--> -->
04.09.2025 | (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktritte handelt: Bleiben Sie mit radsport-news.com immer auf dem Laufenden.
4. September
Gerücht
Riccitello wechselt von Israel zu Decathlon
Nach dem Kanadier Derek Gee steht offenbar auch der US-Amerikaner Matthew Riccitello vor dem Absprung bei Israel – Premier Tech. Der 23-Jährige, der bei der Vuelta a Espana aktuell Rang zehn belegt, hat laut einer Meldung von Wielerflits einen Mehrjahresvertrag bei der französischen Decathlon-Equipe unterschrieben. Der französische Rennstall hat bereits Tiesj Benoot (Visma – Lease a Bike) und Antoine L’Hote vom hauseigenen Nachwuchsteam als Verpflichtungen für 2026 bekanntgegeben. Zudem sollen Benoots Teamkollege Olav Kooij, Daan Hoole (Lidl – Trek), Cees Bol (XDS – Astana), Robbe Ghys (Alpecin – Deceuninck) und Tobias Lund Andresen Picnic – PostNL) als Neuzugänge feststehen.
3. September
Bestätigt
Sbaragli steigt am Saisonende vom Rad
Kristian Sbaragli (Solution Tech – Vini Fantini) wird in der kommenden Saison nicht mehr im Peloton zu sehen sein. Wie der 35-jährige Italiener auf Instagram mitteilte, wird er am Jahresende seine Karriere beenden, die 2013 bei MTN - Qhubeka begann. “Ich kann auf eine fantastische Reise zurückblicken“, schrieb der Sprinter, dem in seiner Karriere nur ein Sieg gelang – der allerdings hatte es in sich: Bei der Vuelta a Espana 2015 ließ er in Castellón im Sprintfinale der 10. Etappe John Degenkolb und José Joaquín Rojas hinter sich.
3. September
Bestätigt
Vendrame wechselt von Decathlon zu Jayco
Andrea Vendrame wird nach sechs erfolgreichen Jahren die Decathlon-Equipe verlassen und von Frankreich nach Australien wechseln. Wie Jayco – AlUla meldete, habe man sich mit dem Italiener auf einen Zweijahresvertrag geeinigt. Zu Vendrames bisher sieben Profisiegen gehören zwei Etappenerfolge beim Giro d’Italia, in seiner Heimat gewann er zudem einen Tagesabschnitt von Tirreno-Adriatico. Bei seinem neuen Team soll er nach Angaben von General Manager Brent Copeland die Fraktion der Kletterer und damit auch Ben O’Connor unterstützen, der bereits zur Saison 2025 von Decathlon zu Jayco – AlUla gewechselt war.
2. September
Bestätigt
Visma holt Kielich für seine Klassikerfraktion
Visma - Lease a Bike hat Timo Kielich verpflichtet. Der 26-jährige Belgier wechselt am Saisonende von Alpecin – Deceuninck zum niederländischen Rennstall, der ihn nach eigenen Angaben mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet hat. Kielich, der 2024 vom Alpecin-Development-Team zu den Profis wechselte und sich auch als Crosser und Mountainbiker einen Namen gemacht hat, feierte bisher drei Siege, zuletzt gewann er im Juni die Antwerp Port Epic. Wie Visma-Sportchef Grischa Niermann in einer Pressemitteilung erklärte, soll der bisher vierte Neuzugang im Team vor allem die Klassikerfraktion verstärken.
2. September
Bestätigt
Schelling beendet Karriere als Straßenprofi
Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Ganze) an. Schellings Vertrag bei XDS – Astana läuft zum Saisonende aus. Da er schon seit einiger Zeit dem immer schnelleren Tempo im Feld nicht mehr folgen könne, habe er beschlossen, sich aus dem Profiradsport zurückzuziehen, so der ehemalige Fahrer von Bora – hansgrohe.
1. September
Bestätigt
Tuckwell von den Red Bull Rookies zu den Profis
Nach dem Briten Callum Thornley hat mit Luke Tuckwell ein weiterer Fahrer der Red Bull Rookies den Sprung zu den Profis geschafft. Der 21-jährige Australier ist damit der vierte Neuzugang bei Red Bull – Bora – hansgrohe für die neue Saison, wie der Rennstall am Mittwoch bestätigte. Tuckwell imponierte besonders beim Giro Next Gen, bei dem er erst am Schlusstag das Rosa Trikot noch abgeben musste. “Seit ich ein kleines Kind war, träume ich davon, einmal die Tour de France zu fahren. Jetzt bin ich diesem Ziel einen großen Schritt nähergekommen, dementsprechend glücklich bin ich“, kommentierte er den Vertragsabschluss. Über die Laufzeit des Kontrakts machte sein Team wie immer keine Angaben.
1. September
Bestätigt
Allrounder Benoot von Visma zu Decathlon
Tiesj Benoot wird nach vier Jahren bei Visma - Lease a Bike das Team des zweimaligen Toursiegers Jonas Vingegaard verlassen und zur französischen Decathlon-Equipe wechseln. Wie sein neuer Rennstall mitteilte, habe der Belgier einen Dreijahresvertrag unterschrieben und soll Decathlon vor allem bei den Frühjahrsklassikern und den Etappenrennen verstärken. Bereits im April wurde über den bevorstehenden Abschied des 31-jährigen Benoot von Visma berichtet. Die Niederländer bemühten sich um eine Weiterverpflichtung des Allrounders, hatten aber genauso wie das ebenfalls interessierte Ineos-Team im Vertragspoker das Nachsehen. Neben Benoot könnte ein weiterer Visma-Profi im kommenden Jahr das Decathlon-Trikot tragen: Wie das Portal Wielerflits meldete, soll auch Olav Kooij ein “Traumangebot“ von den Franzosen erhalten haben.
1. September
Bestätigt
Soudal holt Zana und ist für 2026 komplett
Mit der Verpflichtung von Filippo Zana (Jayco – AlUla) hat Soudal – Quick-Step seine Personalplanungen für die kommende Saison bereits Anfang September abgeschlossen. Wie der belgische Rennstall meldete, hat der ehemalige Italienische Meister und Giro-Etappengewinner von 2023 einen Zweijahresvertrag unterschrieben. Der 26-jährige Zana soll seinem neuen Team nach Angaben von General Manager Jurgen Foré vor allem in den Rundfahrten und den hügeligen Eintagesrennen mehr Schlagkraft verleihen. Zana ist der achte Neuzugang für 2026 – genauso viele Fahrer verlassen das Team. Prominentester Abgang ist Doppel-Olympiasieger Remco Evenepoel, der zu Red Bull – Bora – hansgrohe wechseln wird.
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei
(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort
(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat mit seinen Antworten gegenüber den belgischen und niederländischen Journalisten im Rahmen des Kriteriums von Etten-Leur am vergangenen W
(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene
(rsn) – Primoz Roglic hat sich erstmals zum Transfer von Remco Evenepoel zu Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert. Beim Kriterium Profronde Etten-Leur in den Niederlanden, bei dem er an der Se
(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi
(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose
(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü
(rsn) – Während der Radsportweltverband UCI dem Team Israel – Premier Tech den Rücken stärkt und auch der Zweitdivisionär selber nicht an einen Rückzug von der Vuelta a Espana denkt, nehmen d
(rsn) – Die im September auf dem Programm stehenden kanadischen WorldTour-Rennen in Québec und Montréal dienen vielen Fahrern als Vorbereitung auf die Straßen-WM am Ende des Monats. Auf den ansp
(rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Vuelta-Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet dabei eine fordernde Mischung aus engen Landstraßen und
(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat "die Aktionen, die zur Neutralisation der 11. Etappe der Vuelta a Espana geführt haben" in einem Statement am Mittwochabend "entschieden verurteilt" und sic
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech will auch nach dem Abbruch der 11. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT), der aufgrund der gegen die Anwesenheit des Rennstalls bei der Grand Tour gerichteten P
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Überschattet von weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana von den Organisatoren bereits drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao
(rsn) - Das Baskenland hat eine lange Tradition als Protestregion. Deshalb verwunderte es nicht, dass die 11. Etappe der Vuelta a Espana in einem Meer aus Palästina-Fahnen förmlich unterging. Die le