--> -->
13.11.2023 | (rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bikes nachahmten. Nun hat ein britisches Start-Up den "SaddleSpur" auf den Markt gebracht: Ein Rennrad-Sattel mit einer patentierten Rückenlehne. Der Sporn an der Rückseite soll das Becken stützen, um die Effizienz beim Treten zu verbessern.
Der Sattel ist bereits online für 125 Pfund bestellbar; er soll ab Dezember ausgeliefert werden. Die Basis des "SaddleSpur" hat ein flaches, kurznasiges Design mit einem Druckentlastungs-Kanal und einer flexiblen Decke, die Form soll für Männer als auch für Frauen geeignet sein. Es gibt nur eine Breite, 130 Millimeter, die Schienen sind aus Aluminium. Mit 310 Gramm ist er nicht besonders leicht - aber er hat ja noch diesen Sporn...
Dieser soll das Becken beim Treten stützen und damit effizienter machen, behauptet der Unternehmens-Gründer John Downing - "eine einzigartige Erfindung, die das Potenzial hat, die Branche neu zu gestalten". Downing hat seinen Sattel auch einer wissenschaftlichen Studie unterzogen, am Cambridge Centre for Sport & Exercise Sciences der Anglia Ruskin University. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer testeten den Sattel auf zwei Zehn-Meilen-Zeitfahren. Dabei wurden Zeit, Komfort, Trittfrequenz und weite Messwerte verglichen, einmal mit einem Standard-Sattel, dann mit dem "SaddleSpur".
Die Forscher kommen zu dem Schluss, dass die Ergebnisse "vielversprechend" sind: "Die Teilnehmer waren mit dem SaddleSpur durchschnittlich 14 Sekunden schneller." Allerdings konnte nicht feststellt werden, ob das auf den "SaddleSpur" oder eine Reihe weiterer Faktoren zurückzuführen war - unter anderem, weil der Sporn-Sattel erst auf der zweiten Runde gefahren wurde, und die Fahrer/innen so die Strecke bereits kannten.
Das Fazit der Studie: "Insgesamt zeigen die Ergebnisse, dass der SaddleSpur ein großes Potenzial haben könnte, da er die Unannehmlichkeiten des Fahrens verringert und die Effizienz vor allem beim Befahren starker Steigungen potenziell erhöht. Insgesamt ist das Anbringen eines Sporns an der Rückseite eines Sattels, um einen leistungs-physiologischen Vorteil zu erzielen, innovativ und bisher unerprobt." Die vollständige Studie soll in Kürze im "Journal of Sports Sciences* veröffentlicht werden.
Weitere Informationen
Darius Development Ltd
99 Wey Hill
Haslemere, Surrey, GU27 1HT
Großbritannien
E-Mail: info@saddlespur.com
Internet: www.saddlespur.com
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Seit 2022 unterstützt SKS Germany das belgische WorldTour-Team Alpecin-Deceuninck mit Zubehör - und insbesondere der "Rennkompressor" sorgt dafür, dass die Profis immer mit dem richtigen Reifendruc
Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini
Lange waren Fahrradschläuche für Rennradler/innen kein Thema: Profi-Teams fuhren meist Schlauchreifen, im Freizeit-Bereich kamen vorwiegend Drahtreifen mit Butyl- oder Latex-Schläuchen zum Einsatz
Der neue GPS Bike Computer Rox 12.1 Evo von Sigma ist ein intuitiv bedienbares Fahrrad-Navi für alle, die die Welt entdecken wollen. Egal, ob über Waldboden, Schotter oder Asphalt - mit seinen vielf
Die Sportbrille Micro Edge ist Teil der Geschichte von Bollé - und sie wird von den besten Athletinnen und Athleten der Welt getragen. Bei der Einführung in den 90er Jahren waren viele Top-Radsportl
Der Radzubehör-Hersteller Silca aus Indianapolis/ USA bringt seine Aero-Socken nun in einer neuen "Tall"-Kollektion. Die italienischen Wurzeln von Silca zeigen sich in den sechs neuen Uni-Farben, und
Der Avio Mips ist der fortschrittlichste Rennradhelm, den Bollé bisher entwickelt hat. Er vereint Leichtigkeit, Belüftung, Aerodynamik und Komfort, unter Einhaltung strengen Zertifizierungs-Auflagen
Zum Start der Tour de France präsentiert Uvex den neuen Rise Pro Mips - eine neue Benchmark für Performance-Helme. Und er ist der einzige WorldTour-Helm "Made in Germany", aber trotzdem einer der pr
Welt-Premiere auf der EuroBike: Das NightBlazr-Helmlicht ist ideal für Radfahrer/innen bei Nacht, schlechten Lichtverhältnissen oder auf unbeleuchteten Straßen. Es ist ein 360-Grad-Beleuchtungs-Sys
"Das Schloss ist wohl die Komponente am Fahrrad, über die man sich am wenigsten Gedanken macht", weiß Uli Preß: "Meist kommt es einem erst dann in den Sinn, wenn man es nicht dabei hat. Oder wenn d
Der neue GameChanger 2.0 von Abus ist der ultimative Aero-Helm für Profi-Radsportler und ambitionierte Hobbyfahrer mit höchsten Ansprüchen. Schon sein Vorgänger - der GameChanger - ist ein Klas
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"
Der Winter ist nicht mehr weit, und Rennradfahren ist oft jetzt schon nicht mehr so richtig gemütlich... Rouvy hat die perfekte Lösung, um auch bei Kälte und Nässe fahren zu können: Rouvy ist die
Gestern hat Cinelli die offizielle Markteinführung seines neuesten Rennrads bekannt gegeben, das Pressure ADR - die "hypermoderne Vision des italienischen Grand-Tour-Rads". ADR steht für “All-Day
Winterzeit... Die Tage werden kürzer, eine gute Beleuchtung am Rad wird immer wichtiger. Einen Akku-Scheinwerfer der Superlative hat Supernova auf Lager, der Fahrradlicht-Spezialist aus dem Breisgau:
Wollten Sie schon immer einmal ausprobieren, wie es sich anfühlt, Evenepoel, Roglic oder Vingegaard zu sein? Mit Rouvy können Sie das erleben... Rouvy ist eine interaktive Radsport-Plattform, die 70
Rechtzeitig zum Saison-Ende konzentriert sich die neue Ausgabe unseres Schwester-Magazins ProCycling ganz auf das vergangene Radsportjahr - und seine Emotionen: Primoz Roglic gewinnt in einem dramati
(rsn) - Am vergangenen Montag stellte Lotus in seinem Showroom in London das neue E-Rennrad "Type 136 E" vor, mit einem Motor vom Mars und Technik von der Rennbahn - zu haben in der "First Edition" zu