Fragen im Fall Lazkano

Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“"
Oier Lazkano gehört nach seiner Suspendierung durch die UCI nicht länger zum Aufgebot von Red Bull - Bora - hansgrohe. | Foto: Cor Vos

01.11.2025  |  (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom Spanier getrennt. 

Die Werte stammen aus den Jahren 2022 bis 2024, als Lazkano noch bei Movistar unter Vertrag stand, ehe er zu Red Bull wechselte. Das wirft Fragen auf: Wusste der deutsche Rennstall von den Auffälligkeiten? Warum hat der Fahrer seit April kein Rennen mehr bestritten? Und warum will Movistar nichts aufgefallen sein? Der Dopingexperte Peter van Eenoo lieferte im Gespräch mit der HLN Erklärungen.

“Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“, sagte er zur langen Dauer des gesamten Prozesses. “Wenn eine Schwankung über das normal erwartbare Maß hinausgeht, dann wird der Pass an einen Sachverständigen geschickt. Dieser schaut sich die Werte an und auch alle möglichen Erklärungen – etwa ein Höhentraining. Erst wenn die einzig mögliche Erklärung Doping ist, wird der Pass weitergeschickt und zwei andere Experten untersuchen den Fall unabhängig voneinander. Erst wenn sie sich einig sind, wird der Prozess in Gang gebracht.“

Experte: “Biologischer Pass steht unter Datenschutz"

Diese sehr genaue Untersuchung, die sich eben auch vom Vorgehen bei einem positiven Dopingtest unterscheidet, erklärt den langen Zeitraum im Fall Lazkano. Dessen Ex-Team Movistar weist jede Verantwortung von sich mit dem Verweis auf die ausschließlich negativen Dopingkontrollen des Spaniers.

Und Red Bull – Bora – hansgrohe? Können die Raublinger bei der Verpflichtung Lazkanos im vergangenen Jahr nichts von den Auffälligkeiten gewusst haben? “Wenn Teams Fahrern einen Vertrag anbieten, können sie Blutwerte messen oder abfragen und auf diese Weise Schlüsse ziehen“, erklärte van Eenoo. “Das tun sicher viele Teams, aber ich weiß es in diesem speziellen Fall nicht. Der Biologische Pass selbst fällt unter die Datenschutzbestimmungen. Darauf hat nur der Sportler selbst Zugriff.“

Michael Rasmussen – Ex-Profi mit Doping-Vergangenheit – reichen diese Begründungen nicht aus. Der Däne, der heute als Radsportexperte tätig ist, kritisierte sowohl das deutsche Team als auch den Vorgang insgesamt. “Drei Jahre Prozessdauer sind eine sehr lange Zeit“, hielt er auf X fest. 

Den Ärzten bei Red Bull warf er vor, entweder die Verdachtsmomente übersehen oder sie ignoriert zu haben – für Rasmussen das größere Problem. Dann nämlich könnte es seiner Meinung nach noch mehr Fahrer geben, die mit Unregelmäßigkeiten im Biologischen Pass im Peloton herumfahren. Dieser Auffassung widerspricht aber van Eenoo indirekt mit seiner Erklärung, wonach erst am Ende eines längeren Prozesses Auffälligkeiten ferstgestellt werden können.

Red Bull - Bora - hansgrohe trennte sich mit einem kurzen Statement von Lazkano und verwies darauf, dass die Auffälligkeiten aus der Zeit vor der Verpflichtung des Fahrers stammten. Aber auch Movistar will nichts gewusst haben. Der Fall Lazkano weist noch einige blinde Flecken auf, die der Aufklärung bedürfen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

09.08.2025Omloop-Zweite Nerlo positiv auf Ligandrol getestet

(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann

28.07.2025Ineos: Von “Null Toleranz“ zu “Null Transparenz“

(rsn) - Es hat etwas gedauert, bis die ARD-Reportage “Geheimsache Doping: Im Windschatten“ auch bei der Tour de France ankam. Aber auf der Pressekonferenz der 20. und vorletzten Etappe sah sich sc

26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt

(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T

25.06.2025Mitarbeiter des Ineos-Teams in Operation Aderlass verstrickt

(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti

25.06.2025Slowenische Firma bietet weiterhin Blutdoping-Maschine an

(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges

07.05.2025CAS bestätigt UCI-Urteil gegen Miguel Ángel López

(rsn) - Miguel Ángel López ist mit seinem Einspruch beim Internationalen Sportgerichtshof CAS gescheitert und bleibt wegen Dopings bis Mitte 2027 gesperrt. Der CAS bestätigte die Entscheidung des R

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

14.01.2025Astana-Nachwuchsfahrer Dostiyev vier Jahre gesperrt

(rsn) – Der Kasache Ilkhan Dostiyev ist vom Radsportweltverband UCI zu einer vierjährigen Sperre verurteilt worden, nachdem er im September bei einer Kontrolle außerhalb des Wettkampfs positiv auf

28.11.2024UCI suspendiert polnischen U23-Meister nach positiver Epo-Probe

(rsn) - Nächster Dopingfall im europäischen Radsport. Der Pole Kacper Gieryk wurde von der UCI vorläufig suspendiert. In einer Probe des 21-Jährigen vom Kontinental-Team Lubelskie Per?a Polski wur

21.11.2024Nach Dopingsperre jetzt Haft auf Bewährung gefordert

(rsn) - Nach vier Jahren Dopingsperre aufgrund eines positiven Test auf Epo im Jahr 2019 droht der früheren französischen Radsportlerin Marion Sicot jetzt eine einjährige Haftstrafe auf Bewährung.

16.11.2024Bonnamour gibt Kampf gegen Dopingsperre auf: Karriere beendet

(rsn) – Der Franzose Franck Bonnamour wird nicht mehr ins Profi-Peloton zurückkehren. In einem Interview mit der Zeitung Ouest-France hat der 29-Jährige erklärt, dass er seinen Kampf gegen eine a

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025

(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte

03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine