--> -->
01.09.2025 | (rsn) - Noch hat der Spanische Radsportverband seinen Kader für die UCI-Straßenweltmeisterschaften in Ruanda (21. – 28. September) nicht offiziell bekannt gegeben. Wie die Sportzeitung Marca jedoch berichtet, habe Nationaltrainer Alejandro Valverde seine Wahl bereits getroffen. Demnach wird das achtköpfige Aufgebot in Kigali von Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) angeführt.
Der 22-jährige Spanier bestreitet derzeit die Vuelta a Espana, bei der er die 7. Etappe für sich entscheiden konnte. Im Gesamtklassement spielt Ayuso, der nach UAE-Angaben eine Doppelspitze mit Joao Almeida bilden sollte, allerdings keine Rolle, nachdem er erst spät als Ersatz für Toursieger Tadej Pogacar ins Vuelta-Aufgebot berufen worden war.
Die Rolle des Co-Leaders könnte in Ruanda Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) übernehmen. Der 35-jährige Baske ist derzeit ebenfalls bei der Vuelta im Einsatz und hat nach neun Etappen angesichts eines Rückstands von 9:23 Minuten auf das Rote Trikot im Gesamtklassement ebenfalls keine Chancen mehr.
Zudem werden laut Marca auch Marc Soler (UAE – Emirates – XRG), Roger Adrià (Red Bull – Bora – hansgrohe), Carlos Canal, Iván Romeo (beide Movistar), Carlos Verona (Lidl – Trek) und Raúl García Pierna (Arkéa – B&B Hotels) im Straßenrennen von Kigali starten. Für das Zeitfahren sind demnach U23-Weltmeister Romeo und García Pierna vorgesehen.
Der Spanische Radsportverband wird die endgültige WM-Auswahl am 8. September bekannt geben.
(rsn) - Nach den erneuten Protesten von pro-palästinensischen Protesten scheint es bei den Mannschaften Diskussionen über einen möglichen Ausstieg von Israel – Premier Tech von der Vuelta a Espan
(rsn) - Remco Evenepoel wird erwartungsgemäß die belgische Männerauswahl bei der Straßen-WM in Ruanda (21. – 28. September) anführen. Bei den ersten Welttitelkämpfen auf dem afrikanischen Kont
(rsn) - Mit Mathieu van der Poel, Jonas Vingegaard und Wout van Aert verzichten zahlreiche Topstars auf die Straßen-WM in Ruanda (21.–28. September). Dafür scheint Slowenien sein bestes Aufgebot n
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gilt vor dem Start der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) am Samstag im Piemont in Italien als Top-Favorit auf den Gesamtsieg. Und wie der Däne bei seiner
(rsn) – Die Erholung von Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach seiner im Anschluss an die Tour de France zugezogene Wadenbeinfraktur geht langsamer voran, als zunächst erhofft. Wie der Renn
(rsn) – Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) wird nicht an den Straßen-Weltmeisterschaften (21.-28. September) in Ruanda teilnehmen. Das hat der Belgier am Rande der Renewi Tour (2.UWT)
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Der dänische Radsportverband DCU wird bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda Ende September nur sehr kurz anwesend sein und auch nur zwei Rennen mit Sportlern und Sportlerinnen best
(rsn) – Einen Tag nachdem es die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) bereits berichtet hatte, ist auch vom Team Red Bull – Bora – hansgrohe nun die offizielle Bestätigung da: Florian Lipowitz
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi
(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose
(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Während der Radsportweltverband UCI dem Team Israel – Premier Tech den Rücken stärkt und auch der Zweitdivisionär selber nicht an einen Rückzug von der Vuelta a Espana denkt, nehmen d
(rsn) – Die im September auf dem Programm stehenden kanadischen WorldTour-Rennen in Québec und Montréal dienen vielen Fahrern als Vorbereitung auf die Straßen-WM am Ende des Monats. Auf den ansp
(rsn) - Über 144,9 Kilometer führt die 12. Vuelta-Etappe von der Küstenstadt Laredo ins Landesinnere nach Los Corrales de Buelna und bietet dabei eine fordernde Mischung aus engen Landstraßen und
(rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat "die Aktionen, die zur Neutralisation der 11. Etappe der Vuelta a Espana geführt haben" in einem Statement am Mittwochabend "entschieden verurteilt" und sic
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech will auch nach dem Abbruch der 11. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT), der aufgrund der gegen die Anwesenheit des Rennstalls bei der Grand Tour gerichteten P
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Überschattet von weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten wurde die 11. Etappe der Vuelta a Espana von den Organisatoren bereits drei Kilometer vor dem Ziel in Bilbao