Mit dem Smarttrainer auf der Jagd nach Rosa

Giro d´Italia Virtual: Mit BKOOL auf Originalstrecken unterwegs

Foto zu dem Text "Giro d´Italia Virtual: Mit BKOOL auf Originalstrecken unterwegs"
Auf den Fersen des Maglia Rosa: Beim Giro d´Italia Virtual | Foto: BKOOL

06.11.2024  |  (rsn) – Es wird kälter und der Winter wirft seine langen Schatten voraus. Die Zeit des Indoor-Trainings hat für viele Radsportler und Radsportlerinnen begonnen und mit BKOOL bietet sich derzeit eine attraktive Alternative: Denn hier verbindet sich das Heimtraining mit dem Flair des Profi-Straßenradsports dieser Tage intensiv. Seit Ende Oktober und bis Mai stehen die Zeichen dabei voll auf Rosa: beim Giro d'Italia Virtual.

Benötigt wird neben dem einem Smarttrainer lediglich ein Abonnement bei BKOOL, für das es momentan zum virtuellen Giro einen kostenlosen 30-Tage-Testzeitraum gibt.

Alle 15 Tage werden neue Etappen auf Original-Teilstrecken der Italien-Rundfahrt 2024 veröffentlicht, die durch Video-Mitschnitte und 3D-Animation in die virtuelle Welt geholt und dort erfahrbar gemacht wurden.

Die ersten fünf veröffentlichten Etappen sind zwischen 9,9 und 19,1 Kilometer lang und beinhalten Abschnitte beispielsweise in Turin, wo es die letzte Steigung der spektakulären Auftaktetappe des Giro 2024 hinaufgeht, oder Teile des Einzelzeitfahrens am Gardasee. Auch von Camaiore hinauf nach Montemagno, die letzte Steigung der 5. Etappe, oder der Crocemosso-Anstieg von der Oropa-Etappe sind bereits abrufbar.

Auch die Fans, die beim Giro an der Strecke standen, sind im virtuellen Giro mit dabei. | Foto: BKOOL

"Wir haben ein ganzes Jahr daran gearbeitet, das realistischste und spektakulärste virtuelle Radsporterlebnis der Welt zu schaffen und wir könnten mit dem Ergebnis nicht zufriedener sein", erklärt BKOOL-Geschäftsführer Álvaro Galindo und Roberto Salamini, Marketingdirektor beim Giro-Veranstalter RCS, meint: "Die Möglichkeit der virtuellen Teilnahme stärkt nicht nur die Loyalität der Radsportfans, sondern bietet auch neuen Nutern eine innovative Erfahrung, die es ihnen ermöglicht, den Nervenkitzel des Giro persönlich zu erleben."

Kein Rennen, aber Ranking und Verlosungen

Wichtig dabei: Der Giro d'Italia Virtual ist kein auf spezifische Tage und Uhrzeiten festgelegtes eSports-Radrennen. Vielmehr können BKOOL-Premium-Abonnenten in den kommenden Monaten in ihrem Training jederzeit und beliebig oft auf den Original-Strecken des "Corsa Rosa" unterwegs sein. Trotzdem aber wird es für jede Etappe eine Rangliste geben. Preise gibt es aber nicht nur für die Schnellsten, sondern per Verlosung unter all jenen, die jeweils in einem bestimmten Zeitfenster die jeweiligen Etappen absolviert haben.

Parallel zum Giro d'Italia Virtual kann aktuell gemeinsam mit BKOOL-Partnern wie Alberto Contador, Chris Froome, Oscar Freiere und dem Team Soudal – Quick-Step um Remco Evenepoel und Tim Merlier trainiert werden. Immer wieder bietet die Plattform Trainingseinheiten mit einzelnen ihrer Ambassadors an, bis zum Jahresende wird es noch fünf virtuelle Group Rides mit Soudal-Profis geben. Bestätigt ist dabei neben Evenepoel auch Mikel Landa.

An der Startlinie beim Giro d'Italia Virtual. | Foto: BKOOL

Als Partner von RCS bietet BKOOL außerdem virtuelle Editionen von Strade Bianche, Mailand-Sanremo, Mailand-Turin, Il Lombardia und Tirreno-Adriatico an. Dazu ist inzwischen auch eine Partnerschaft mit der Deutschland Tour zustande gekommen, so dass auch Abschnitte der dortigen Etappen fahrbar sind.

Zum Giro d'Italia Virtual

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

05.02.2025MNSTRY X CANYON//SRAM zondacrypto Team

Neue Wege in der Sportnahrung für den nächsten Tour de France Triumph. Warum das deutsche UCI Women’s WorldTeam gemeinsam mit MNSTRY den nächsten Schritt geht. Das deutsche UCI Women’s WorldTe

13.12.2024Assos Winterkollektion im Praxistest

Sind wir ehrlich, Radsport im Winter ist eine Herausforderung und die richtige Ausrüstung ist eine Grundvoraussetzung. Schutz vor Kälte, Wind und Nässe ist unverzichtbar, damit die Ausfahrt auch in

04.11.2024ASSOS MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11

Pünktlich zur Winterzeit stellt ASSOS mit der MILLE/UMA GT HASHOOGI Winter Jacket S11 seine komplett überarbeitete Winterjacke vor. Die Jacke wurde unter Berücksichtigung eines verfeinerten Bodymap

31.10.2024Assos Spring Fall-Radsportbekleidung im Test

(rsn) - Der Übergang zwischen Sommer und Herbst kann im Radsport eine echte Herausforderung sein. Das Wetter ist unberechenbar, und die richtige Bekleidung macht den Unterschied zwischen einer großa

29.10.2024Dritte gemeinsame Capsule-Kollektion von ASSOS und BOSS

Von den Schweizer Alpen bis hin zu den kosmopolitischen Straßen der Weltmetropolen kennt der Geist des Radsports keine Grenzen. Nun vereinen sich die Premium-Radsportmarke ASSOS of Switzerland und di

07.10.2024Mit Rouvy fit blieben und weiter fahren

(rsn) - Der Sommer ist die perfekte Zeit für Outdoor-Abenteuer und unvergessliche Erinnerungen. Doch auch wenn die Tage kürzer werden, kann man das Kribbeln des Radfahrens weiterhin genießen, indem

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine