--> -->
14.10.2025 | (rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müssen und damit seinen dritten zweiten Platz innerhalb von drei Wochen eingefahren.
Der deutsche Sprinter kam nach 149 Kilometern rund um Fangchenggang in der im Süden Chinas gelegenen Provinz Guangxi am Hinterrad des souveränen Sprintsiegers über den Zielstrich – und mit deutlichem Vorsprung auf den Drittplatzierten, Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) aus Belgien.
Vierter wurde zum Auftakt der letzten WorldTour-Rundfahrt der Saison der Däne Rasmus Pedersen (Decathlon – AG2R) vor dem Israeli Oded Kogut (Israel – Premier Tech) und dem Kolumbianer Fernando Gaviria (Movistar).
Der Massensprint am Ende der 1. Etappe wurde überschattet von einem Massensturz, der sich weit vorne im Fahrerfeld innerhalb des Schlusskilometers ereignete und durch den mehrere Sprinter zu Fall kamen oder zumindest aufgehalten wurden.
In der Gesamtwertung hat Magnier durch die Zeitgutschriften im Etappenziel vier Sekunden Vorsprung auf Kanter und sechs auf Meeus. Gesamtvierter ist mit sieben Sekunden Rückstand der Franzose Mathis Le Berre (Arkéa - B&B Hotels) vor seinem zeitgleichen Landsmann Aurélien Paret-Peintre (Decathlon - AG2R). Sie hatten beide je einen Zwischensprint als Ausreißer gewonnen. Die Punktewertung führt Magnier vor Kanter an, der daher am Mittwoch das entsprechende Trikot stellvertretend tragen wird. Bester Nachwuchsfahrer ist ebenfalls Magnier, das Trikot übernimmt Le Berre ebenfalls stellvertretend.
An einem sonnigen Tag in der in Chinas Süden gelegenen Provinz Guangxi begann die letzte WorldTour-Rundfahrt der Saison 2025 mit mehreren Attacken auf den hügeligen ersten Kilometern. Dabei bildete sich zunächst ein Ausreißertrio mit Julius Johansen (UAE – Emirates – XRG), Rémy Rochas (Groupama – FDJ) und Paret-Peintre, das aber von den Teams Soudal – Quick-Step und Red Bull – Bora – hansgrohe nicht weit weggelassen wurde.
Paret-Peintre sicherte sich nach 35 Kilometern den ersten Zwischensprint bei der ersten Zielpassage, dann aber wurde das Trio wieder gestellt und es kam zu den nächsten Attacken. Dabei setzte sich bald ein Duo ab: Attila Valter (Visma – Lease a Bike) und Le Berre fuhren etwas mehr als eine Minute heraus, doch das Peloton schien – größtenteils angeführt von Red Bull - immer alles unter Kontrolle zu haben und so gab es keine Zweifel an der erwarteten Sprintankunft.
Das Streckenprofil der 1. Etappe bei der Tour of Guangxi 2025. | Grafik: Veranstalter
Le Berre sicherte sich im ernsthaft ausgefochtenen Sprintduell bei der dritten Zielpassage nach 111 Kilometern drei Bonussekunden vor Valter, doch das Duo hatte da schon nur noch eine halbe Minute Vorsprung. Auch im Hauptfeld wurde um die letzte Bonussekunde noch gekämpft, und dabei setzte sich Jhonatan Narvaez (UAE – Emirates – XRG) durch – möglicherweise wichtig für die Gesamtwertung am Ende der Woche.
22 Kilometer vor Schluss gaben Le Berre und Valter ihre Flucht auf und wurden vom Hauptfeld eingeholt, das nun konsequent den Massensprint vorbereitete und niemand mehr wegfahren ließ. Auf einer vier- bis fünfspurigen Straße gestaltete sich das extrem chaotisch: Immer wieder führten andere Teams das Feld an und es kam auf das beste Timing an, um im richtigen Moment mit seinem Sprintzug nach vorne gespült zu werden.
Jayco – AlUla versuchte, den Spurt innerhalb des Schlusskilometers auf der linken Straßenseite zu lancieren. Dann aber krachte es weit vorne im Feld, weil sich Rui Oliveira am Hinterrad seines UAE-Anfahrers aufhängte und es zum High-Speed-Massensturz kam.
Einige wenige Sprinter aber blieben davon unbetroffen, fuhren rechts herüber auf die letzten 400 Meter und machten den Sieg dann unter sich aus. Dabei waren die Israelis Itamar Einhorn und Kogut (beide Israel – Premier Tech) sowie auch Gaviria und Meeus zu früh im Wind, und am Ende waren Magnier und Kanter klar die Schnellsten.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun
(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen