--> -->
13.05.2025 | (rsn) – Im vergangenen Jahr dominiert Thibau Nys (Lidl – Trek) die Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) auf beeindruckende Art und Weise. Der Belgier gewann zwei Etappen und entschied in einem spannenden Duell gegen Emanuel Buchmann (Cofidis / damals Bora – hansgrohe) erstmals die Gesamtwertung einer Rundfahrt für sich.
Bei der am Mittwoch in der Hauptstadt Budapest beginnenden 46. Ausgabe der Tour de Hongrie fehlt der 22-Jährige allerdings. Gleiches gilt für den letztjährigen Gesamtzweiten Buchmann sowie für Wout Poels (XDS – Astana / damals Bahrain Victorious), der aktuell beim Giro d’Italia im Einsatz ist.
Bei der fünftägigen Rundfahrt wird Lidl – Trek auf eine Mischung aus Routiniers wie den Spanier Juan Pedro Lopez sowie den beiden Youngster Albert Withen Philipsen – zuletzt Sechster bei Eschborn-Frankfurt – und Tim Torn Teutenberg bauen. Der Neoprofi aus Mettmann ist einer von fünf deutschen Fahrern am Start. Die besten Chancen auf einen Tageserfolg hat dabei Bahrain-Sprinter Phil Bauhaus. Der 30-jährige Kölner, in dieser Saison noch ohne Sieg, gewann 2021 bereits zwei Tagesabschnitte und trägt auch diesmal die Hoffnungen seines Teams.
“Wir erwarten mindestens drei Sprintfinals und werden alles daran setzen, Phil ein Top-Ergebnis zu ermöglichen“, sagte Bahrain-Sportdirektor Michal Golas, der auch für den Schlusstag keinen Sprint Royal ausschließen wollte: “Auch die 5.fünfte Etappe könnte mit einem Sprint enden, ist aber komplex und könnte aufgrund des Geländes Ausreißer begünstigen.“
Bei der für das Klassement wohl ausschlaggebenden 3. Etappe zur Bergankunft in Gyöngyös-Kékestetö, die im vergangenen Jahr Nys für sich entschied, setzt Bahrain Victorious auf den Norweger Torstein Träen, der dabei vom Belgier Max van der Meulen und dem Österreicher Rainer Kepplinger unterstützt werden soll.
Red Bull – Bora – hansgrohe tritt zwar ohne den abgewanderten Buchmann, dafür aber wieder mit Sprinter Sam Welsford an. Der 29-jährige Australier gewann in der vergangenen Saison den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt und wird diesmal von seinem bewährten Anfahrer Danny van Poppel auf den Flachetappen unterstützt. In Abwesenheit eines Kletterspezialisten könnten auch der Österreichische Meister Alexander Hajek und der ehemalige Juniorenweltmeister Emil Herzog freie Fahrt erhalten. Mann fürs Gesamtklassement dürfte dagegen der Däne Frederik Wandahl sein, der zuletzt mit Rang fünf bei Eschborn-Frankfurt überzeugte.
Bei Jayco – AlUla wird der Heidelberger Max Walscheid nach einer vierwöchigen Rennpause in Diensten von Dylan Groenewegen stehen, wie Sprintkonkurrent Bauhaus bereits zweimaliger Etappensieger in Ungarn. Der 31-jährige Niederländer wartet seit der 6. Etappe der vergangenen Tour de France aber auf einen weiteren Erfolg.
Neben Teutenberg, Bauhaus, Herzog und Walscheid startet Jannik Steimle als fünfter deutscher Fahrer bei der Ungarn-Rundfahrt. Der 29-jährige Weilheimer wird in seinem ersten Renneinsatz seit Paris-Roubaix einer der Helfer von Giacomo Nizzolo sein, der wie auch Matteo Malucelli (XDS – Astana) und Juan Sebastian Molano (UAE Team Emirates – XRG) zu den aussichtsreichen Sprintern.
Um den Gesamtsieg streiten werden sich voraussichtlich der Romandie-Siebte Juan Pedro Lopez, sein kolumbianischer Namensvetter Harold Martin Lopez, dessen Astana-Team mit Sergio Higuita einen weiteren starken Kletterer dabei hat, der die Türkei-Rundfahrt auf Rang zwei abschloss. Stark einzuschätzen ist auch der Spanier David de la Cruz (Q36.5), der im April die Abruzzen-Rundfahrt hinter Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) auf dem zweiten Platz beendete. Aber auch sein Schweizer Teamkollege Matteo Badilatti gehört zu den aussichtsreichen Bergspezialisten, wie etwa sein 13. Platz zu Saisonbeginn bei der Oman-Rundfahrt bewies.
(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo
(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S
(rsn) – Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat den Auftakt der Ungarn-Rundfahrt (2.Pro) für sich entschieden. Der Leadout-Mann für Sprinter Sam Welsford hat damit für den erst zeh
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Unter einem wirklich guten Stern stand die 6. Etappe des Giro d`Italia eigentlich schon im Voraus nicht. Als vor zwei Tagen Erdbeben die Region um Neapel erschütterten, machten einige Über
(rsn) – An der Seite seines Edelhelfers Mathias Vacek kam Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 6. Giro-Etappe mit mehreren Minuten Rückstand auf Etappengewinner Kaden Groves (Alpecin – Deceuninc
(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa
(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die von Stürzen und einer Rennunterbrechung überschattete 6. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der 26-jährige setzte sich über 227 Kilometer
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete
(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S
(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Die bis dahin weitgehend ereignislos verlaufene 6. Giro-Etappe wurde gut 70 Kilometer vor dem Ziel durch mehrere Stürze auf regennasser und dadurch glitschiger Straße durcheinander gewirbelt
(rsn) – Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) verpasste am Mittwoch bei der Navarra Classic (1.Pro) im Sprint gegen Cat Ferguson (Movistar) ihren ersten Sieg seit fast sechs Jahren nur k