RSNplusOhne Hindley muss Red Bull umdenken

6. Giro-Etappe: Neutralisiert, gestoppt und dann doch beendet

Foto zu dem Text "6. Giro-Etappe: Neutralisiert, gestoppt und dann doch beendet"
Das Feld steht still: Szene der 6. Giro-Etappe | Foto: Cor Vos

15.05.2025  |  (rsn) – Unter einem wirklich guten Stern stand die 6. Etappe des Giro d`Italia eigentlich schon im Voraus nicht. Als vor zwei Tagen Erdbeben die Region um Neapel erschütterten, machten einige Überlegungen die Runde, ob die Strecke nicht besser einen Bogen um das geplante Tagesziel machen sollte. Machte sie letztlich aber nicht. Und auch wenn keine erneuten Erdstöße für Unruhe sorgten, produzierte der Tag doch wieder unschöne Bilder.

Bilder, die doch stark an die Dauphiné-Rundfahrt aus dem Vorjahr erinnerten, als auf einer nassen, abschüssigen Straße durch einen Wald ein Großteil des Feldes wegrutschte und für ein vorzeitiges Ende der 5. Etappe sorgten, die komplett neutralisiert und ohne Wertungen beendet wurde.

___STEADY_PAYWALL___

Knapp ein Jahr später war es nicht Frankreich, sondern Italien. Und kein Wald, sondern eine Ortsdurchfahrt, in der zahlreiche Profis zu Fall kamen und teilweise auch das Rennen aufgeben mussten. Juri Hollmann (Alpecin – Deceuninck) und Jai Hindley (Red Bull – Bora – hansgrohe) zählten damals wie heute zu den Sturzopfern. Konnten sie die Dauphiné noch fortsetzen, war der Giro für sie jedoch beendet.

Erst neutralisiert und dann gestoppt: Szene der 6. Giro-Etappe, die dann doch noch beendet werden konnte. | Foto: Cor Vos

Alpecin befürchtete bei Hollmann, der in ein Krankenhaus in Neapel gebracht wurde, per erster Diagnose einen gebrochenen Arm. Hindley wirkte auf den TV-Bildern benommen, was Red-Bull-Sportdirektor Patxi Vila gegenüber Eurosport bestätigte. “Ich glaube, es ist nichts allzu Ernstes, nichts gebrochen. Aber er hat wohl etwas mit dem Kopf erwischt. Deshalb hat der Rennarzt entschieden, ihn in den Krankenwagen zu setzen und ich denke, das war das Richtige. Da verlassen wir uns auf die Profis vor Ort, und das sind die Ärzte."

Pedersen: “Sturz mit 70 km/h nie gut für den Körper“

Der Australier war nicht der einzige Red-Bull-Profi, der zu Boden ging. Auch Jan Tratnik, Giulio Pellizzari und Daniel Martinez waren verwickelt, konnten das Rennen jedoch mit einigen Schürfwunden fortsetzen. Nur wenige Stunden zuvor hatte das Team bereits bei der Ungarn-Rundfahrt drei Profis in einem Massensturz verloren, die letztlich aber doch glimpflich davonkamen.

“Heute war absolut nicht unser Tag“, sagte Christian Pömer, ebenfalls Red-Bull-Sportdirektor beim Giro, auf dem Instagram-Kanal des Teams. “Wir haben Jai verloren, was natürlich ein schwerer Schlag für unsere Strategie ist. Er sollte Primoz vor allem in der letzten Woche unterstützen.“

Mit Hüftschmerzen im Ziel: Giro-Leader Mads Pedersen (Lidl – Trek) | Foto: Cor Vos

Nun müsse über eine Anpassung der Taktik nachgedacht werden. “Wir müssen von Tag zu Tag schauen und hoffen, das Primoz morgen bei der ersten Bergankunft selbst gute Beine hat.“ Denn neben den Helferdiensten gehen Red Bull auch die taktischen Möglichkeiten aus. War Hindley im Gesamtklassement noch gut platziert und durchaus noch ein Joker, sollte Roglic Probleme bekommen, gilt das für den zweiten Edelhelfer Martinez nicht mehr, da der Giro-Zweite von 2024 am Vortag bereits mehr als sechs Minuten Zeit kassierte.

70 Kilometer waren es noch bis ins Ziel, als es zu den Stürzen kam, die möglicherweise durch einen Ölfleck auf der Straße ausgelöst wurden. Genauso wie Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) im Bergtrikot und Paul Magnier (Soudal – Quick-Step), der stark mitgenommen wirkte, in Neapel aber noch um den Sieg mitsprintete und Dritter wurde, erwischte es auch Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Rosa Trikot.

“Ich bin mit 70 km/h gestürzt, das ist nie gut für den Körper und ich spüre es auch deutlich“, sagte der Däne bei CyclingPro.net und sprach von Schmerzen in der rechten Hüfte. “Zuvor sah ich ein paar Leute vor mir wegrutschen. Ich konnte nirgendwohin. Ich bin auch weggerutscht. Innerhalb von einer Sekunde liegt man am Boden.“ So wie dem 29-Jährigen erging es noch vielen anderen Profis in jenem Moment, unter anderem auch Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) und Adam Yates (UAE Team Emirates – XRG).

Roglic als Wortführer am Auto der Rennorganisation

Um weitere Stürze zu vermeiden, wurde das Rennen zunächst für zehn Kilometer neutralisiert. Und nachdem Roglic zum Direktionsauto gefahren war und einige Worte mit Sicherheitsmanager und Ex-Profi Marco Velo gewechselt hatte zwischenzeitlich auch ganz gestoppt, um die Situation zu analysieren und allen Sportlern und Teams die Chance zu geben, sich wieder zu sammeln.

Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bespricht mit den Giro-Offiziellen die Situation nach den Stürzen auf der 6. Giro-Etappe. | Foto: Cor Vos

“Es war nicht der erste und der schlimmste Sturz, den es gab“, sagte Renndirektor Mauro Vegni später bei Eurosport. “Aber es war insgesamt eine schwierige Situation. Als wir gesehen haben, dass so viele Fahrer am Boden lagen und Schwierigkeiten hatten, wieder auf das Fahrrad zu steigen, haben wir uns entschlossen zu reagieren. Denn so eine Situation kann für das weitere Rennen kritisch werden.“

Vegni lobte dabei auch die gute Zusammenarbeit mit den Fahrern. “Wir haben mit ihnen über die Neutralisierung gesprochen und da gab es auch keine Kritik dazu. Das Wichtigste war die Sicherheit, die stand im Vordergrund.“ Das bestätigten im Ziel zahlreiche Profis so. Und anderem auch Red-Bull-Profi Gianni Moscon. “Es war sehr gefährlich. Man konnte das Rad kaum auf der Geraden ruhig halten. Ein Dank an die Organisation für diese Entscheidung.

“Natürlich gab es dann Gespräche, ob es Punkte geben soll“, so Vegni weiter. “Aber wir haben uns dann entschlossen, keine Punkte zu vergeben und alle Fahrer mit derselben Zeit zu werten, denn vorne mitzufahren birgt ein Risiko. So war es die beste Entscheidung.“ Vergeben wurde in Neapel dieses Mal also nur der Tagessieg. Um den wurde dann aber doch wieder hart gefightet, wie ein irregulärer Sprint von Matteo Moschetti (Q36.5) unter Beweis stellte. Ganz offensichtlich waren also doch nicht alle zufrieden damit, sicher nach Hause gekommen zu sein. Die Jury verbannte den Italiener dafür auf Rang 176 – den letzten aller Fahrer, die das Ziel erreichten.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.05.2025Pedersen: “Es macht keinen Spaß, bei 70 km/h zu stürzen“

(rsn) – An der Seite seines Edelhelfers Mathias Vacek kam Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 6. Giro-Etappe mit mehreren Minuten Rückstand auf Etappengewinner Kaden Groves (Alpecin – Deceuninc

15.05.2025Erster Bergtest in den Abruzzen

(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa

15.05.2025Highlight-Video der 6. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die von Stürzen und einer Rennunterbrechung überschattete 6. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der 26-jährige setzte sich über 227 Kilometer

15.05.2025Groves jubelt nach chaotischem Tag in Neapel, Kanter Vierter

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete

15.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 6. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

15.05.20256. Giro-Etappe nach Stürzen auf regennasser Straße neutralisiert

(rsn) - Die bis dahin weitgehend ereignislos verlaufene 6. Giro-Etappe wurde gut 70 Kilometer vor dem Ziel durch mehrere Stürze auf regennasser und dadurch glitschiger Straße durcheinander gewirbelt

15.05.2025Roglic machte Tempo, um nicht ins Hintertreffen zu geraten

(rsn) – Im Finale der 5. Giro-Etappe ging Red Bull – Bora – hansgrohe in die Offensive. Zunächst beschleunigte Giovanni Aleotti am letzten kurzen Anstieg des Tages rund drei Kilometer vor dem Z

15.05.2025In Neapel ist alles für die Sprinter angerichtet

(rsn / ProCycling) – Fast 230 Kilometer warten auf der längsten Etappe des diesjährigen Giro d’Italia auf die Fahrer. Bereits zum vierten Mal in Folge macht die Italien-Rundfahrt in der südital

14.05.2025Pedersen siegt, auch wenn er schon fast geschlagen ist

(rsn) – Die Konkurrenz vermag es beim Giro d’Italia kaum, Mads Pedersen in die Schranken zu weisen. Zumindest nicht auf seinem Terrain. Da braucht es schon die Mithilfe der Lidl-Trek-Teamkollegen,

14.05.2025Aular im Hotelzimmer und im Finale ohne Teamkollegen

(rsn) – Bei seiner ersten Grand Tour verpasste Orluis Aular im Jahr 2023 auf der 7. Etappe der Vuelta a Espana nur knapp einen ganz großen Coup. Beim bisherigen Giro d’Italia kam der Venezolaner,

14.05.2025Pedersen erkämpft sich mit Vaceks Hilfe dritten Giro-Etappensieg

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat beim 108. Giro d’Italia seinen dritten Tagessieg eingefahren. Der 29-jährige Däne ließ über 151 Kilometer zwischen Ceglie Messapica und Matera im Bergau

14.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Das war ein hartes Stück Arbeit. Nachdem er zwei Kilometer vor dem Ziel der 5. Giro-Etappe bereits abgehängt war, kämpfte sich Mads Pedersen (Lidl - Trek) nochmals zurück und entschied n

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

15.05.2025Pedersen: “Es macht keinen Spaß, bei 70 km/h zu stürzen“

(rsn) – An der Seite seines Edelhelfers Mathias Vacek kam Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 6. Giro-Etappe mit mehreren Minuten Rückstand auf Etappengewinner Kaden Groves (Alpecin – Deceuninc

15.05.2025Erster Bergtest in den Abruzzen

(rsn / ProCycling) – Beim 108. Giro d´Italia geht es erstmals hoch hinaus. Die Route der 7. Etappe führt nach Norden, wo es die ersten Berge warten. Bisher konnten sich die Anwärter auf das Rosa

15.05.2025Red-Bull-Trio stürzt schwer, kommt aber glimpflich davon

(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo

15.05.2025Highlight-Video der 6. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die von Stürzen und einer Rennunterbrechung überschattete 6. Etappe des Giro d’Italia gewonnen. Der 26-jährige setzte sich über 227 Kilometer

15.05.2025Groves jubelt nach chaotischem Tag in Neapel, Kanter Vierter

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete

15.05.2025Van Poppel lindert Red Bulls Schmerz in Ungarn

(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S

15.05.2025Askey holt sich im Sprint die 2. Etappe in Dünkirchen

(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e

15.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 6. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

15.05.20256. Giro-Etappe nach Stürzen auf regennasser Straße neutralisiert

(rsn) - Die bis dahin weitgehend ereignislos verlaufene 6. Giro-Etappe wurde gut 70 Kilometer vor dem Ziel durch mehrere Stürze auf regennasser und dadurch glitschiger Straße durcheinander gewirbelt

15.05.2025Niedermaier fährt bei ihrem Itzulia-Debüt auf Klassement

(rsn) – Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) verpasste am Mittwoch bei der Navarra Classic (1.Pro) im Sprint gegen Cat Ferguson (Movistar) ihren ersten Sieg seit fast sechs Jahren nur k

15.05.2025Ceratizit beendet nach zehn Jahren sein Radsport-Engagement

(rsn) - Der Werkzeughersteller Ceratizit wird laut eigener Ankündigung nach zehnjährigem Engagement Ende 2025 sein Sponsoring beim gleichnamigen deutschen WorldTour-Frauenteam einstellen. In ein

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine