--> -->
15.10.2025 | (rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wahrscheinlicher. Nun berichtet die französische Sport-Tageszeitung L'Equipe, dass es wohl tatsächlich vorbei ist für die bretonische Mannschaft von Manager Emmanuel Hubert. Hubert habe seine Mitarbeiter am Mittwochmorgen darüber informiert, dass es im Jahr 2026 nicht mehr weitergehe, heißt es da.
Schon vor der Tour de France hatte der Rennstall bekanntgegeben, dass die beiden bisherigen Hauptsponsoren Arkéa und B&B Hotels ihre Verträge über das Jahr 2025 hinaus nicht mehr verlängern würden.
Hubert begab sich deshalb auf die Suche nach neuen Geldgebern, hatte dabei aber offensichtlich keinen Erfolg – auch wenn im Verlauf der Frankreich-Rundfahrt das Gerücht die Runde machte, es gebe einen neuen Sponsor, der zumindest die Fortsetzung der Teamgeschichte auf ProTeam-Ebene ermöglichen würde. Doch auch daraus ist wohl nichts geworden, wie Huberts Schreiben an die Mitarbeitenden nun bestätigt.
Am heutigen 15. Oktober mussten die Profi-Teams bei der UCI ihre Unterlagen für die Lizenzanträge für 2026 einreichen. Bestandteil dessen ist natürlich auch der Nachweis der nötigen Finanzierung für die Rennställe.
Vor einigen Tagen war bereits der Transfer von Teamkapitän Kevin Vauquelin, Siebter der Tour de France in diesem Jahr, zu den Ineos Grenadiers offiziell bestätigt worden. Außerdem haben auch der Flandern-Rundfahrt-Zweite von 2024, Luca Mozzato, mit Tudor Pro Cycling sowie die beiden Belgier Jenthe Biermans (Cofidis) und Amaury Capiot (Jayco – AlUla) bereits neue Arbeitgeber gefunden. Arnaud Démare und Anthony Delaplace beenden ihre Karrieren am Jahresende, der Rest der Mannschaft aber muss sich nun nach neuen Verträgen anderswo umsehen.
Neben dem WorldTour-Team der Männer gehört zur Struktur von Arkéa – B&B Hotels als auch ProTeam im Frauenbereich und eine U23-Mannschaft für den männlichen Nachwuchs. Auch für diese beiden Mannschaften dürfte es 2026 wohl nicht mehr weitergehen. Zwar sei intern darüber diskutiert worden, auf niedrigerem Niveau weiterzumachen, doch Hubert habe seinen Mitarbeitenden in seinem Schreiben "wenig Hoffnung" gemacht, so die L'Equipe. Trotzdem bat er sie aber, ihm "Hinweise und Möglichkeiten" mitzuteilen.
Zum Frauen-Rennstall gehören unter anderem die Österreicherin Valentina Cavallar, die im vergangenen Jahr Siebte der Tour-de-France-Schlussetappe in L'Alpe d'Huez geworden war, sowie die diesjährige Sensationssiegerin des Omloop Nieuwsblad, Lotte Claes, und die schwedische Routinierin Emilia Fahlin. Von allen drei ist noch nicht bekannt, ob sie für 2026 ein anderes Team haben.
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die offizielle Bestätigung war dann keine Überraschung mehr. Nach der vorzeitigen Trennung von UAE – Emirates – XRG wird Juan Ayuso am Saisonende zu Lidl – Trek wechseln und künfti
(rsn) – Georg Zimmermann und Jonas Rutsch sehen sich auf dem Papier derzeit einer ungewissen Zukunft gegenüber: Ihr Team Intermarché – Wanty steht vor einer Fusion mit dem ebenfalls belgischen T
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei