--> -->
02.06.2025 | MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling.
Was brauchen Ausdauersportler:innen morgen? MNSTRY kennt die Antwort – schon heute. Mit dem BICARB GEL 40 Lemon 1:0.8 bringt das deutsche Unternehmen eine echte Weltneuheit auf den Markt: das erste Gel, das verkapseltes Bikarbonat und Kohlenhydrate in einem rennfertigen Format kombiniert. Entwickelt für die Praxis – gemeinsam mit den Profiteams CANYON//SRAM zondacrypto, Tudor Pro Cycling und Red Bull – BORA - hansgrohe.
Tudor Pro Cycling | Copyright: ©Fellusch.com
Die Innovation trifft einen langen bestehenden Bedarf: Während der Einsatz von Bikarbonat zur Leistungssteigerung wissenschaftlich gut belegt ist, fehlte bisher eine praktikable Lösung für die Einnahme während des Rennens. Das neue Gel bietet genau das – kombiniert mit einem leistungsoptimierten Kohlenhydratprofil und optimaler Verträglichkeit.
Ronny Lauke, Team Manager, CANYON//SRAM zondacrypto | Copyright: ©Thomas Maheux
"Nach dem Gewinn der Tour de France Femmes avec Zwift 2024 war für mich klar: Wer an der Spitze steht, muss ständig innovativ bleiben, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Genau das tun wir gemeinsam mit MNSTRY. Ihr kontinuierlicher Drang, neue innovative Produkte zu entwickeln, unterstützt unsere Fahrerinnen genau dann, wenn es am meisten zählt — auf langen, entscheidenden Etappen, bei denen jeder Einsatz den Unterschied machen kann. Dieses gemeinsame Bekenntnis zur Innovation ist es, was uns wirklich auszeichnet", so Ronny Lauke - Team-Manager bei CANYON//SRAM zondacrypto.
Bisher galt: Bikarbonat konnte nur im Vorfeld ("Pre-Loading") eingenommen werden – zeitlich limitiert und für lange Rennen nicht ideal. Das neue BICARB GEL 40 löst dieses Problem durch eine spezielle Verkapselungstechnologie. Das Bikarbonat wird nicht im Magen, sondern gezielt im Dünndarm freigesetzt – dort, wo es seine Wirkung optimal entfaltet. So wird ein sogenanntes "Mid-Race Reloading" erstmals praktikabel – ohne zusätzliche Magenbelastung. Bikarbonat wirkt als natürlicher Säurepuffer: Bei intensiver Belastung entstehen H?-Ionen, die die Muskelfunktion einschränken. Bikarbonat neutralisiert diese, stabilisiert den pH-Wert im Blut – und steigert so die Leistungsfähigkeit.
Robert Gorgos | Copyright: ©Fellusch.com
"Unser neues BICARB GEL 40 Lemon 1:0.8 mit innovativer Verkapselungstechnologie ermöglicht erstmals ein strategisches Bikarbonat Re-Loading für Sportler:innen während des Trainings oder Wettkampfs. Eine leistungssteigernde Lösung, die wissenschaftlich fundiert und praktisch einsetzbar ist", erklärt Robert Gorgos, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei MNSTRY
Neben 5 g Bikarbonat pro Portion liefert das Gel 40 g Kohlenhydrate im optimalen 1:0.8 Verhältnis (Glukose zu Fruktose) – ideal für die Aufnahme bei hoher Belastung. So unterstützt das Gel nicht nur die muskuläre Pufferkapazität, sondern dient zugleich als vollwertiger Energielieferant in intensiven Rennphasen.
Ricarda Bauernfeind des UCI WorldTeam’s CANYON//SRAM zondacrypto | Copyright: ©Lucas Abad
Clean. Funktional. Hochverträglich.
Das Gel setzt auf natürliches Zitronenöl für eine dezente, frische Note. Es kommt ohne künstliche Aromen, Süßstoffe oder Zusatzstoffe aus – ist vegan, gluten-, soja- und laktosefrei und wird regelmäßig von Informed Sport geprüft. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit internationalen Spitzenathlet:innen, erfüllt das Gel höchste Standards in Funktionalität, Qualität und Sicherheit.
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a