--> -->
11.02.2024 | "Dottore Clima" heißen die neuen Rennradschuhe von Q36.5: "Leicht wie Luft, perfekt für intensive Rennen und Training unter allen Bedingungen...", so die der Marke aus Bozen: "Diese Schuhe fühlen sich an wie Socken, bei maximalem Komfort und Leistung."
Die Dottore Clima Shoes ergänzen die "Clima"-Kollektion der Bozner, mit Bekleidung und Zubehör, deren Fokus auf Thermo-Regulation und Atmungsaktivität liegt. Das Q36.5-ProTour-Team und der Q36.5-Markenbotschafter, Vincenzo Nibali verwenden die neuen Schuhe bereits für ihre Trainingseinheiten.
Die Dottore Clima fühlen sich wie eine Socke an, dank ihres speziellen Obermaterials, das mit der "UniBody Knitted"-Technologie entwickelt wurde. Bei der Entwicklung der neuen Rennradschuhe hat sich Q36.5 vor allem auf die Atmungsaktivität und den Feuchtigkeits-Transport konzentriert: Das Ergebnis ist ein Produkt, das sich ideal für den Einsatz unter allen Bedingungen und für die intensivsten Rennen und Trainingseinheiten eignet.
Die Dottore Clima greifen die Technologie der "Unique"-Schuhe von Q36.5 auf, in Bezug auf Passform und Kraftübertragung - und optimieren die Thermo-Regulierung. Die neuen Schuhe wiegen 270 Gramm und kommen in den Farben Grau oder Schwarz. Sie können schon auf q36-5.com und bei den Händlern vorbestellt werden, die Auslieferung erfolgt Anfang März.
Das Obermaterial
Das speziell gestrickte Obermaterial erhöht Komfort sowie Atmungsaktivität und verbessert somit die Kraftübertragung auf die Pedale.
Das mit der "UniBody Knitted"-Technologie entwickelte Obermaterial der Schuhe ist sehr leicht und hoch atmungsaktiv. Die Konstruktion ist nahtlos und eliminiert Druckstellen.
Das "UniBody"-Obermaterial hat eine "Multi-Density"-Struktur: Strategisch platzierte variable Dichten bieten zusätzliche Unterstützung, wo sie benötigt wird, und verbessern gleichzeitig Passform und den Komfort. Das Resultat ist ein Tragegefühl wie bei einer Socke.
Das Obermaterial besteht aus mehreren Modulen: Es werden verschiedene Fasern verwendet, die gesamte Struktur wird mit einer proprietären Technologie von Q36.5 ohne TPU-Verstärkungen und ohne Klebstoff hergestellt. Dieses Verfahren ist umweltfreundlicher und verbessert die Atmungsaktivität.
Das ist wichtig für die Muskelkontrolle und die Kraftübertragung. Im Zehenbereich des Schuhs ist ausreichend Platz, um Enge- und Taubheitsgefühle zu vermeiden. Die Dottore Clima bieten eine optimale Passform für Füße der Breite B, C und D (A ist eine sehr schmale Passform, E eine sehr breite).
Das Verschluss-System
Q36.5 hat eine umschließende Konstruktion entwickelt, um die Stabilität zu erhöhen, die Kraftübertragung zu verbessern und Druckstellen zu beseitigen. Die Schuhe haben ein neues Verschluss-System mit Boa-Technologie. In Kombination mit dem "UniBody"-Obermaterial führt das Boa Fit System zu einem Design, das den Fuß umschließt und in Position hält, ohne ihn zu komprimieren.
Die Sohle
Die Carbon-Sohle der Dottore Clima nutzt eine innovative, biomimetische Technologie, welche die natürliche Bewegung des Fußes für eine bessere Kraftübertragung unterstützt. Die Carbon-Faser aus Luft- und Raumfahrt sorgt in Kombination mit der reduzierten "Stack"-Höhe für eine direktere Verbindung zwischen Fuß und Pedal.
Die Sohle hat zudem eine optimierte Steifigkeit für eine verlustfreie Kraftübertragung. Das Design in der hinteren Zone des Schuhs erzeugt eine Art Flexibilität, die den Druck auf die Sehnen und die Überlastung der Muskeln reduziert und die Durchblutung erhöht.
Weitere Informationen
Q36.5
Q+E srl
Via Innsbruck 33
39100 Bozen,
Italien
Fon: 0039 0471 285169
E-Mail: supportcenter@q36-5.com
Internet: www.q36-5.com
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a