Anzeige
Anzeige
Anzeige

Van der Poels MTB-Comeback endet im Staub

Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter"
Christopher Blevins hat den Weltcup in Nove Mesto gewonnen. | Foto: Cor Vos

25.05.2025  |  (rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorletzten Runde setzte sich der US-Amerikaner aus der Spitzengruppe ab und siegte sieben Sekunden vor Mathis Azzaro (Origin), der den Dreiersprint vor Victor Koretzky (Specialized) und Lars Forster (Thömus - MAXON) für sich entschied. Das Podium komplettierte der teamlose Schweizer Fabio Püntener. Luca Schwarzbauer (Canyon - CLLTV) verpasste als bester Deutscher nach Zielfotoentscheid als Elfter die Top Ten nur knapp.

Blevins hat an den ersten drei Weltcup-Wochenenden eine Traumserie hingelegt. In Araxa gewann er zweimal das Short Track und ein Cross Country. Nur beim ersten der beiden langen Wettkämpfe in Brasilien wurde er von Koretzky geschlagen. In Tschechien entschied er ebenfalls beide Wettbewerbe für sich. “Nove Mesto bedeutet so viel für mich und den Sport. Ich bin hier jetzt zum ersten Mal. Als Junior habe ich hier nach einem schlechten Rennen im Wald geheult. In der U23 habe ich ebenfalls geweint. Nach dem ersten Sieg in einem europäischen Weltcup fühle ich diese ganzen Emotionen jetzt wieder“, erzählte der Gesamtführende im Ziel-Interview.

Van der Poel stürzt und gibt auf

Anzeige

Während Schwarzbauer den besten Start hatte, probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom 30. Startplatz durchs Gewühl nach vorn zu kommen. Nach knapp drei Minuten übertrieb er es dabei aber, so dass er am Streckenrand stürzte und auf Rang 60 zurückfiel. Aus dem ersten Missgeschick hatte er scheinbar nicht gelernt, denn auf den Jumps kurz vor der Zielpassage ging van der Poel erneut zu Boden, diesmal stieg er mit Kopfrolle über den Lenker ab und landete hart im Staub.

Zum Ende des ersten Umlaufs setzten sich Alan Hatherly (Giant), auf der Straße Neoprofi bei Jayco – AlUla, und Schwarzbauer etwas ab. Kurz bevor die dritte Runde in Angriff genommen wurde, war das Duo aber von sechs Verfolgern gestellt. Die Gruppe vergrößerte sich dann noch weiter. Van der Poel hatte derweil das Rennen verlassen, nachdem er zunächst noch einige Konkurrenten überholt hatte.

Zur Rennmitte erhöhte Blevins die Schlagzahl. Neun Fahrer setzten sich mit ihm ab, schließlich kam Schwarzbauer auf der Zielgerade noch heran. Kurz darauf musste der Deutsche Meister aber erneut die Segel streichen. Nach einer Tempoverschärfung im sechsten von acht Umläufen teilte sich die Gruppe in sechs Spitzenreiter und vier Verfolger.

Blevins sorgt für die Entscheidung

Eine Runde danach machte Blevins richtig ernst. Seiner Attacke konnte diesmal niemand folgen und er hatte eingangs der Schlussrunde zehn Sekunden Vorsprung auf sechs Verfolger, zu denen Forster aufgeschlossen hatte. Der Schweizer fuhr am nächsten Anstieg gleich an seinen Konkurrenten vorbei und machte Jagd auf den Spitzenreiter, der seinen Vorsprung anschließend aber wieder schnell von sechs auf zwölf Sekunden ausbaute und letztendlich ungefährdet gewann.

Koretzky kam noch an den Zweiten heran. Da die beiden pokerten, schaffte auch Azzaro den Anschluss. Im Sprint war der 25-Jährige der Schnellste. “Ich habe gesehen, dass Victor und Lars nicht voll gefahren sind. Ich habe Vollgas gegeben und meine Chance genutzt“, so Azzaro im Ziel.

Schwarzbauer absolvierte eine starke Schlussrunde, und kämpfte sich aus der Gruppe, die um den zwölften Platz fuhr, zurück in die Top Ten. Im Vierersprint zog er aber, nachdem er kurzzeitig als Zehnter gemeldet wurde, doch knapp den Kürzeren gegen Luca Martin (Cannondale).

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

22.06.2025Schelb verpasst beim MTB-Weltcup knapp das Podium

(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da

22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup

(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S

21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium

(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame

21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem

(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even

27.05.2025Van der Poel: Nach Kahnbeinbruch ist die Tour in Gefahr

(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ

26.05.2025Van der Poels Tour-Pläne am seidenen Faden?

(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende

25.05.2025Van der Poel gibt in Nove Mesto nach zwei Stürzen auf

(rsn) – So hatte sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sein Comeback auf dem Mountainbike sicher nicht vorgestellt. Beim Weltcup in Nove Mesto landete der 30-jährige Niederländer scho

25.05.2025Österreicherin Mitterwallner feiert spektakulären MTB-Weltcup-Sieg

(rsn) – Nach einem Jahr ohne Weltcup-Sieg im Mountainbike hat sich Mona Mitterwallner (Mondraker) in Nove Mesto mit einem spektakulären Erfolg zurück gemeldet. Die Österreicherin kam nach mäßig

24.05.2025Schwarzbauer Vierter beim Short Track in Nove Mesto

(rsn) – Erstmals seit die Short-Track-Wettbewerbe ins Leben gerufen wurden, hat ein Mann die ersten drei Weltcups in dieser Disziplin gewonnen. Nach zwei Erfolgen in Brasilien hat Christopher Blevin

24.05.2025Pieterse feiert in Nove Mesto WC-Einstand nach Maß

(rsn) – Zwei Wochen nachdem sie bei der Premiere der Niederländischen Meisterschaften im Short Track das Meistertrikot gewonnen hatte, hat Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) auch bei ihrem Weltcu

17.04.2025Van der Poel gibt MTB-Saisoneinstand in Deutschland

(rsn) – Nach seinem dritten Triumph bei Paris-Roubaix legt Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) eine Pause auf dem Straßenrad ein. Die Zeit bis zur Tour de France – nach jetzigem Stand s

02.09.2024Hatherly bezwingt bei verkürzter XCO-WM Koretzky und Pidcock

(rsn) – Alan Hatherly ist erstmals Mountainbike-Weltmeister bei der Elite. Der 28-jährige Südafrikaner hat an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra das wegen Unwetter-Warnungen auf sechs Runden u

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

Anzeige
JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine
Anzeige