Sportbrille mit Korrekturgläser

Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke

Von Andreas Meyer

Foto zu dem Text "Das Julbo RX Programm - Sonnenbrillen mit Sehstärke"
| Foto: Andreas Meyer

08.06.2024  | 

Der Hersteller:

Die Französische Marke Julbo bietet nicht nur eine breite Palette an Sonnenbrillen für zahlreiche Sportarten an, sondern besitzt im Firmensitz im Jura das einzige Europäische Labor welches Sportsonnenbrillen mit Korrekturgläsern herstellen kann.
Neben den Modellen die sich mit klassischen Clips ausstatten lassen um hinter der Normalen Scheibe der Sonnenbrille Korrekturgläser zu verwenden, bietet Julbo somit auch die Möglichkeit die Korrekturgläser direkt in die Scheiben einzusetzen.
Dadurch ergeben sich gerade bei den modernen Mono Scheiben endlich auch für Brillenträger Möglichkeiten auf Clips oder Kontaktlinsen verzichten zu können.


Von hinten sieht man gut die in der Monoscheibe eingesetzten Korrekturgläser.

Die Gläser:

Die Korrekturgläser lassen sich dabei nicht nur in Monoscheiben einbauen, sondern es gibt auch eine große Kombinationsmöglichkeit von verschiedenen Gläsern, Tönungen und Fassungen. Auch die selbsttönenden Reactive Gläser sind wählbar und besonders attraktiv, da diese den Einsatzbereich der Brille bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen deutlich erweitern.

Preis:

Die Preise beginnen bei 299 € für Einstärkenbrillen und 429 € für Mehrstärkenbrillen.
Zusätzliche Kosten entstehen bei der Kombination mit Variogläsern die sich automatisch abdunkeln.


Mögliche Korrektur:

Die Verschreibung ist innerhalb des Spektrums von  +6,00 bis -6,00 Dioptrien möglich.


Die Bestellung:

Der erste Schritt zur Sportbrille mit Korrekturgläsern führt über einen Optiker in der Nähe der Julbo anbietet, die nötige Brillenstärke feststellt und bei der Auswahl der richtigen Gläser berät. Einen Optiker findet man dabei am einfachsten über den Dealer Locater auf der Julbo Seite: www.julbo.com/de_de/dealer-locator/

In meinem Fall führte mich der Weg zu Stock in Deggendorf. Dort wurden meine Augen nochmals vermessen und mit den Werten der aktuellen Brille verglichen. Anschließend konnte ich mich durch das ausgestellt Julbo Sortiment testen. Hat man mein Wunschmodell gefunden lassen sich noch Rahmen und Gläserfarbe variieren. In meinem Fall fiel die Wahl auf das Ultimate Modell mit den REACTIV High Contrast 1-3 Gläsern. Diese haben eine Tönung von 13-72% je nach Lichteinstrahlung und bieten für mich eine gute Bandbreite um den ganzen Tag bei Sonnenschein Biken zu können und auch in der Dämmerung noch genug zu sehen.
Julbo garantiert ab der Bestellung eine Bearbeitungszeit von max. 7 Werktagen bis zur Auslieferung. Diese kommt direkt zum Optiker, der die Brille nochmals individuell auf die Kopf und Nasenform anpasst.

 

Mein Modell würde als normale Sonnenbrille ohne Sehstärke 224,90€ kosten, mit den Optischen Gläsern ergibt sich ein Gesammtpreis von 615€

In die normale Monoscheibe werden dabei die Optischen Gläser nahtlos eingefasst und erhalten dieselbe Verspiegelung und Photochromatischen Eigenschaft wie die Scheibe. Optische ergibt sich dadurch ein stimmiges Gesamtbild und nur aus der Nähe lässt sich erkennen das die Scheibe zwei Gläser mit Sehstärke enthält.


 Sobald es etwas heller wird reagieren die Photochromatischen Gläser und dunkeln angenehm ab. 

 In der Praxis

Die Brille sitzt sehr angenehm und der Nasenbügel lässt sich selbst leicht auf die gewünschte Form anpassen. Die Brille selbst ist immer noch sehr leicht und das Mehrgewicht der Optischen Gläser ist nicht wirklich spürbar. Ich bin tatsächlich noch in der glücklichen Position, dass ich auch ohne Brille mit Stärke sicher biken kann und bin meistens auch ohne unterwegs gewesen. Umso gespannter war ich auf den Unterschied. Die Julbo Ultimate trägt sich angenehmen und der Blick durch die Gläser liefert doch ein ordentliches Aha-Erlebnis. Gerade bei langen Touren, Hitze und körperlicher Anstrengung ist es doch um einiges Entspannter wirklich alles perfekt scharf zu sehen. Die Vario Gläser dunkeln zuverlässig und schnell ab und die blaue Verspiegelung wird dabei sichtbar. Die rötliche Färbung der Reactiv High Contrast Gläser verstärken den Kontrast deutlich, eine ölbweisende Behandlung erleichtert die Reinigung. Das Blickfeld ist im Vergleich zu den üblichen Clip Lösungen deutlich größer, aber auch technisch begrenzt. Dies fällt allerdings maximal in der Abfahrt im Unterlenkergriff auf. Hier muss man den Kopf etwas weiter in den Nacken legen, um nicht durch den „normalen“ Teil der Brille zu schauen. Oftmals ist hier aber bereits auch schon der Helm oder ein Visier der limitierende Faktor. Ein Beschlagen der Gläser war auch bei Regen und schlechtem Wetter nicht feststellbar. Die Brille umschließt die Augen gut und bietet einen hohen Schutz.

 Das Nasenpolster lässt sich individuell anpassen.

Fazit:
Julbo bietet mit dem Hauseigenen RX Programm die Lösung für alle Outdoorsportler, die auf der Suche sind nach einer hochwertigen Sportbrille mit Stärke sind. Die Gläser sind optisch auf höchstem Niveau, es gibt zudem die Möglichkeit selbsttönende Gläser zu wählen und mit einer Vielzahl von Modellen zu kombinieren.

Preis ab: 299€

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

19.06.2024Sattel und Lenkerband für Tour-Fans

Freude beim italienischen Zubehörhersteller: Erstmals startet die Tour de France im „Bel paese“, und anlässlich dieses Ereignisses präsentiert Prologo zwei offizielle Produkte der 111. Tour

12.06.2024Kollektion Assos x Boss

Die Schweizer Radbekleidungs-Spezialisten stellen eine neue Partnerschaft vor. Zusammen mit dem Modeunternehmen Boss ist eine elegante Sonderkollektion aus Trägerhose, Trikot und Weste entstanden, fl

07.06.2024Steifes, komfortables Aero-Cockpit

De Rosa gestaltete seinen eleganten Renner damit noch aufgeräumter, Titici war mit ihm Windkanal und Jonas Vingegaard ließ ihn los, um Siege zu feiern: Der Vision Metron 5D ACR EVO hat schon einiges

06.06.2024Fahrstil: “Horcht, es klingt wie Radfahren!“

"Fahrstil ist eine Einladung", sagt Chefredakteur H. David Koßmann: "Uns gibt es nur auf Papier, weil uns wichtig ist, ganz gezielt Zeit nicht am Bildschirm zu verbringen. Wir versuchen, ein denkbar

05.06.2024Pedersen gewann Dauphiné-Auftakt auf neuem Trek-Modell

(rsn) - Erster Auftritt, erster Sieg: Die Auftakt-Etappe des Critérium du Dauphiné (2.UWT) gewann Mads Pedersen (Lidl – Trek) am Sonntag auf einem Rad, das die Fachwelt überrascht hat. Ist es ein

29.05.2024Trägerhose für den Fitness-Tracker

Ein innovatives Produkt ist die Frucht der Zusammenarbeit zwischen Assos, dem Pionier in Sachen Highend-Radbekleidung, und Whoop, dem Anbieter des in Sportlerkreisen beliebten Fitness-Trackers. Dieser

28.05.2024Brillen vom Laufrad-Spezialisten

Nach Schuhen, Helmen und Bekleidung macht Mavic bei der Fahrerausstattung eine vierte Kategorie auf: Am Juni dieses Jahres werden zwei Brillen verfügbar sein, die sich ebenso an Rennradfahrer wenden

22.05.2024Neue Laufradsätze für jeden Einsatzzweck

Mit drei neuen Radsätzen für unterschiedliche Fahrertypen geht der Hersteller aus dem Allgäu ins Frühjahr. Bergfahrer, Allrounder und Sprinter können sich über jeweils einen auf ihre Bedürfniss

17.05.2024BENOTTI FUOCO CARBON ULTRA SE No. 1: 20 Jahre BENObikes – limitierte BENOTTI Special Edition

Zum 20-jährigen Jubiläum von BENObikes präsentiert die dazugehörige Radmarke BENOTTI ein neu entwickeltes FUOCO CARBON ULTRA SE Rennrad in einer auf 100 Exemplare limitierten Special Edition. BENO

17.05.2024Superleichte Gruppe mit neuer Hebelform

Mit neuen Versionen von Rival (2021), Force und Apex (jeweils 2023) hat der US-Hersteller sein Line-up in den letzten Jahren von Grund auf renoviert. Nur die letztmals 2019 modernisierte Top-Gruppe Re

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

19.04.2024Garmin Tacx NEO 3M: Die nächste Evolutionsstufe des Smarttrainers

Mit dem Ende letzten Jahres vorgestellten Smarttrainers Tacx NEO 3M hat Garmin im Vergleich zu dem sehr beliebten Neo 2t nochmals eine Schippe draufgelegt und einen Trainer gebaut der in Sachen Fahrge

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine