--> -->
03.02.2025 | Squeezy, die Firma, die als Erfinderin des Energy-Gels gelten kann, präsentiert neue Lösungen zur Müllvermeidung. Je kleiner das Volumen, desto größer ist im Verhältnis die Verpackung, wie man weiß, und auf die Beutel mit 33 oder 60 ml Inhalt trifft das natürlich auch zu. Deshalb bietet Squeezy nun ein interessantes Nachfüll-Konzept an: Das „Liquid Energy“-Gel kommt nun auch in der Halbliter- oder Literflasche (16,90 € bzw. 23,90 €); dazu bestellt man den „Dispenser“, also eine kleine, elastische Tube mit 125 oder 150 ml Inhalt (ab 5,90 €), die mit zwei unterschiedlichen Trinkventilen geliefert wird. Der Dispenser kann mit heißem Wasser ausgewaschen und beliebig wiederverwendet werden – also keine klebrigen Beutel mehr im Trikot oder schlimmstenfalls am Streckenrand.
Auch eine alternative Lösung zum Transport kleinerer Mengen an Getränkepulver hat Squeezy auf Lager: „Energy Tube“ nennt sich eine kleine Flasche aus Recycling-PET, in die man 50 Gramm Pulver füllen kann – ergibt 750 ml Sportgetränk. Angeboten wird die Flasche im Zweierpack für 4,95 € – macht also 1,5 Liter Flüssigkeit.
Für Getränkepulver, Salztabletten o. ä. hat Squeezy dazu einen transparenten Kunststoffbeutel namens „Energy Bag HC“ (1,50 €) im Programm, der aus einem kompostierbaren Material besteht. Sollte er aus der Trikottasche segeln, zersetzt er sich im Straßengraben, anstatt die Landschaft zu verunzieren...
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd
Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair
Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta