbel "2INpower" vorgestellt. Die aktualisierte Version der "2INpower SL
(rsn) - Das schottische Start-up Streamline Cycling hat einen Laufradsatz mit veränderbarer Felgentiefe auf den Markt gebracht: Durch die Verwendung von Aero-Covern, die auf der Grundfelge befestig
Heiliger Bimbam! In einer Woche ist Heiliger Abend! Sie brauchen noch eine Idee, was Sie ihrer geliebten kleinen Radsportlerin/ ihrem geliebten kleinen Radsportler schenken? Hier ein Last-Minute-Vor
(rsn) - "Jeden Tag tragen wir andere Schuhe, je nachdem, wo wir gehen", sagt Paul Magne Amundsen: "Warum werden Reifen auf Fahrrädern fast nie gewechselt? Das Problem ist der Aufwand." Deswegen hat d
Sram, RockShox und Zipp haben die "XPLR"-Kollektion (sprich "Ixplor") entwickelt, um Rennradfahrern, Mountain- und Gravelbikern neue Möglichkeiten zu bieten, sich auszutoben. Sram steuert Schaltwerke
Seit 2018 ist Dynamic technischer Partner des niederländischen WorldTour-Teams Jumbo-Visma. "Als offizieller Partner für Schmierstoffe und Reinigungs-Produkte können wir dem Team helfen, das Potenz
Die Bike Citizens App ist für viele Radfahrer/innen auf der ganzen Welt seit vielen Jahren das Fahrrad-Navi. Ob in Europa oder in Übersee, ob mit Rennrad oder Trekkingbike, ob Wochenendausflug oder
Wir befinden uns im 21. Jahrhundert, inmitten der vierten technischen Revolution. Und von dieser Revolution profitieren nicht nur Tech-Nerds, sondern auch Radsportler/innen: Auch hier wird die Technik
Auf den Umwerfer zu verzichten, liegt beim Radsport im Trend - und ist je nach Disziplin durchaus sinnvoll. Kompromisse zwischen Übersetzungsumfang und Abstufung sind dabei nötig. Jedenfalls bis
Vor knapp zwei Monaten stellte DT Swiss seinen neuen Berg-Laufradsatz PRC 1100 DiCut Mon Chasseral vor, benannt nach ihrem Hausberg, dem höchsten Gipfel der Berner Jura-Kette (rsn berichtete), und
Die neue Polar Grit X wurde für alle Outdoor-Sportler entwickelt, die ihre Grenzen testen und erweitern wollen - eine robuste Multisport-Uhr mit sehr geringem Gewicht. Dazu bietet er eine erstklass
Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe
Wer jetzt an der Vororder-Aktion der Flite GmbH teilnimmt, hat im Frühjahr 2026 vielleicht das modernste Cockpit der Branche am Rennrad. Denn das junge Unternehmen bietet eine ungewöhnliche Lösung
Der Hersteller aus der Auvergne im Herzen Frankreichs räumt sein Portfolio auf und präsentiert mit dem neuen Michelin Pro 5 einen komplett neuen Rennreifen. Im Vergleich zum Vorgänger soll er dan
Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man
Ob nach einer Verletzung, aufgrund eines Handicaps oder zum Ermitteln der optimalen Kurbellänge: Mit dem Kurbeladapter WX Vario können Radsportler mit besonderen Ansprüchen ihre Standard-Kurbel mil
Der Jahresbeginn ist der ideale Zeitpunkt, um die Grundlagen für eine erfolgreiche Saison zu legen. Ob du ambitioniert im Breitensport unterwegs bist oder im Leistungssport deine Ziele verfolgst –
Mit schmerzenden Handgelenken auf Holperstrecken oder Ermüdung auf langen Touren schlagen sich viele Radsportler herum. Beim MTB sorgt die Federgabel für Stoß- und Vibrationsdämpfung, doch d
Tudor Pro Cycling bleibt seinem dezenten Look treu und schickt seine Fahrer wieder in Schwarz in die neue Saison. Trikots und Radhosen stammen weiterhin vom Partner Assos, der den Fahrern das Equipe
(rsn) - Colnagos neues Aerorad Y1Rs hat nach dem Leak einiger erster Bilder Anfang Dezember die Gemüter in der Radsport-Welt erhitzt und mit seiner auffälligen neuen Rahmenkonstruktion rund um eine
Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in
Italienische Kaffeekultur und Radsport teilen eine besondere Verbindung: Beides steht für Genuss, Leidenschaft und Momente der Ruhe und Energie. CYCLEBEAN feiert diese Verbindung mit stilvollen Produ
Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah u