Top-Aero-Werte - erhöhte Sicherheit - made in Germany

Uvex Rise Pro Mips: Für ambitionierte Radsportler

Foto zu dem Text "Uvex Rise Pro Mips: Für ambitionierte Radsportler"
Uvex-Markenbotschafter André Greipel fährt den neuen Rise Pro Mips. | Fotos: Uvex

01.07.2023  |  Zum Start der Tour de France präsentiert Uvex den neuen Rise Pro Mips - eine neue Benchmark für Performance-Helme. Und er ist der einzige WorldTour-Helm "Made in Germany", aber trotzdem einer der preiswertesten Mips-Helme in der höchsten Klasse. Der Rise Pro Mips ist das neue Uvex-Performance-Modell im Road-Segment: Er verspricht noch bessere Leistungswerte bei erhöhter Sicherheit.

Mit dem Rise Pro Mips baut Uvex auf dem Erfolgshelm Rise auf, der schon beim Einstiegs-Modell Top-Aero-Werte hat, im Vergleich zur teureren Konkurrenz auf der WorldTour. Dank Nähe zu Athleten wie den WorldTour-Profis von Intermarché-Circus-Wanty und eigener Produktion "Made in Germany" konnte Uvex ein Upgrade des bewährten Rise entwickeln. Der neue Rise Pro Mips ist mit dem Start der Tour de France heute im Handel verfügbar.

 

Nur zwei Herstellern in der UCI WorldTour ist es bis dato gelungen, einen Helm mit Mips Air Node auszustatten. Damit erhält der neue Rise ein zusätzliches Sicherheits-Feature, ohne seine hervorragenden Belüftungseigenschaften einzuschränken. Die "Mips Air"-Technologie reduziert bei einem Sturz die Rotationskräfte; sie ist als Beschichtung auf der Rückseite des Innenpolsters integriert und damit für den Athleten weder sichtbar noch spürbar.

Ein Plus an Sicherheit ohne ein Plus an Gewicht
Der neue Rise Pro ist ein Mips-Helm mit der Leichtigkeit des Standard-Modells. Die Mips-Technologie wurde in den Helm integriert, ohne sein Gewicht im Vergleich zum Rise zu erhöhen. Mit 270 Gramm (Gr. M) wiegt der Rise Pro Mips trotz der Extra-Ausstattung exakt so viel wie die Standard-Ausführung.

Renn-Premiere für den Uvex Rise Pro Mips bei der Tour de France mit Intermarché-Circus-Wanty; im Bild vorne: Georg Zimmermann 

Um die für ambitionierte Radsportler wichtige Balance zwischen Sicherheit, Aerodynamik und Komfort zu optimieren, konnte Uvex nicht nur die Sicherheit gewichtsneutral erhöhen und gleichzeitig die Top-Aerodynamik beibehalten, sondern auch den Komfort ausbauen.

So wurde das Gurt-System komplett erneuert: Gurtbänder in Fischgrät-Optik werden über flache Y-Verteiler und eine leichte Steckschnalle geführt. Zusammen mit dem "Anatomic 3D IAS pro"-System, mit dem sich der Helm sowohl in der Höhe als auch in der Weite an Kopfgröße und -form anpassen lässt, ergibt das ein für den Athleten sofort spürbares angenehmes Tragegefühl.

Das neue Performance-Modell erhält auch ein optisches Upgrade: Alle EPS-Stege auf der Helmoberfläche sind nun mit einer PC-Schale abgedeckt. Mit ihrem Finish fügen sie sich harmonisch in das matt-glänzende Design des Rise Pro Mips ein.

Andre Greipel en route, mit dem neuen Rise Pro Mips

Renn-Premiere bei der Tour - und sofort verfügbar
Der Rise Pro Mips feiert seine Renn-Premiere am 1. Juli bei der Tour de France. Das Team Intermarché-Circus-Wanty wird mit einer auffallenden weißen Edition des Helms antreten. Und mit dem Start der Tour ist der WorldTour-Helm auch für alle ambitionierten Radsportlerinnen und Radsportler zu haben.

Der Uvex Rise Pro Mips ist in vier Farben (black matt, white matt, black-galaxy matt, team edition) und zwei Größen (52-56, 56-59) ab sofort im ausgewählten Fachhandel und im Netz auf uvex-group.shop zu einem UVP von 219,95 Euro verfügbar. Damit gehört das neue Uvex-Top-Modell zu den preiswertesten WorldTour-Helmen mit Mips-Technologie.

Hier ein Video zu dem neuen Uvex Rise Pro Mips:

 
Weitere Informationen

Uvex Sports GmbH & Co. KG
Würzburger Str. 154,
90766 Fürth

Fon: 0911/ 9774- 0

E-Mail: info@uvex.de
Internet: www.uvex-sports.de

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

13.11.2023SaddleSpur: Rennrad-Sattel mit Rückenlehne

(rsn) - Einen Sattel mit Rückenlehne - das kennt vielleicht manche/r noch aus seiner Jugend, als die legendären Bonanza-Räder mit langen, hinten nach oben gezogenen Sätteln den Stil der Chopper-Bi

05.11.2023SKS Rennkompressor: Sonder-Edition “Alpecin-Deceuninck“

Seit 2022 unterstützt SKS Germany das belgische WorldTour-Team Alpecin-Deceuninck mit Zubehör - und insbesondere der "Rennkompressor" sorgt dafür, dass die Profis immer mit dem richtigen Reifendruc

11.09.2023Evoc Commute A.I.R.: Erster Fahrrad-Rucksack mit Airbag

Der "Commute A.I.R. Pro 18" ist der weltweit erste Fahrrad-Rucksack mit integrierter Airbag-Technologie und Rücken-Protektor – entwickelt, um das Verletzungsrisiko für Biker/innen deutlich zu mini

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.03.2025Gelungener Einstand auf den Köpfen der Profis

Der traditionsreiche Brillenhersteller aus dem französischen Jura ist gerade im Skisport eine feste Größe, in der Welt des Radfahrens jedoch erst seit wenigen Jahren präsent. Der Erfolg von Mo

26.03.2025Pogacar mit mysteriös lackiertem Rennrad gesichtet

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates – XRG) hat sich bei einer Charity-Veranstaltung der Prinzessin Charlene of Monaco Foundation in Monte-Carlo am Dienstag mit einem auffällig lackierten Rennrad

26.03.2025Sebastian Baldaufs extravagantes BALDISO ONE

Man muss es Sebastian Baldauf schon lassen: Innerhalb kürzester Zeit etabliert der ehemalige Radprofi seine neue Rennradmarke BALDISO auf dem Markt und sorgt mit dem auf 1.500 Stück limitierten BALD

25.03.2025Neue Aero-Radsätze mit geringem Gewicht

Mit zwei neuen Laufradsätzen, die sich bereits im Rennsport bewährt haben, optimiert Vision Gewicht und Aerodynamik an der Spitze der Modellpalette. RS steht für „Racing Series“ und zei

20.03.2025Großes Update beim Laufrad-Spezialisten aus dem Münsterland

Mit den BASIC-Carbonlaufrädern der 3. Generation verspricht Leeze überlegene Carbon-Performance für unter 1.000 €. Neben technischen Neuerungen präsentiert sich die Marke aus dem Münsterland im

11.03.2025Drei neue Profile für jeden Untergrund

Nichts scheint mehr so, wie es mal war bei den Gravel-Reifen des US-Herstellers. Specialized führt zur bevorstehenden Saison neue Profile ein und gibt ihnen bekannte Namen, was auch auf die Abkehr vo

11.03.2025Modellpflege und neue Optik

Bei den Reifen des US-Herstellers geht es keineswegs um „Branding“ – Specialized betreibt seit Jahrzehnten großen Aufwand bei der Entwicklung und kann zahlreiche sehr ausgereifte Modelle vorwei

07.03.2025Komfort-Renner mit vielen neuen Features

Simplon kann für sich in Anspruch nehmen, zu den Pionieren leichter Carbonrahmen zu gehören. Das in Hard am Bodensee beheimatete Unternehmen erreichte mit seinem Hotmelt-Carbon sowie Features wie li

06.03.2025Kurz und breit für sie & ihn

Der Dimension war der erste Sattel von Prologo, der auf die inzwischen weit verbreitete kurze Bauart setzte. Mit 245 mm Länge war er ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die eine fixe Position auf de

04.03.2025Von Profis lernen: Energie-Versorgung bei Frühjahrsklassikern

Die europäische Radsportsaison ist eröffnet! Das Opening Weekend hat gezeigt, wie fordernd die ersten großen Klassiker des Jahres sind – sowohl für Profis als auch für ambitionierte Hobbysportl

27.02.2025ProCycling: Die große Saison-Vorschau 2025

Endlich ist es so weit! Die Rennrad-Saison beginnt, und mit ihr dürfen wir uns auf spannende Rennen und Rundfahrten freuen. Pünktlich zum Saisonstart erscheint die neue Ausgabe des Procycling Magazi

25.02.2025SCOTT ADDICT RC ULTIMATE HMX SL

Das ultimatives Leichtbau-Rennrad auf dem roadbikechannel ist fertig! In diesem YouTube-Video zeigen wir euch den Aufbau eines maßgeschneiderten Scott Addict RC Ultimate HMX SL – mit absoluten Hig

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine