--> -->

20.10.2025 | (rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superstars des Radsports sind Details der Strecke bekannt – andere Einzelheiten lassen sich aus der Gerüchteküche der internationalen Medienlandschaft zusammensetzen.
Das wissen oder vermuten wir zur Route der Tour 2026:
Starten wir mit den Fakten. Die Tour findet im kommenden Jahr vom 4. bis zum 26. Juli statt. Der Grand Départ ist in Barcelona und damit zum zweiten Mal nach 2023 in Spanien. Damals begann die Tour in Bilbao. Der Auftakt ist diesmal historisch: Zum ersten Mal wird die Grand Boucle mit einem Mannschaftszeitfahren beginnen. Dieses wird 19,7 Kilometer lang sein und mit dem Olympiaberg Montjuic ein sehr anspruchsvolles Finale beinhalten. Die Zeitabstände könnten schon am ersten Tag recht beträchtlich sein.
Die 2. Etappe beginnt außerhalb der katalanischen Hauptstadt in Tarragona. Das Ziel findet auf einem ähnlichen Rundkurs wie das Zeitfahren am Tag zuvor statt, das Ziel soll sich erneut nahe am Montjuic befinden. Dieser Anstieg ist traditionell Teil der Schlussetappe der Katalonien-Rundfahrt. Häufiger kam es vor, dass sich auf diesem Rundkurs in der Gesamtwertung größere Änderungen ergeben haben. Mit dem Start der 3. Etappe in Granollers enden die Gewissheiten. Die ASO ließ verlauten, dass es von dort aus "in Richtung der französischen Grenze zu einem noch nicht enthüllten Ziel" gehen solle.
An dieser Stelle müssen sich die Fans der Frankreich-Rundfahrt bis zur Präsentation am Donnerstag auf Gerüchte verlassen. Laut ICI Occitanie soll das Ziel der 3. Etappe auf 1800 Meter Höhe in Les Angles liegen – das würde einen dritten, sehr anspruchsvollen Tag für das Peloton bedeuten. Der Tross wird in den kommenden Tagen durch die Pyrenäen fahren. "Lieblings-Etappenort" Pau am Fuß des Gebirges könnte das Ziel der 5. und der Start der 6. Etappe sein. Laut Sudouest wird erstmals der Col de Tentes Teil der Tour-Strecke sein und diese damit erstmals Station im spektakulären Natur-Kolosseum Cirque du Gavarnie machen.
Das zweite Wochenende ist noch unklar, ein Finish in Bordeaux wird kolportiert – üblicherweise eine Sprinter-Hochburg. Der erste Ruhetag könnte an der Dordogne im Departement Cantal stattfinden. Am französischen Nationalfeiertag soll das Zentralmassiv in Angriff genommen werden – mit einer Ankunft in Le Lioran, wo Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) 2024 einen emotionalen Etappensieg im Sprint gegen Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) feierte.
Auch die Vogesen sollen in der Tour-Strecke 2026 besucht werden – auch ein Finish am Planche des Belles Filles ist möglich. Das große Finale dürfte allerdings in den Alpen steigen. Als nahezu sicher gilt, dass es erstmals seit 2022 eine Rückkehr nach Alpe d’Huez geben wird. Zuvor dürfte laut VeloWire der zweite Ruhetag in Thonon-les-Bains abgehalten werden, gefolgt von einem Zeitfahren in der Nähe. Das könnte auch im Rahmen eines Bergzeitfahrens zum Plateau de Solaison geschehen – hier sind sich de Publikationen uneins. Auch eine reguläre Bergankunft wäre denkbar.
Wenig bekannt ist bisher über die vorletzte 20. Etappe, dafür wird es wohl im Finale in Paris wie schon im Jahr 2025 über den Montmartre gehen, wo Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) mit seiner Attacke in der Schlussrunde für einen furiosen Abschluss der Tour sorgte.
Am selben Tag wie die Männerstrecke wird auch die Route der Tour de France Femmes vorgestellt. Der Grand Départ am 1. August 2026 erfolgt in Lausanne in der Schweiz. Es ist der zweite ausländische Start in der jungen Geschichte der wieder aufgelegten Tour – 2024 ging es in Rotterdam los. Die 2. Etappe führt von Aigle nach Genf, bevor es von der Westschweizer Stadt nach Frankreich im Rahmen der 3. Etappe geht. Die ersten beiden Tage werden durchaus hügelig sein mit einigen Anstiegen im Finale. Organisations-Chefin Marion Rousse sprach von einem "Puncheur-freundlichen" Finale der 1. Etappe und einem möglichen Sprint zum Ende der 2. Etappe.
Sicher ist, dass Dijon Schauplatz eines Einzelzeitfahrens sein wird – aller Wahrscheinlichkeit nach im Rahmen der 4. Etappe. Nach Tradition der Tour de France Femmes bildet ein legendärer Tour-Anstieg den Rahmen für das große Finale am Abschlusswochenende. Bei der Austragung 2025 war es der Col de la Madeleine, im Jahr zuvor Alpe d’Huez, davor der Col du Tourmalet und bei der ersten Austragung 2022 die Planche des Belles Filles.
2026 wird es der Mont Ventoux sein – wohl am Ende der 7. Etappe. Über die letzte Etappe ist noch nichts bekannt, die Zeitung Le Dauphiné Libére tippt aber auf ein "alpines Finale". In wenigen Tagen werden die Fans Gewissheit zu beiden Rennen haben.
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem(rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
              28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
              27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma
              24.10.2025Niermann: “Viele Berge, das ist gut für Jonas“(rsn) – Von den Protagonisten der vergangenen Tour de France liegen noch keine offizielle Kommentare zur Strecke der am 5. Juli 2026 im spanischen Barcelona beginnenden 113. Tour de France vor. Doch
              23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles
              23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
              27.08.2025Kehrt La Planche des Belles Filles 2026 ins Tour-Programm zurück?(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
              30.07.2025Kehrt Alpe d´Huez 2026 wieder ins Tour-Programm zurück?(rsn) – Wenige Tage nach dem Ende der 112. Tour de France (2.UWT) machen bereits Berichte über die Strecke der Ausgabe 2026 die Runde. Wie etwa die Zeitung Le Dauphiné schreibt, werde Alpe d´Huez
              27.07.2025Vor den Champs-Élysées steht der Montmartre (rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome
              26.07.2025Muss Lipowitz beim Tour-Finale den Montmartre fürchten?(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über die Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!
              26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
              03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“              (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
              03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad              (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
              03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis              (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
              03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025              (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
              03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025              (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
              03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
              02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden              (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
              02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg              (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
              02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm              (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
              02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich              (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
              02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur              (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
              02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus              (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents