KT-Roundup der vergangenen Woche

Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen

Von Arthur Lenné

Foto zu dem Text "Starke Leistungen der deutschen Teams in Rumänien und Polen"
Run & Race - Wibatech bei der Teampräsentation | Foto: Run & Race - Wibatech

08.07.2025  |  (rsn) - Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Berthold) zeigte sich an allen Tagen aktiv und war in jeder Spitzengruppe vertreten.

"Ich habe versucht, etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. Leider war das extrem schwer, weil die Bergankunft auf der 2. Etappe so viele Punkte vergeben hat, dass meine vielen kleinen Bergwertungen am Ende nicht gereicht haben, um das Trikot zu holen“, erklärte Nolde gegenüber RSN. Für ihn sprang am Ende Rang vier in der Bergwertung sowie Platz drei in der Wertung der Zwischensprints heraus.

Auch mit dem Auftritt seiner Mannschaft war der erfahrene Roadcaptain zufrieden: "Wir haben für Patrick Reißig und Eric Meinberg am Berg alles gegeben und versucht, sie bestmöglich zu positionieren. Gerade Eric hat in seinem ersten Männerjahr richtig gekämpft. Es war eine echt schöne Woche.“

Zufriedenheit herrschte ebenfalls beim Team Rembe – rad-net. Mit Ole Theiler und Johannes Adamietz schafften es gleich zwei Fahrer unter die besten 20 der Sibiu-Gesamtwertung. Zudem belegte die Mannschaft in der Teamwertung einen starken sechsten Platz. Lennard Voege und Jon Knolle waren auf den ersten beiden Etappen in den Ausreißergruppen vertreten und zeigten dort wichtige Präsenz.

"Wir fahren absolut zufrieden nach Hause. Der sechste Platz in der Mannschaftswertung zeigt unsere konstante Teamleistung. Die Bedingungen waren wirklich grenzwertig – bei 35 Grad haben wir vermutlich so viel Wasser verbraucht wie noch nie“, berichtete der Sportliche Leiter des Teams, Dirk Schlosser. Nur knapp verpasste man auf der 3. Etappe eine Top-Platzierung: Johannes Adamietz kam dort als Elfter ins Ziel. "Das war echt schade, Johannes hat sich richtig stark gefühlt. Vielleicht hätte er noch attackieren sollen, aber das Tempo war enorm hoch. So ist das im Radsport – im Nachhinein weiß man es immer besser“, ergänzte Schlosser.

Tobias Nolde fuhr jeden Tag in der Ausreißergruppe bei der Sibiu Cycling Tour. | Foto: Mario Stiehl

Wie hart ein Tag auf dem Rad sein kann, zeigte sich eindrucksvoll auf der 2. Etappe bei Jon Knolle. Zunächst schaffte er den Sprung in die Gruppe des Tages, fuhr stundenlang an der Spitze und musste am letzten Anstieg, der durch ein bekanntes Bärengebiet führte, lange alleine um das Zeitlimit kämpfen.

"Für Jon war das ein brutal harter Tag. Die Hitze hat ihm enorm zugesetzt. Nach dem Ziel hatte er starke Kopfschmerzen und Übelkeit – ein klassischer Hitzschlag. Wir wollten ihn eigentlich aus dem Rennen nehmen, aber dann war er ohnehin außerhalb des Zeitlimits, sodass uns die Entscheidung abgenommen wurde“, berichtete Schlosser. Ein kurioses Detail machte den ohnehin denkwürdigen Tag komplett: Auf den letzten Kilometern des Anstiegs entdeckte Knolle wenige Meter neben der Straße tatsächlich einen Bären. "Das sind Geschichten, die bleiben“, meinte Schlosser mit einem Schmunzeln.

Run & Race - Wibatech und Storck Metropol in Polen in Top 10

Neben dem erfolgreichen Auftreten der deutschen KT-Teams in Rumänien präsentierten sich auch Storck – Metropol und Run & Race Wibatech in Polen stark. Bei der Course Cycliste de Solidarnosc et des Champions Olympiques (2.2) fuhren beide Mannschaften Top-10-Ergebnisse ein. Artur Sowinski vom Team Run & Race Wibatech glänzte auf der Königsetappe mit Rang sechs, was ihm am Ende auch Platz sechs in der Gesamtwertung einbrachte. Sprinter Bartlomiej Proc sprintete auf den beiden Flachetappen jeweils auf Platz fünf. "Es gab viele Stürze, aber alle unsere Fahrer sind heil ins Ziel gekommen – das ist bei diesem Rennen nicht selbstverständlich“, hieß es aus dem Team.

Storck - Metropol (rechts) und Run & Race - Wibatech (links) erzielten Top-10-Platzierungen im Sprint in Polen. | Foto: Krosno112.pl

Aus Sicht von Storck – Metropol zeigte sich Road Captain Dominik Merseburg insgesamt zufrieden mit dem Abschneiden seines Teams. Jan Münzer sprintete auf der letzten Etappe in die Top Ten. "Mit dem zehnten Platz von Jan sind wir am Ende ganz zufrieden. Das war wirklich eine sehr gute Leistung“, berichtete Merseburg. Im Vergleich zu den vergangenen Austragungen sei die Rundfahrt dieses Jahr "deutlich schwerer“ gewesen, insbesondere durch gleich drei anspruchsvolle Etappen.

Allerdings begann das Rennen für Storck – Metropol direkt mit einem Rückschlag: Auf der 1. Etappe kam es bei einer Abfahrt mit fast 20 Prozent Gefälle und einer engen Kurve zu einem größeren Sturz, in den Toni Franz und Felix Kloss verwickelt waren. "Da hat einer von hinten mit viel Schwung versucht, noch Plätze gutzumachen, und hat in der Kurve einfach alle abgeräumt. Ich selbst bin nur um Haaresbreite davongekommen“, so Merseburg. Während Franz mit leichteren Blessuren schnell weiterfahren konnte, verlor Kloss so den Anschluss.

Auf den hügeligen Etappen setzte Storck – Metropol auf Roman Duckert. "Wir haben das Team für dieses Jahr extra etwas umgestellt, da wir wussten, dass die Rundfahrt dieses Jahr schwerer ist, aber für Roman war es dann doch noch etwas zu leicht. Er mag dann doch noch etwas längere Berge. Klar, eine Top-10-Platzierung mehr hätten wir uns erhofft, aber so war es unter den Umständen ein ordentliches Ergebnis“, lautete Merseburgs Fazit.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.09.2025UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

(rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Pla

27.08.2025Gänsehaut-Momente und Trikot-Träume

(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti

26.08.2025Fünf Tage Rundfahrt nach polnischem Lehrbuch

(rsn) - Die fünftägige Bitwa Warszawska (2.2) verlief im flachen Gebiet rund um Warschau und versprach somit offensive Rennen voller Ausreißversuche, bei dem die beiden deutschen KT-Teams Storck â

20.08.2025Jannis Peter: 2025 als Jahr des Durchbruchs

(rsn) - Nach mehreren Jahren in der Kontinental-Szene zeigt Jannis Peter 2025 seine bislang stärkste Saison. Der 24-Jährige vom Team Vorarlberg fährt bei internationalen Rundfahrten konstant in di

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

17.08.2025Sensation in Tschechien! Peter schlägt Uijtdebroeks

(rsn) – Jannis Peter hat mit einem fulminanten Endspurt die Schlussetappe der Czech Tour (2.1) mit einer Bergankunft in Pustevny gewonnen und sich damit auch den vierten Gesamtrang bei der viertägi

11.08.2025Rottmann siegt in Bellheim - Theiler verteidigt Führung

Jonathan Rottmann vom Team Rembe - rad-net hat die sechste Station der "Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga" für sich entschieden. Beim 71. Großen Silberpilspreis in Bellheim setzte sich de

04.08.2025Knapp am Sieg vorbei: Deutsche Teams überzeugen im Elsass

(rsn) - Mehrere deutsche Teams waren bei der traditionsreichen Tour Alsace (2.2) im Elsass am Start: Lotto Kern-Haus PSD Bank, ein Team von German Cycling mit vier Rembe-Fahrern sowie Henri Appelbaum

28.07.2025Nolde Dritter bei Dookola Mazowsza

Tobias Nolde (Benotti – Berthold) hat die viertägige Dookola Mazowsza (2.2) in Polen auf dem dritten Platz der Gesamtwertung beendet. Nach seinem Etappensieg zum Auftakt musste der 26-Jährige zwa

23.07.2025Nolde gewinnt in Polen Auftakt der Dookola Mazowsza

(rsn) - Tobias Nolde (Benotti - Berthold) hat die 1. Etappe der Dookola Mazowsza (UCI 2.2) für sich entschieden und damit den ersten Saisonsieg für sein Team eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich

21.07.2025Adamietz stürmt auf dem Nürburgring zum zweiten Bundesliga-Sieg

(rsn) - Die fünfte Station der Rad-Bundesliga der Männer machte Halt auf dem Nürburgring und lieferte neben dem großen Jedermann-Spektakel ein hart ausgefahrenes Rennen. Unter anderem traten auch

14.07.2025Peter glänzt bei der Tour of Austria

(rsn) - In der vergangenen Woche traten fünf deutsche KT-Teams bei zwei Rundfahrten an, die unterschiedlicher kaum hätten sein können. Während Benotti - Berthold und Run&Race – Wibatech bei der

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

06.09.2025Frühe Fluchten in Galizien

(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de

06.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

06.09.2025Red Bull tritt aus dem Schatten heraus

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E

06.09.2025Pidcock: “Ich werde besser und besser an diesen langen Anstiegen“

(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au

06.09.2025Highlight-Video der 14. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de

06.09.2025Immer wieder UAE: Soler macht Nummer 7 klar

(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d

06.09.2025Knees: “Da kommen noch sehr gute Chancen“

(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be

06.09.2025Evenepoel wartet wegen Wind auf den Sprint und gewinnt

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als

06.09.2025Bäckstedt wiederholt Vorjahreserfolg

(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die

06.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

06.09.2025Red Bull ist zufrieden mit dem “Luxusproblem Doppelspitze“

(rsn) – Nach den ersten 13 Renntagen der Vuelta a Espana kann man bei Red Bull – Bora – hansgrohe guten Mutes aufs das Abschneiden der Doppelspitze zurückblicken. Jai Hindley steht nach dem Ang

06.09.2025Netanyahu lobt Israel – Premier Tech

(rsn) – Seit Tagen wird die Vuelta a Espana von Protestaktionen gegen den Krieg Israels gegen das palästinensische Volk und die Anwesenheit des Teams Israel – Premier Tech bei der Spanien-Rundfah

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine